von ARD bis .... TV auf dem iPad

Da selbst der Autor die rechtliche Situation mit äußerster Skepsis sieht, kann von MU.de kaum verlangt werden, als Plattform für diese Links zu dienen.

Mich wunderts das die überhaupt hier so lange gehalten haben...
 
Für mich hat's gerade noch gereicht um sie zu kopieren. :D
 
Es geht immer nur um die Vormachtfrage :confused: Und ich dachte wir würden in einem aufgeklärtem Zeitalter leben...... schade !!! Diese App hätte echt ein riesen Potential :cool:

Gruß
 

Anhänge

  • GEZ.png
    GEZ.png
    20,9 KB · Aufrufe: 99
Es geht immer nur um die Vormachtfrage
Es geht nicht um Vormacht, sondern schlicht um Geld. Noch wird geistiges Eigentum bezahlt und das äußert sich in Rechteverwertung. Und ja, wir warten alle auf deutsches Fernsehen im Internet - auch hier im Forum findest Du unzählige Threads dazu. Selbstverständlich wäre so eine App der Renner - aber wenn überhaupt, dann kommt das als IPTV-Angebot der Telekom mit heftigen monatlichen Gebühren.
 
Naja, in der Schweiz kostet BlickTV auch 4,95 EUR (6,60 Franken) im Monat. So super günstig finde ich das auch nicht. IPTV z.B. von Alice kostet auch 4,90 EUR, ist also kein Unterschied zur Schweiz.
 
Noch dazu, wenn wir schon von fernsehen reden und fast jeder ein FullHD zuhause hat, möchte ich das Fernsehen aus dem Internet bitte auch in HD: alles andere ist Abzocke, wenn es denn kostet. Und mit den hier geposteten Links kann man nun keinen hinterm Ofen mehr vorlocken.

Die dafür notwendige Infrastruktur wird es auf absehbare Zeit aber nich geben, einfach, weil die Nachfrage zu gering ist - noch. Diese Generation muss erst noch ranwachsen...
 
Es geht immer nur um die Vormachtfrage :confused: Und ich dachte wir würden in einem aufgeklärtem Zeitalter leben...... schade !!! Diese App hätte echt ein riesen Potential :cool:

Gruß

...geht das Teil auch per PN. Hab leider hier alles verpasst.:eek:

Dankeschonmal.:cake:
 
Schon spannend, wie einige Leute mit dem (geistigen) Eigentum anderer umgehen und sich dann als Märtyrer darstellen ;)
Und was zwangsläufig passieren musste, waren die Beissreflexe Richtung GEZ (http://www.youtube.com/watch?v=IAdrZIkDVl8)
 
@iMarkus63

Ich finde Dein Engagement und Deine "Vision"gut. Wär schön auch in Deutschland Fernsehen auf dem iPad geniessen zu können. Schade, dass es auf diesem Wege vielleicht nichts wird, trotzdem wars ein Versuch wert.

Liebe Grüße
 
@flocked
Ich finde die App als Basis ganz gut. Vielleicht baust Du die App um das sie die Links über einen Receiver (VDR / Dreambox etc.) bezieht. Denk mal darüber nach....
 
kann man nicht wenigstens die links zu ard und zdf einstellen, bis diese ihre mediatheken umgestellt haben?
 
Es ist verboten.
Was verstehst du daran nicht?
 
den sinn ;)
verstehst du ihn?

Nunja. Deutschland hat sich entschiedenen Lizenzen für Streaming zu verkaufen.
Die Telekom, Alice und Co bezahlen einen Haufen Asche dafür.

Du darfst für dich Privat (mit EyeTV und Co) gerne sowas aufsetzen. Wenn jemand sowas öffentlich macht, oder gar kommerziell als App, ist das illegal, verboten.
Klar funktioniert es.
Wo kein Richter da kein Kläger. Es wird bei den Streams hier sicherlich niemand interessieren ob Du sie benutzt hast.
Trotzdem ist es verboten und die Betreiber von Macuser.de wollen sich sicherlich nicht Strafbar machen.
Zudem die Streams eindeutig nur für die Schweiz freigegeben wurden und der Betreiber dafür Traffic zahlt (3ct/GB glaube ich).
Die App wird sich nicht lange im Store halten - keine Hoffnung. Genau so die Streams. Die BlickTV App ging auch ganze 4 Tage in Deutschland, bevor es abgeschaltet wurde... Solange die Qualität von den Streams übrigends immer noch schlechter als DVB-T ist, sind die sowieso total unbrauchbar :(

Gruß,
Chris
 
hallo geht es euch noch gut?
ich hab nach den links (nicht nach programmen) zum ARD und ZDF gefragt! den öff.-rechtlichen.
wo ist der sinn links zu alternativen zuverbieten, wenn die sender es momentan technisch nicht hin bekommen?
 
hallo geht es euch noch gut?
ich hab nach den links (nicht nach programmen) zum ARD und ZDF gefragt! den öff.-rechtlichen.
wo ist der sinn links zu alternativen zuverbieten, wenn die sender es momentan technisch nicht hin bekommen?

Es ist bei allen Sendern - egal ob ARD, ZDF, RTL oder sonstwas nicht erlaubt. Da gibt es keinen Unterschied.
Ich wollte schon HTTP Livestreaming für die WM anbieten, aber als ich mir die Gesetze durchgelesen habe ist mir echt schlecht geworden.
In der UNI steht ein Server mit Gigabit Uplink, wäre kein Problem gewesen...

Die Sender bieten selber Streaming an. Zattoo auch. Allerdings (nur hierzulande) aufgrund der Gesetze stark beschränkt.

Zattoo bietet in der Schweiz kostenlos eine iPhone+iPad App an.

Gruß,
Chris
 
hallo geht es euch noch gut?
ich hab nach den links (nicht nach programmen) zum ARD und ZDF gefragt! den öff.-rechtlichen.
wo ist der sinn links zu alternativen zuverbieten, wenn die sender es momentan technisch nicht hin bekommen?

Achso, Links zu ARD und ZDF suchst du:

www.ard.de
www.zdf.de

Da gibt es die legalen Streams :hehehe:
 
Schade, dass den Kids heutzutage in der Schule kein Unrechtsbewusstsein oder solche einfachen Sachen wie "Meins <> Deins" beigebracht werden ;)

mir wurde führe in der schule unrechtsbewusstsein bei gebracht, ist zugegeben schon etwas her ;)

ich zahl gez! also bezahl ich das programm von ard und zdf mit.
warum soll ich jetzt ein schlechtes gewissen haben, wenn ich deren programm gern auch auf dem ipad sehn möchte?
 
Zurück
Oben Unten