Was ist das für ein Geniestreich wieder von Apple im Store?

MOM2006

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2011
Beiträge
3.901
Reaktionspunkte
1.296
Nun haben die letztens die neuen Macbook Pro mit M5 Chip präsentiert.

Dann schaut man in den Shop will eines kaufen und beim Konfigurieren vom Netzteil ist alles ausgegraut mit dem Vermerk:

Dieser Mac wird ohne Netzteil geliefert. Zum Aufladen dieses Geräts ist ein Netzteil erforderlich.⁵ Du kannst hier eins hinzufügen, wenn du dein Display, deinen Arbeitsspeicher oder deinen Speicherplatz individuell konfigurierst, oder du kaufst es separat.

Wie kommt man auf so einen Geniestreich. Was macht es für einen Unterschied ob ich wenn ich eine Komponente ändere ausser das es ein BTO Gerät wird preislich aber zumeist gleich ist wie ein vorkonfiguriertes mit der gleichen Konfiguration.
 
Da gibt es doch wieder irgendwas neues von der EU meine ich, das USB C Netzteile nicht mehr defaultmäßig mitverkauft werden dürfen
 
Wie kommt man auf so einen Geniestreich.

Der Geniestreich kommt von der EU.

Künftig _muss_ ein Anbieter von Notebooks, den Kunden die Alternativen bieten, das Notebook mit Netzteil oder ohne Netzteil kaufen zu können.

Und das macht Apple.

Anstatt nun 2 verschiedene Verpackungen herzustellen, einmal mit Netzteil und einmal ohne Netzteil, bietet Apple eben beides separat an. Kommt auf exakt das gleiche heraus.
 
ich glaube er meint was anderes.
Du kannst kein Netzteil auswählen, solange Du in der Standard Konfiguration bleibst (eben probiert).
Du musst mehr Speicher oder anderes auswählen, um ein Netzteil auswählen zu können.
Das ist Quatsch - oder ein Bündelgeschäft das teilweise nicht erlaubt ist.

P.S.
ich finde es gut dass nicht unbedingt ein Netzteil dabei ist.
Bei mir liegen ungebrauchte kartonweise rum.
 
vielleicht auch ein Fehler in der Web Application
 
gelöscht
 
Der Geniestreich kommt von der EU.

Künftig _muss_ ein Anbieter von Notebooks, den Kunden die Alternativen bieten, das Notebook mit Netzteil oder ohne Netzteil kaufen zu können.

Und das macht Apple.

Anstatt nun 2 verschiedene Verpackungen herzustellen, einmal mit Netzteil und einmal ohne Netzteil, bietet Apple eben beides separat an. Kommt auf exakt das gleiche heraus.
Darum geht es mir nicht. Das mit dem Netzteil weglassen in der EU ist mir klar. Es geht mir um den Aufbau des Shops und welche Lieferzeiten je nach Konfiguration dann rauskommen.
1760791029511.png

Im Shop sieht das so aus. Um ein Netzteil hier wählen zu können müsste ich vom Standardgerät Display, RAM oder SSD Größe verändern. Damit verändert sich auch die Lieferzeit. Ja selbst wenn ich das mittlere Gerät hernehme, von 16GB auf 24GB hochkonfiguriere, was dem größten Gerät gleich käme - auch preislich - führt dazu das ich zwar das Netzteil so hinzufügen kann dann aber eine um fast eine Woche längere Lieferzeit habe.

Ich kann auch das Gerät einfach so nehmen und das Netzteil als Zubehör generell extra suchen und hinzufügen, was zu keiner Lieferverzögerungen führen würde.
 
Ich kann auch das Gerät einfach so nehmen und das Netzteil als Zubehör generell extra suchen und hinzufügen, was zu keiner Lieferverzögerungen führen würde.
Und genau so würde ich das auch machen - oder halt mein existierendes NT nutzen oder gar nicht erst das NT bei Apple kaufen
 
ich glaube er meint was anderes.
Du kannst kein Netzteil auswählen, solange Du in der Standard Konfiguration bleibst (eben probiert).
Du musst mehr Speicher oder anderes auswählen, um ein Netzteil auswählen zu können.
Das ist Quatsch - oder ein Bündelgeschäft das m.W. nicht erlaubt ist.
Genau das meine ich. Abgesehen das sich durch verändern des Geräts auch die Lieferzeit verlängert. Bei Standard Konfiguration muss ich mir das Netzteil halt extra über einen Zubehörkauf in den Warenkorb legen. Umständlich - aber ok wenn Apple meint das müsse so sein. Verstehen muss ich es aber nicht.
 
ich glaube er meint was anderes.
Du kannst kein Netzteil auswählen, solange Du in der Standard Konfiguration bleibst (eben probiert).
Du musst mehr Speicher oder anderes auswählen, um ein Netzteil auswählen zu können.
Das ist Quatsch - oder ein Bündelgeschäft das m.W. nicht erlaubt ist.
Yepp, das ist in der Tat merkwürdig
 
Und genau so würde ich das auch machen - oder halt mein existierendes NT nutzen.
Dazu müsste ich ein dementsprechendes Netzteil schon haben. Nur kann mir jemand rational erklären warum ich ein Gerät umkonfigurieren muss, damit ich in den Geräteoptionen das Netzteil gleich mitbestellen kann? Welche Logik steckt dahinter?
 
Dazu müsste ich ein dementsprechendes Netzteil schon haben. Nur kann mir jemand rational erklären warum ich ein Gerät umkonfigurieren muss, damit ich in den Geräteoptionen das Netzteil gleich mitbestellen kann? Welche Logik steckt dahinter?
Mh... gewagte These, aber Umsatz und Gewinn? ;)
 
Dazu müsste ich ein dementsprechendes Netzteil schon haben. Nur kann mir jemand rational erklären warum ich ein Gerät umkonfigurieren muss, damit ich in den Geräteoptionen das Netzteil gleich mitbestellen kann? Welche Logik steckt dahinter?
Ich kann das nicht. ggf ist es ja auch wirklich ein Shop-Thema - immer entspannt bleiben
Da es bestimmt durch die Presse gehen wird, wird Apple da auch Stellung beziehen oder was ändern.
 
Wieder so ein bullshit. Leute kaufen sich dann irgendwelche Chinakracher und riskieren ihr teures Gerät. Bei einem Rasierer verstehe ich das ja noch, aber bei einem Kiloeuro Notebook???
 
Genau das meine ich. Abgesehen das sich durch verändern des Geräts auch die Lieferzeit verlängert. Bei Standard Konfiguration muss ich mir das Netzteil halt extra über einen Zubehörkauf in den Warenkorb legen. Umständlich - aber ok wenn Apple meint das müsse so sein. Verstehen muss ich es aber nicht.
Ich habe mir das gerade noch einmal angeschaut.
Das ist sicherlich ein Fehler auf der Seite. Das man nicht wählen kann, ist ainnfrei. Alleine schon, weil Apple sicher Interesse daran, hat, auch noch zusätzlich Netzteile zu verkaufen.
Ich bin sicher, dass dies bald korrigiert wird.
 
Zurück
Oben Unten