Usb-A auf Usb-C Kabel fĂŒr Apple Carplay im Fiat?

Goil! Bestell ich morgen gleich. 😅
 
Danke, hab ich auch bestellt. Bin gespannt. 6,99, da kann man wirklich nichts falsch machen.
 
Den hier, kostet 14,99€ - Mit Gutschein vielleicht noch billiger zu bekommen.
Aber prinzipiell dĂŒrften die alle gleich sein. Bei Amazon wird auch nur China-Kram verkauft, dafĂŒr zum 2-3 fachen Preis.
Noch eine Frage zu den Carplay Adaptern... können die ggf mit mehreren iPhones umgehen?
Und was passiert mit dem Adapter, wenn ich ihn mal raussnehme? Muss ich Ihn dnn beim nÀchsten mal neu einrichten oder funktioniert er dann so wieder?

Ich frage das, weil der 500 einen Hauptfahrer hat und zwei, die ihn ab und zu mal nutzen.
 
Noch eine Frage zu den Carplay Adaptern... können die ggf mit mehreren iPhones umgehen?
Und was passiert mit dem Adapter, wenn ich ihn mal raussnehme? Muss ich Ihn dnn beim nÀchsten mal neu einrichten oder funktioniert er dann so wieder?

Ich frage das, weil der 500 einen Hauptfahrer hat und zwei, die ihn ab und zu mal nutzen.
Ich hab diesen Adapter, der kann mit mehreren iPhones umgehen und funktioniert auch einfach weiter wenn er mal rausgezogen war. (Auto ist VW BJ 2016)
https://www.amazon.de/dp/B0BZY8FYWT
 
Merci @Gravmac :augen:
Auf den bin ich bei einem Youtubetest auch schon gestossen, weil er als einziger mit dieser FĂ€higkeit benannt wurde. Kostet leider auch deutlich mehr... aber wie heißt es so schön: Wer schön sein will, muss leiden! :crack:
 
Noch eine Frage zu den Carplay Adaptern... können die ggf mit mehreren iPhones umgehen?
Und was passiert mit dem Adapter, wenn ich ihn mal raussnehme?
Rausziehen ist definitiv kein Problem, mehrere iPhones sollten auch funktionieren - Denn im Prinzip ist es initial immer eine Bluetooth Verbindung die aufgebaut wird.
 
Per KFZ / Batterie GerÀte laden schÀdigt die Akkus und angeblich auch die Autobatterie. Ich habe mir vor Jahren ein iphone Akku zerschossen.
Deshalb ist bei mir immer eine Powerbank mit ausreichend Ladung und verschiedenen AnschlĂŒssen im PKW.
Ciao,

gibt es fĂŒr diese Aussage irgendeinen Beweis?
USB-Steckdosen (auch in Autos) unterliegen einer Industrie-Norm, da ist es doch vollkommen egal, wer oder was den Strom an die Steckdose liefert ...

Gruss, Ciccio
 
Per KFZ / Batterie GerÀte laden schÀdigt die Akkus und angeblich auch die Autobatterie. Ich habe mir vor Jahren ein iphone Akku zerschossen.
Mir ist vor Jahren mal ein Sack Reis umgefallen. FĂŒrchterliches Erlebnis. Hat mich fĂŒr Monate traumatisiert.
Seitdem lege ich den Reis auf die flache Seite und siehe da >> seit dem ist nix mehr passiert.
Das ist wahr. Ich schwör. :hehehe:

Mal ernsthaft. Ich nutze CarPlay von Anfang an in diversen Autos. Mit Kabel oder Wireless.
Was zieht so ein IPhone-Akku und aus welchem Grund sollte der Strom aus der Autobatterie dem IPhone schaden? Ist das ein besonderer Strom?
Und wie soll die mickrige Spannung / StromstÀrke einer 12v-Batterie schaden?
Aber hey. Da gibt es doch sicher belastbare Quellen, die ich noch nicht entdeckt habe, oder?
Zeig doch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass wir das Thema auch als „irrelevant“ abtun können! Also nicht den Sack Reis
 der ist wichtig! Ich meine das andere Thema. 😜
 
Ich habe mir jetzt auch mal den gĂŒnstigen fĂŒr 14 Euro bestellt. Da kan man ja wohl nicht viel verkehrt machen.
 
Danke, hab ich auch bestellt. Bin gespannt. 6,99, da kann man wirklich nichts falsch machen.

@kos
Das Dingelchen ist nun da und funktioniert bislang einwandfrei. Ganz herzlichen Dank fĂŒr den Tipp! Und das zum halben Preis von 6,99 da kann man wirklich nicht meckern!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kos
Freut mich, schon witzig dass die mittlerweile gĂŒnstiger als ein richtiges Kabel sind. Vor einigen Jahren war Wireless CarPlay noch Oberklasse Autos vorbehalten.
 
@kos
Das Dingelchen ist nun da und funktioniert bislang einwandfrei. Ganz herzlichen Dank fĂŒr den Tipp! Und das zum halben Preis von 6,99 da kann man wirklich nicht meckern!


Ich muss mich leider korrigieren. Also Airplay an sich funktioniert, aber es wird kein Ton ĂŒbertragen. Also gar keiner. Und das ist nicht gut.
 
Mir ist vor Jahren mal ein Sack Reis umgefallen. FĂŒrchterliches Erlebnis. Hat mich fĂŒr Monate traumatisiert.
Seitdem lege ich den Reis auf die flache Seite und siehe da >> seit dem ist nix mehr passiert.
Das ist wahr. Ich schwör. :hehehe:

Mal ernsthaft. Ich nutze CarPlay von Anfang an in diversen Autos. Mit Kabel oder Wireless.
Was zieht so ein IPhone-Akku und aus welchem Grund sollte der Strom aus der Autobatterie dem IPhone schaden? Ist das ein besonderer Strom?
Und wie soll die mickrige Spannung / StromstÀrke einer 12v-Batterie schaden?
Aber hey. Da gibt es doch sicher belastbare Quellen, die ich noch nicht entdeckt habe, oder?
Zeig doch mal.
Dreh Deinen Sack Reis noch einmal ;) Scheinbar ist "Dein Google" kaputt. Berichte dazu gibt es schon lange und ich habe die Erfahrung
vor Jahren mit einem iPhone gemacht. Im KFZ nur noch Powerbank fĂŒr das iPhone.

https://www.businessinsider.de/tech/darum-solltet-ihr-euer-iphone-nicht-im-auto-aufladen-2018-7/

https://www.infobae.com/de/2022/04/13/warum-ist-es-nicht-gut-ein-telefon-am-usb-anschluss-des-autos-aufzuladen/

https://www.rpr1.de/magazin/technik-finanzen/fuer-akku-schaedlich-handy-nie-im-auto-laden

https://www.futurezone.de/digital-life/article84404/fatale-folge-fuer-dein-iphone-deswegen-solltest-du-dein-handy-nicht-im-auto-laden.html

:rolleyes:
 
Was fĂŒr ein Schwachsinn!

Klar kann es sein das manche Autos zu wenig Strom raus geben, das merkt dann aber und kaputt geht dadurch ĂŒberhaupt nichts, es lĂ€dt nur nicht oder extrem langsam.

Und wer zum Henker hat sich das ausgedacht das man mit iPhone laden die Autobatterie schÀdigt oder leer macht? Ich lach mich kaputt! So viel Blödsinn hab ich echt schon lang nicht mehr gelesen.
 

Das ist ein 7 Jahre alter Click Bait Artikel, der von den anderen Seiten teilweise unter Quellenangabe ĂŒbernommen wurde.

Sachlich richtig macht das diesen Geschichte noch lange nicht. Er bezieht sich auf Autos, die eine Ladeleistung von weniger 5 Watt haben.
Diese Fahrzeuge hat es vor 1-2 Jahrzehnten mal gegebe, die hatten keinen USB Ladeanschluss sondern einen USB Anschluss
um Musik abzuspielen.

Die Sache ist ganz simpel, entweder der Wagen hat einen Ladeanschluss und lÀdt das Iphone,
oder er ist zu schwach, und das Iphone lÀdt nicht.
Wer so ein altes Auto hat, der nimmt halt einen Ladestecker fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder.
 
Nutze den Wireless Adapter seit ĂŒber 4 Jahren ohne Probleme, Vorteil von dem, er kann nur CarPlay, und ist NICHT androidplay fĂ€hig, hat Vorteile, wenn man sich nur in der Apple Welt bewegt!
CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter
 
Es gibt so etwas durchaus auch fĂŒr Android. ;)

Solche Adapter sind meiner Meinung nach die beste Lösung mit den wenigsten Problemen.
 
Frage, wer braucht in einem Iphone IOS Forum, eine Android Lösung;)
Aber du hast recht, zumeist gibt es Probleme mit den Adaptern die beides integriert haben
 
ZurĂŒck
Oben Unten