Nachdem ich beinah den ganzen Sonntag irgendwie mit Windows auf mid2012er MBP9,1 rumgetĂĽddelt hab,
hätte ich gerne was durchweg positives berichtet ...
Zuerstmal das Positive: die digitalen Lizenzen bleiben bei Neuinstallation von Win10 und Win11 erhalten,
und Win11Pro konnte problemlos ĂĽber Rufus-gepimpten USB-Installer-Stick installiert werden.
Eine Umwandlung vom MBR- auf das GPT-Partitionsschema (versucht mit PartitionMagicFree9 als bootable CD-Version)
funktionerte nur unter Verlust der Bootfähigkeit der Win10/MBR Installation.
Win10Pro und BootCamp-Treiber (erstellt unter Catalina) konnten aber installiert werden und die Aktivierung ĂĽber die digitale Lizenz ist erhalten geblieben,
obwohl das MBP kurioserweise keine Serien-Nummer hatte (die habe ich heute gemäss der identischen S/N-Angaben auf Bodendeckel und LogigBoard nachinstalliert. Habe keinen Schimmer, wieso die S/N nich vorhanden war - habe das MBP in 2021 gebraucht gekauft und damals keinen Augenmerk drauf gerichtet).
Win11Pro lies sich per Rufus/USB-InstallerStick ebenfalls installieren. Das vorinstallierte Win10 musste dabei plattgemacht werden (aber vllt hätte ich da auch die Option "Reparieren" wählen sollen ...?).
Die Aktivierung ĂĽber die digitale Lizenz ist dabei ebenfalls erhalten geblieben, obwohl ich mich nicht bei meinem Outlook-Account angemeldet habe.
Das MBP ist jetzt auf Win11Pro 25H2 und läuft.
Jetzt der kleine Wermuts-Tropfen / das Dejá vu aus 2021: der Audio-Treiber funktioniert bei GPT-Partitionsschema weiterhin nicht.
Treiberupdate über Gerätemanager oder Apple-Software (BootCampTreiber) Update waren bisher auch ohne Erfolg.
Ist zwar einerseits "beruhigend" zu wissen, dass ich damals mit dem MBR/GPT-Dilemma nicht auf dem falschen Dampfer war,
aber ich hätte mir jetzt lieber ein anderes Ergebnis gewünscht, auch wenn es mich Lügen gestraft hätte ...
Also kurz & klein: Win11Pro am mid2012er MBP9,1 unter GPT unter Erhalt der digitalen Lizenz installierbar,
aber ohne Ton-Ausgabe ĂĽber die internen Lautsprecher.
Immerhin funktioniert die Soundblaster-USB-Soundkarte.
		
		
	
	
 ChatGPT schreibt folgendes zu dem MBR/GPT-Problem:
Das ist ein kniffliges Problem — für ein MacBook Pro mid‑2012 (MacBookPro9,1) sind die Hardware-Treiber offiziell nur für Windows bis Boot Camp / Windows 10 optimiert. Aber ich kann dir ein paar Ansätze und Quellen nennen, wie du versuchen kannst, Audio unter Windows 11 zum Laufen zu bringen.
ChatGPT schreibt folgendes zu dem MBR/GPT-Problem:
Das ist ein kniffliges Problem — für ein MacBook Pro mid‑2012 (MacBookPro9,1) sind die Hardware-Treiber offiziell nur für Windows bis Boot Camp / Windows 10 optimiert. Aber ich kann dir ein paar Ansätze und Quellen nennen, wie du versuchen kannst, Audio unter Windows 11 zum Laufen zu bringen.
---
## 1. Herausfinden, welcher Audio-Chip drin ist
Laut Treiber-Listen für MacBookPro9,1 wird als Audio‑Chip **Cirrus Logic CS4206B (AB 83)** genannt. ([Driverscape][1])
Das heißt, du brauchst idealerweise einen Treiber, der mit diesem Cirrus‑Codec kompatibel ist oder zumindest eine generische Lösung, die funktioniert.
---
## 2. Boot Camp / Windows-Supportsoftware von Apple verwenden
Apple stellt eine „Windows-Supportsoftware“ (Treiberpaket) bereit, die viele Hardware-Komponenten unter Windows unterstützt — darunter auch Audio. 
Wenn du Windows ĂĽber Boot Camp installiert hast oder zumindest Zugriff auf die Boot Camp-Treiber hast, kannst du:
* Das Boot Camp-Treiberpaket installieren oder reparieren (Setup in Windows laufen lassen).
* Wenn du schon in Windows bist: das Boot Camp‑Setup aus dem „WindowsSupport“ / „BootCamp“-Ordner auf deinem USB-Stick ausführen. 
* Falls Windows‑Treiber-Signaturen Probleme machen: bei der Installation möglicherweise „Trotzdem fortfahren“ auswählen, sofern eine Warnung kommt. 
Allerdings: Viele Nutzer berichten, dass der bereitgestellte Audio-Treiber unter neueren Windows-Versionen (z. B. Windows 11) **nicht funktioniert** oder „Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)“ meldet. ([Microsoft Learn][2])
---
## 3. Alternative / manuelle Treiberversuche
Weil der offizielle Weg oft scheitert, kannst du folgende Strategien probieren:
### a) Cirrus-Audio-Treiber aus älteren Boot Camp Versionen
Manchmal hilft es, einen älteren Boot Camp-Treiber für Windows 10 zu extrahieren und manuell zu installieren (über Geräte-Manager → Treiber aktualisieren → Eigene Treibersoftware suchen).
Ein solcher Treiber wird auch in Treiber‑Repositories genannt: „Cirrus Logic CS4206B (AB 83)“ als Audio-Treiber für MacBookPro9,1. ([Driverscape][1])
### b) Realtek- oder generische HD-Audio-Treiber
Einige Anwender berichten, dass sie generische Realtek HD-Audio-Treiber installiert haben und damit zumindest eine rudimentäre Audioausgabe erzielen konnten (auch wenn nicht perfekt). ([MacRumors Forums][3])
Das ist keine Garantie, da der Cirrus‑Codec möglicherweise spezielle Funktionen braucht, die generische Treiber nicht abdecken.
### c) Anpassungen beim Partitionsschema / Installationsmodus
Manche berichten, dass bei der Installation von Windows auf einem MacBook Pro‑Modell das Partitionsschema / Bootmodus (UEFI vs. Legacy/MBR) Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Audios haben kann. Beispielsweise:
* Wenn Windows im EFI-Modus installiert wird, kann der Treiber unter Umständen nicht korrekt “aktiviert” werden.
* Nutzer berichten, dass sie Windows mit MBR statt GPT installiert haben, damit der Cirrus-Treiber korrekt erkannt wurde. ([Reddit][4])
* Manche sagen: die Audio-Treiber “funktionieren nur” im Legacy-Bootmodus. ([Reddit][4])
Das kann bedeuten, dass du Windows ggf. neu installieren musst mit einem anderen Bootmodus / Partitionsschema, damit Audio funktioniert.
---
## 4. Vorgehensweise — Schritt-für-Schritt-Vorschlag
Hier ein möglicher Ablauf, den du probieren kannst:
1. **Backup** deiner Daten.
2. Wenn möglich: Windows‑Installation neu aufsetzen, und dabei darauf achten, *nicht* im rein-UEFI-Modus zu installieren (sondern Legacy/MBR) — falls das eine Option ist.
3. Nach der Windows-Installation: Boot Camp Supportsoftware (Treiber) installieren oder reparieren.
4. Wenn Audio noch nicht geht: im Geräte-Manager nach dem Audiogerät suchen (z. B. unter „Sound, Video und Gamecontroller“) → Rechtsklick → Treiber aktualisieren → „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ → und zum Cirrus-Treiber aus dem Boot Camp-Treiberordner navigieren.
5. Wenn standardmäßige Treiber nicht gehen: Versuch mit generischem Realtek HD-Audio-Treiber (von der Realtek-Website oder von seriösen Treiberseiten).
   * Stelle sicher: passend fĂĽr deine Windows-Version (32/64-Bit).
   * Eventuell Kompatibilitätsmodus oder manuelles Zuordnen.
6. Sobald ein Treiber installiert ist: Computer neu starten.
7. Falls Gerät im Geräte-Manager mit Fehler-Code (z. B. Code 10) angezeigt wird: im Eigenschaftenfenster des Geräts nach Hinweisen schauen, ggf. Treiber entfernen, neu installieren, oder Treiber-Update erzwingen.
---
[1]: https://www.driverscape.com/manufacturers/apple/laptops-desktops/macbookpro9%2C1/12479?utm_source=chatgpt.com "Apple MacBookPro9,1 Drivers Download for Windows 10, 8.1, 7, Vista, XP"
[2]: https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/4173337/audio-driver-not-working-for-windows11-on-a-macboo?utm_source=chatgpt.com "Audio Driver not working for Windows11 on a MacBook Pro mid2012 15\" - Microsoft Q&A"
[3]: https://forums.macrumors.com/threads/mac-pro-5-1-windows-10-no-audio.2268799/?utm_source=chatgpt.com "Mac Pro 5,1 Windows 10 - No audio | MacRumors Forums"
[4]:  "MacBook Pro 2012 with Win10 no audio"