Du bist aber heut wieder mies drauf. Und du hast in meinem Kommentar auch nicht gelesen, dass ich keine Hörbücher nutze, und wenn es dann mal ausnahmsweise mal vorkommt, dann kauf ich mir eins bei Audible und dann wieder 2 Jahre keins. Was soll ich denn mit 350.000? Ich bin reiner Musik- und Podcast-Stream-Nutzer.
		
		
	 
Du, ich habe echt gute Laune. Ich habe auch keinen „Schaum“ vor Mund. Eine echt unnötige Aussage, die mir unterschwellig so ein Verhalten unterstellt. Lass es bitte einfach.
Ich frage mich nur, warum man Dinge überliest oder vielleicht sogar bewusst falsch liest?
Nur ein Beispiel - ich schreibe immer „im One Abo“.
	
		
	
	
		
		
			Für Apple Music? Das wäre mir neu.
		
		
	 
Wie kommst du jetzt darauf, das ich von einem Apple Music Abo rede? Dabei zitierst du meine Aussage vom Apple One Abo sogar noch.
Da frage ich mich wiederholt und ernsthaft, ob du mich missverstehen willst.
So als ob du mir Unehrlichkeit nachweisen wollen würdest.
Ich müsste nachsehen, ob das hier die erste Preiserhöhung war:
Auf jeden Fall sind wir jetzt bei 26€. Auch das habe ich bereits geschrieben.
Ich müsste mal nachsehen, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren Spotify und Co. da noch jahrelang preisstabil, während Apple da schon mehrfach kräftig ab der Preisschraube gedreht hat. Bei gleichzeitiger Reduktion des Leistungsumfangs.
Das in der aktuellen Zeit alle Abo Anbieter an der Preisschraube drehen kann ich sogar verstehen, auch wenn ich es nicht gut finde.
Adobe springt von 11,89€ auf 18€. Da feiere ich auch nicht gerade, aber die Tools sind es mir Wert.