Das sieht alles so aus, wie es eigentlich auch sein sollte. Vielleicht meinst du, dass die OCLP- Bootstick alles schon fix und fertig einrichtet? Ja, das macht er seit 'kurzem' - wird immer komfortabler.
Anscheinend wurde OC und OCLP-macOS Sequoia korrekt installiert auf deiner internen SSD, ansonsten wäre es ja nicht startbar. Was war da deine Frage nach USB-Stick? Checke nicht, was du da noch brauchst.
Wenn der OCLP EFI jetzt weg ist, dann ist er nicht wirklich weg, sondern du hast nur den APPLE-Bootpicker nicht aufgerufen, weil du ALT nicht pünktlich gedrückt gehalten hast oder deine Tastatur zu lahm erkannt wird. Was du statt dessen siehst, das ist der OC-Bootloader, der quasi dem APPLE -Bootpicker nachgeschalteten ist. Fragen dazu?
MBA OCLP Sequoia aufs MB12 OCLP Sequoia migrieren geht so einfach nicht, wegen des bekannten Problems das OCLP- Sequoia wegen des Loops da hat. Umweg wäre: 1.) MBA OCLP Sequoia unpatchen, dann TM machen. 2.) OCLP Sonoma neu auf MB12 erstellen, unpatchen und dann dort das MBA Sequoia TM migrieren 3.) Über dieses MB12 Sonoma dann OCLP- macOS Sequoia  drüber "upgraden", am besten mit dem Stick und nicht OTA.