Allgemeine Info, oder schon eine Kaufoption /-vorstellung?Hallo zusammen,
ich informiere mich gerade etwas über neuere MacPros cMP 7.1 M2 von 2023.
Hintergrund: Die MacPro mit M2 sind selbst gebraucht noch sehr kostspielig und es ist nicht so unwahrscheinlich, dass es Ende 2025 / Anfang 2026 ein Update für den MacPro geben wird (mit M3 Ultra, oder schon einem M5) und dann werden die Gebrauchtpreise einknicken. Wobei die Laufzyklen bei den MacPro üblicherweise deutlich länger sind. Ein zu erwartender Leistungssprung ist also sehr wahrscheinlich, wenn man sich die Entwicklung bei den MacStudios anschaut.
Einige wichtige Überlegungen zum MacPro: Braucht man vor allem die Leistung, vor allem die Erweiterbarkeit mit speziellen Karten (Ton- oder Filmstudio), oder will man vor allem vorhandene Hardware weiter verwenden? Es lohnt also nicht nur ein Blick auf internen Möglichkeiten, sondern auch - vor allem wegen des Preis- / Leistungsverhältnisses - auf dem Laufenden zu bleiben bezüglich der Hardwareentwicklung der Rechner. Ich habe lange ein Studio betrieben und eine Entscheidung zum ungünstigen Zeitpunkt kostet unter Umständen richtig Geld - insbesondere wenn alles finanziert wird … ! (eigene, bezahlte Erfahrung
 )
)Überlegungen wie die internen Speicher sind da nicht gar so wichtig, auch weil eine externe Anbindung über Thunderbolt 4 oder 5 kaum einen Geschwindigkeitsverlust bedeutet gegenüber interner Anbindung.
Aber das nur als Ratschlag, dass man über die Details nicht den Gesamtüberblick verliert. Für eine rein private Nutzung (oder als gewerblicher Einzelkämpfer) ist der MacPro fast immer durch einen MacStudio zu ersetzen!
 
 
		 
 
		 
 
		 )
)
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		