Windowsade
Mitglied
- Registriert
- 02.08.2015
- Beiträge
- 244
Klar geht das. Am Beispiel Excel öffnet/sendet man die Dateien über "Teilen" nach Numbers und nach der Bearbeitung wird zurück nach .xls exportiert...... ich kann mit Pages/Numbers Original-Office Dateien nicht aus der Cloud ins iPad laden, bearbeiten und als „neue“ Version in die Cloud als Office Datei zurücksichern... !
Kommt natürlich auf die jeweiligen Anforderungen an, ist aber bei dem notwendigen Tausch von Dateien in der Microsoft Office-Welt die vermutlich sicherste Lösung.aber am besten funktioniert Excel.
@shie hat ja nicht nach komfortabel, sondern nach Möglichkeiten gefragt.Und wenn ich das lese mit Im- und Exportieren von einem Format ins andere und retour...ist zwar sicher möglich, aber doch eben extrem unkomfortabel.
ich vermute, du meinst den reinen Dateienaustausch zwecks Kompatibilität, nicht via One Drive. Ja, das ist mit MS Office dann am einfachsten, zumal wenn man die Office Suite kostenlos nutzen darfKommt natürlich auf die jeweiligen Anforderungen an, ist aber bei dem notwendigen Tausch von Dateien in der Microsoft Office-Welt die vermutlich sicherste Lösung.
@shie hat ja nicht nach komfortabel, sondern nach Möglichkeiten gefragt.
Und wenn Collabora oder OnlyOffice zum Einsatz kämen, muss ja auch umgewandelt werden.
Sehe ich ähnlich. Deshalb fand Gdrive ganz angenehm, aber war mir da immer unsicher wegen Datenschutz (Inhalte von Dokumenten werden womöglich für Werbung gescannt? Gesundheitliche Geschichten bei Google ok, aber Weitergabe? Keine Infos, finde ich nichts zu).... Und wenn ich das lese mit Im- und Exportieren von einem Format ins andere und retour...ist zwar sicher möglich, aber doch eben extrem unkomfortabel.
die Daten bei Google werden sicher gescannt, daher würde ich da auf keinen Fall sensible Daten ungesichert ablegen wollen. Alles, was gesundheitliche oder finanzielle Relevanz hat oder personenbezogene Daten enhält wie zB namen, Adresse etc, gehört da nur verschlüsselt hin, das gilt aber für alle Clouds.Sehe ich ähnlich. Deshalb fand Gdrive ganz angenehm, aber war mir da immer unsicher wegen Datenschutz (Inhalte von Dokumenten werden womöglich für Werbung gescannt? Gesundheitliche Geschichten bei Google ok, aber Weitergabe? Keine Infos, finde ich nichts zu).
und nein, OnlyOffice kann auch MS Office-Dateien öffnen und schließen...und natürlich bearbeiten. Bei Collabora weiß ich das nicht mehr, aber Polaris office kann das ebenfalls.
Habe es wieder gefunden, hier, das war es was ich meinte:PS:
Ist es eigentlich zu empfehlen, die MS Office 365 Apps [ mal egal jetzt welche Art (Einzel-App, Paket-App) ] aus dem Apple App-Store zu laden, oder doch besser über die MS-Seite?
Ich erinnere mich daran, daß es da ebenfalls Unterschiede und daraus abgeleitete Empfehlungen für die Variante "App Store" bzw. für die Variante "MS-Webseite" gab. Weiß nur nich mehr die Details, ... :-/
Für OneDrive nimm auf jeden Fall die App Store Version. Die von MS ist bekannt dafür, dass sie gerne mal eine sehr hohe CPU-Last verursacht.