Wer nutzt noch windows10?

Trifft das nicht auf Beides zu? :LOL:
 
Gerade hatte ich eine Kundin die erstmal bei windows 10 bleibt, weil sie keine Lust hat mit dem durchaus kompatiblen Rechner auf 11 zu wechseln.
Kann ich sehr gut verstehen.

Genau solche Leute solten nicht mit Admin-Rechte weitermachen.
Du kennst die Kundin doch gar nicht. Aber mir ist schon klar worauf du hinaus möchtest.

Ich arbeite bei Windows schon immer nur mit einen Admin Account.
 
Ich habe hier ein MacBook Pro 2012 mit Bootcamp Windows 10, welches ich gerade auf Windows 11 upgedatet habe.
Ohne Rufus, ohne Stick, ohne Tricks. Nach meinem Link in Beitrag 14.
Das funktioniert mit der Windows 11 ISO direkt auf dem MacBook ohne irgendwelche Eingriffe in die INI.
Ich werde den Ablauf gerne hier Punkt für Punkt darstellen, sofern erwünscht.
Ist das eine pre-Retina mid2012er MBP9,1?
Wenn ja, hast Du den AudioTreiber zum Laufen bekommen?
 
Ist das eine pre-Retina mid2012er MBP9,1?
Wenn ja, hast Du den AudioTreiber zum Laufen bekommen?
Was ist ein pre-Retina mid2012er MBP9,1? Ich habe ein MacBook Pro 2012, 13 Zoll, siehe Signatur.

Welche Tonausgabe meinst du? Ich kann Musik bei Youtube hören. Ist da eine spezielle Ausdioausgabe gemeint?
 
Das ist heftig. Überhaupt der Zwang zum Onlineaccount. Möchte man das nicht, kann man seinen vielleicht gerade gekauften Windows PC schlicht nicht nutzen. Das macht ja nicht mal Apple.
Fraglich, ob das hier in Europa überhaupt kommt. Da könnte die EU zwischengrätschen.
 
Fraglich, ob das hier in Europa überhaupt kommt. Da könnte die EU zwischengrätschen.
Das habe ich gerade auch schon gedacht. Das sind ja so Dinge, die ja völlig gegen Verbraucherinteressen gehen.

Zugeben muss ich ja, dass ich echt froh bin, das System schon seit vielen Jahren privat nicht mehr zu nutzen.
 
Sorry, ich sehe gerade, der Titel passt nicht zu dem, was ich geschrieben habe.
Ist aber auch egal.
 
Was ist ein pre-Retina mid2012er MBP9,1? Ich habe ein MacBook Pro 2012, 13 Zoll, siehe Signatur.
Welche Tonausgabe meinst du? Ich kann Musik bei Youtube hören. Ist da eine spezielle Ausdioausgabe gemeint?
Ach, sorry, habe Deine Signatur nicht gelesen!
Beim 2012er 13" MBP scheint bzgl. Win11 & BootCamp-Treibern wohl alles zu laufen.
Da der Wunsch Vater des Gedankens, dass Du ein 2012er 15" MBP ohne Probleme installieren konntest ...
Schade, keinen Mitstreiter für die Problemlösung zu haben - aber freut mich für Dich, dass alles läuft!
 
Was ist ein pre-Retina mid2012er MBP9,1? Ich habe ein MacBook Pro 2012, 13 Zoll, siehe Signatur.
in 2012 gab es zwei Versionen des MBP 13" das Modell mit 1280*800 Auflösung und das Retina Modell mit 2500*1600 Auflösung. Die hatten ganz andere Hardware.
 
in 2012 gab es zwei Versionen des MBP 13" das Modell mit 1280*800 Auflösung und das Retina Modell mit 2500*1600 Auflösung. Die hatten ganz andere Hardware.
Das gleiche gilt für die 15" MBP aus 2012. Retina- und nicht-Retina-Variante.
Die nicht-Retina Variante kam mit 2,5"-SATA3-SSD, 16GB RAM und opt.Laufwerk.
Leider hat genau jenes mid2012er 15" nicht-Retina-Modell das Problem mit dem Audio-Treiber, wenn Win10/11 auf GPT-Festplatte installiert wird.
Das mid2012 15"MBP9,1 hat hier jetzt den Arbeitstitel "MuteBook" (auch wenn Audio über USB-Soundblaser & Headphone funktioniert ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche gilt für die 15" MBP aus 2012. Retina- und nicht-Retina-Variante.
Die nicht-Retina Variante kam mit 2,5"-SATA3-SSD, 16GB RAM und opt.Laufwerk.
Leider hat genau jenes mid2012er 15" nicht-Retina-Modell das Problem mit dem Audio-Treiber, wenn Win10/11 auf GPT-Festplatte installiert wird.
Das mid2012 15"MBP9,1 hat hier jetzt den Arbeitstitel "MuteBook" (auch wenn Audio über USB-Soundblaser & Headphone funktioniert ...)
Ja aber willst Du uns nicht den Ven-ID eun Dev-ID davon mitteilen?
Ich habe hier den 13" nicht-Retina, bei dem funktioniert der Ton...
 
Ja aber willst Du uns nicht den Ven-ID eun Dev-ID davon mitteilen?
Ich habe hier den 13" nicht-Retina, bei dem funktioniert der Ton...
Ich weiss nicht, was Du mit Ven-ID und Dev-ID meinst und wie einen das weiterbringen soll?
Das hier ist die Geräte-Klasse, von der ich spreche:
https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbook-pro-core-i7-2.3-15-mid-2012-unibody-usb3-specs.html
Das sind scheinbar die einzigen MBP, die Probleme mit dem Audiotreiber im Zusammenhang mit GPT-Partitionsschema haben,,,
 
Ich weiss nicht, was Du mit Ven-ID und Dev-ID meinst und wie einen das weiterbringen soll?
Das hier ist die Geräte-Klasse, von der ich spreche:
https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/specs/macbook-pro-core-i7-2.3-15-mid-2012-unibody-usb3-specs.html
Das sind scheinbar die einzigen MBP, die Probleme mit dem Audiotreiber im Zusammenhang mit GPT-Partitionsschema haben,,,
Mache mal cmd-X, dann Device-manager, davon Audio-output.
Mach mal ein Screenshot davon, steht da ein Audio-Treiber?

Funktioniert dein Mikrofon? Hast Du auch mal probiert, ob der Audio-Ausgang nicht auf "Digital" (Glasfaser-Audio) steht?

Du kannst auch Speccy herunterladen, um mehr über deine Hardware zu erfahren
https://www.ccleaner.com/speccy/download/standard
 
Ich habe hier ein MacBook Pro 2012 mit Bootcamp Windows 10, welches ich gerade auf Windows 11 upgedatet habe.

Ohne Rufus, ohne Stick, ohne Tricks. Nach meinem Link in Beitrag 14.

Das funktioniert mit der Windows 11 ISO direkt auf dem MacBook ohne irgendwelche Eingriffe in die INI.

Ich werde den Ablauf gerne hier Punkt für Punkt darstellen, sofern erwünscht.
Ich habe die Anleitung hier in diesen Bereich unter "

Von Win 10 auf Win11 unter Bootcamp ohne Rufus (-Stick)​

eingestellt.
 
Mache mal cmd-X, dann Device-manager, davon Audio-output.
Mach mal ein Screenshot davon, steht da ein Audio-Treiber?
Hier die Screenshots:
Screenshot 2025-10-09 005401.png Screenshot 2025-10-09 010250.png

Funktioniert dein Mikrofon? Hast Du auch mal probiert, ob der Audio-Ausgang nicht auf "Digital" (Glasfaser-Audio) steht?
Micro funktioniert nicht.
Kein Digitales Audio (kein rotes Licht in der Klinke Buchse.) Sound nur über USB-Soundkarte.

Du kannst auch Speccy herunterladen, um mehr über deine Hardware zu erfahren
https://www.ccleaner.com/speccy/download/standard
Kommt als nächstes ... heute nach langem Arbeitstag keine Lust mehr.

PS: Grafik funktioniert nur über die NVIDIA Gforce GT650M, dafür aber ok.
Allerdings kein Powersaving durch Umschalten der Grafik-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Grafik funktioniert nur über die NVIDIA Gforce GT650M, dafür aber ok.
Allerdings kein Powersaving durch Umschalten der Grafik-Karten.
Das ist -leider- normal. Apple hätte auch die richtigen Treiber lieferm können, aber es was denen ganz recht, dass Windows schlechter funktionniert und mehr Akku verbraucht, als macOS. Ich gebe deshalb immer den Macbooks mit nur Intel GraKa der Vorzug.
 
Windows 11 wird sich durchsetzen,
Spätestens dann, wenn man Windows 10 nicht mehr verlängern kann. Jetzt hat man ja noch einmal ne Gallen gefressen von 12 Monaten gekriegt. Ganz resistente werden Windows 10 auch weiter benutzen, auch wenn es keine Sicherheitsupdate mehr gibt. Ich kenne immer noch Leute die Arbeiten noch mit Windows 7 auch im Internet.
 
Zurück
Oben Unten