WhatsApp web und Safari

yew

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.02.2004
Beiträge
8.828
Reaktionspunkte
2.725
Hi

Bis vor einiger Zeit hat eigentlich WhatsApp web und Safari v14.1.2 mit macOS Mojave 10.14.6 recht gut funktioniert.

Die App von WhatsApp wurde schon vor einiger Zeit für meine BS-Version eingestellt .... und so halt eben nur noch über den Browser.

Angefangen hat es mit vereinzelten Gruppenchats, daß beim Aufrufen dieses Chats die Nachricht ganz kurz zu sehen ist und dann der Bildschirm grau ist.
Ein Entfernen aus der Gruppe und neu hinzufügen hat bei mir leider auch nur kurz geholfen .... mit dem Nebeneffekt, daß die alten Mitteilungen in diesem Chat weg waren.

Ein anderer Gruppenchat von der Arbeit funktioniert noch.

Jetzt kommen allerdings auch normale Chat mit dazu, wo ich die Nachricht am Rechner nicht mehr lesen kann.


Der Fehler tritt allerdings nur mit Safari auf. Brave oder Firefox funktionieren und kann da alle Chats lesen.

In Safari habe ich den Entwickler-Modus aktiviert und beim Aufruf "Seitenquelltext" kann ich folgendes rauslesen ....

Bild 2025-01-19 um 16.47.27.png

.... und demzufolge bin ich der Annahme, daß es hier Probleme mit emojis gibt.

Ich möchte gerne wissen, ob man das Problem mit Safari lösen kann, ohne daß ich das System updaten muß (hat schon seinen Grund, warum ich noch bei Mojave bin .... 32bit) oder daß ich immer mehrere Browser offen habe


Gruß yew
 
Hi
wie ich gerade sehe, läuft jetzt Whatsapp über den Browser (Safari) unter Mojave jetzt auch nicht mehr. Ging definitiv am Freitag noch. WE ... weiß ich nicht mehr genau

.... aktualisieren Sie ihren Browser .... WhatsApp funktioniert mit Safari ab Version 15

Super, muß also auf einen anderen Browser umsteigen


Gruß yew
 
Mit was für einem Browser gehst du eigentlich ins Web? Ich meine, es gibt doch keinen Browser mehr, der dieses alte System noch unterstützt außer Firefox ESR. :rolleyes:
 
@meisterleise

steht doch oben .... Safari v14.1.2
... und das ging noch bis vor einigen Tagen

Ansonsten Firefox oder Brave .... aber nur, wenn es sein muß
Chrome hab ich zwar auch noch, benutze es aber so gut wie gar nicht


Gruß yew
 
Meine Frage bezog sich auch nicht direkt auf dein Problem, sondern reine Neugierde, womit du im Web unterwegs bist. Schließlich sind für macOS 10.14 alle Browser mittlerweile so sehr veraltet, dass sie das moderne Internet nicht mehr korrekt darstellen können. :unsure:
 
@meisterleise

Da gebe ich dir die exakt gleiche Antwort ..... eigentlich nur Safari.
Bei einzelnen Seiten weiche ich auf Brave oder Firefox aus

Gruß yew
 
Eigentlich nicht. Brave kannst du schon länger nicht mehr auf aktuellen Stand bringen. Firefox nur in der ESR Version, welche ebenfalls kein vollwertiger Ersatz zu einem aktuellen FF darstellt.
 
Zurück
Oben Unten