von ARD bis .... TV auf dem iPad

guude,
... und dem überaus bekannten und beliebten Sender DMAX - von dem ich noch nie gehört habe.
DMAX kannst du afaik auch ueber zattoo schauen. der ist nicht auf die schweiz beschraenkt.

regards,
buk
 
ich zahl gez! also bezahl ich das programm von ard und zdf mit.
warum soll ich jetzt ein schlechtes gewissen haben, wenn ich deren programm gern auch auf dem ipad sehn möchte?

Du musst auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn du die offiziellen Vertriebswege nutzt.
 
Es ist bei allen Sendern - egal ob ARD, ZDF, RTL oder sonstwas nicht erlaubt. Da gibt es keinen Unterschied.
Ich wollte schon HTTP Livestreaming für die WM anbieten, aber als ich mir die Gesetze durchgelesen habe ist mir echt schlecht geworden.
In der UNI steht ein Server mit Gigabit Uplink, wäre kein Problem gewesen...

Die Sender bieten selber Streaming an. Zattoo auch. Allerdings (nur hierzulande) aufgrund der Gesetze stark beschränkt.

Zattoo bietet in der Schweiz kostenlos eine iPhone+iPad App an.

Gruß,
Chris

okay, danke.
aber versteht irgendwer sinn dieser gesetze (auf die öff.-rechtlichen programme bezogen)?

warum sind nicht alle erzeugnisse die aus gez-gebühren oder steueren (mit-)finanziert werden für alle kostenlos?
 
Es ist verboten.
Was verstehst du daran nicht?

Wir haben doch alle schon GEZ bezahlt……und bald kommt:"automatische Abgabe aller Haushalte" für Rundfunk- und Fernsehgebühren, die die GEZ-Gebühren ersetzen soll.Warum kann es dann nicht möglich sein, immer und überall zu glotzen ???
Warum schafft man denn die GEZ-Gebühren nicht ab, verschlüsselt die Programme und überlässt es jedem selbst, ob er den ganzen Mist gucken möchte !?! Aber NEIN..... man wird regelrecht dazu gezwungen !!! Wegen Fussball gehen Millionen auf die Strasse……alles andere interessiert die Menschen in diesem Land nicht !!! Noch haben wir wenigstens Margarine auf dem Brot !!! :cake:

PS: Hier darf jeder seine freie Meinung sagen! :D Bleibt also cool :cool:
 
Das möchten wir alle.
Du hast jedoch nicht für Streams aus der SChweiz bezahlt, sondern für die Streams von ard und zdf auf die hier schon verlinkt wurde.

und nur nach den streams zu ard und zdf hab ICH gefragt ;)
 
okay, danke.
aber versteht irgendwer sinn dieser gesetze (auf die öff.-rechtlichen programme bezogen)?

warum sind nicht alle erzeugnisse die aus gez-gebühren oder steueren (mit-)finanziert werden für alle kostenlos?

Das frage ich mich auch.

Wir haben doch alle schon GEZ bezahlt……und bald kommt:"automatische Abgabe aller Haushalte" für Rundfunk- und Fernsehgebühren, die die GEZ-Gebühren ersetzen soll.Warum kann es dann nicht möglich sein, immer und überall zu glotzen ???
Warum schafft man denn die GEZ-Gebühren nicht ab, verschlüsselt die Programme und überlässt es jedem selbst, ob er den ganzen Mist gucken möchte !?! Aber NEIN..... man wird regelrecht dazu gezwungen !!!

Tja, frag das mal unsere lieben Politiker :)

und nur nach den streams zu ard und zdf hab ICH gefragt ;)

Ich meine damit die offiziellen - von ard.de und zdf.de.

Wie gesagt. Ich bin da echt bei dir und habe die selben gedanken und kotze auch. ABer was will man machen? :(
 
Ja, ich verstehe die Gesetze. Weil es nicht für alle kostenlos sein kann. Der ÖR kaufen auch nur Senderechte und kann damit auch nicht machen was er will.
 
Ja, ich verstehe die Gesetze. Weil es nicht für alle kostenlos sein kann. Der ÖR kaufen auch nur Senderechte und kann damit auch nicht machen was er will.

ich immer noch nicht.
wenn die rechte inhaber ÖR-gelder nehmen sollen sie es auch der öffentlichkeit überlassen. zwingt sie ja keiner ÖR-gelder zunehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die rechte inhaber ÖR-gelder nehmen sollen sie es auch der öffentlichkeit überlassen. zwingt sie ja keiner ÖR-gelder zunehmen ;)

Ach ja, wenn's einfach wär würd's Fußball heißen...
 
warum?
oder gehn die stream auf andern mobilen (nicht x86) plattformen?
Ja, inzwischen gibt es brauchbare Flash-Player auf anderen mobilen Plattformen.

Und übrigens: Das komplette Programm von ARD und ZDF wird auf deren Webseiten NICHT gestreamt. Das sind immer nur bestimmte Sendungen, für die die Rechte klar definiert sind, wie etwa die Tagesschau.
 
Ja, inzwischen gibt es brauchbare Flash-Player auf anderen mobilen Plattformen.

Und übrigens: Das komplette Programm von ARD und ZDF wird auf deren Webseiten NICHT gestreamt. Das sind immer nur bestimmte Sendungen, für die die Rechte klar definiert sind, wie etwa die Tagesschau.

Für was muss jetzt ne andere GEZ Gebührenverordnung her, die unabhängig vom Gerät ist?
 
Hast du da mal Beispiele?
Googel einfach nach Adobe Flash 10.1 for Mobile, was am 22.6. erschien. Da gibt es zahlreiche Artikel im Web, die das näher untersuchen. Bisher läuft das wohl nur auf wenigen Android-Geräten.
 
Es ist doch wirklich nicht einzusehen, dass man mir vorschreiben kann womit ich das bezahlte (!) ÖR Programm konsumieren darf.
Mit dem Fernseher darf ich, mit dem iPad nicht.

Sie könnten dann ja auch sagen mit dem Röhrenfernseher darfst Du, mit dem Plasma / LCD leider nicht.
Oder per Kabel gerne, aber nicht per Antenne und Sat.

Das ist doch wirklich haarsträubend und absolut inakzeptabel.

Es ist ja schön, dass die Telekom die Rechte für die IP Verbreitung hat, aber leider bekommt es dieser Saftladen ja nicht hin, das Programm auch zu streamen.
Ich wäre ja sogar bereit doppelt zu bezahlen (ist man als deutscher Steuerzahler eh schon gewohnt), aber leider bringt die Telekom ja nichts zustande.
Vielleicht sollten sie sich bei Zattoo oder Blick mal etwas Know-How einkaufen...

Jochen
 
Zurück
Oben Unten