einseinsnull
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17.07.2020
- Beiträge
- 665
- Reaktionspunkte
- 260
Tja, zum Bauen vielleicht. Zum Angucken schon nicht mehr.
was genau reicht daran deiner auffassung nach nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, zum Bauen vielleicht. Zum Angucken schon nicht mehr.
Naja, Homepages bearbeiten kann man mit jedem Editor. Und der läuft an sich auf jedem Rechner. Sicher mag der alte iMac für manche Programme oder Pakete zu alt sein, aber zu fragen, ob „das größte MacBook“ zum Bearbeiten von homepages reicht, ist etwa so, wie wenn ich frage ob der teuerste Mercedes zum Brötchenholen beim Bäcker an der Ecke reicht. Er würde durch diese Tätigkeit nichtmal zu einem Prozentchen ausgelastet.
Der Browser.was genau reicht daran deiner auffassung nach nicht?
Aber halt nicht wegen mangelnder Rechenleistung. Sondern weil wegen des Alters und Sicherheit kein Browser mehr richtig oder womöglich überhaupt läuft.Der Browser.
Es gibt heute keinen auf einem Powermac lauffähigen Browser mehr, mit dem das moderne Web auch nur noch ansatzweise benutzbar wäre. Die allermeisten Seiten werden überhaupt nicht mehr angezeigt. Die, die noch laden, brauchen Minuten dazu und sind dann unvollständig oder ohne Funktion. Mit „einem G3 von 1997“ machst du heute im Internet überhaupt nichts mehr.was genau reicht daran deiner auffassung nach nicht?
Ich hab ja auch nicht von „mangelnder Rechenleistung“ gesprochen, sondern von der Fähigkeit, moderne Webseiten korrekt wiederzugeben.Aber halt nicht wegen mangelnder Rechenleistung. Sondern weil wegen des Alters und Sicherheit kein Browser mehr richtig oder womöglich überhaupt läuft.
Sorry, aber 400 sind (bei jemandem mit extrem bescheidenem Stundensatz) 4(!) Arbeitsstunden. Glaubst du ernsthaft, dass man in der Zeit eine komplett neue Website erstellen kann? Oder, mal anders gefragt: Was bekommt man denn bei dir für 400 Euro?Aber deutet etwas darauf hin, dass ich in guten Händen wäre bei neuer HP von ihm für ca, € 400,00?
So sieht z. B. die Google-Startseite auf der wirklich allerletzten noch für Powermac gepatchten Webkit-Version aus...was genau reicht daran deiner auffassung nach nicht?
Zum Beurteilen eher nicht, zum Betrachten sicherlich. Fehlt doch nix Essentielles?!Das reicht „meiner Auffassung nach“ an einem G3 von 1997 heute zum Betrachten und Beurteilen von Websites nicht mehr aus.
Es ist bei einer nach aktuellen Standards programmierten Website halt nicht absehbar, was der Kunde dann an seinem Browser tatsächlich zu sehen bekommt.Zum Beurteilen eher nicht, zum Betrachten sicherlich. Fehlt doch nix Essentielles?!
Nö.EDIT: Oder meinst Du jetzt im Ernst, weil die Formularfeldecken eckig statt rund sind? Das sieht doch eh auf jedem System und Gerät leicht anders aus – und ist sekundär! /EDIT
Sparkle/Sitely bietet eine gute Vorschau-Option anEs ist bei einer nach aktuellen Standards programmierten Website halt nicht absehbar, was der Kunde dann an seinem Browser tatsächlich zu sehen bekommt.
Danke!Sparkle/Sitely bietet eine gute Vorschau-Option an

Ja, mir ist such aufgefallen das Sparkle nicht den ZX81 anbietetDanke!
...aber die Aussage bezog sich eher auf die kühne Behauptung, ein G3 von 97 würde auch heute noch „ausreichen“, um Webseiten anzusehen...und eben die damals verfügbaren Browser.
...und einen Internet Explorer 5.1 wird das Ding wohl nicht mehr simulieren können.

Das ist Datenschutz!...sondern z. B. das völlige Fehlen der Links zu den anderen Google-Diensten.

Wie gesagt: Rechenleistung.Nur ist die Behauptung, dass der dafür „noch ausreichen würde“, halt eher gewagt.
