Update auf High Sierra stockt

der Friedel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum, ja, ich weiß, es ist ein altes Thema. Ich denke ich muss und eigentlich sollte es auch gehen. Ich möchte von El Capitan (10.11.6) auf High Sierra updaten.
Es ist hier im Forum mehrmals beschrieben. Aber wenn ich mich danach richte, läuft es nicht.
Mein Rechner: MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014,Prozessor:2,5 GHz, Intel-Core 17.
Ab einer Stelle geht es nicht weiter (Bildschirmfoto). Nun frag ich mich (und richte die Frage an euch) mach ich etwas falsch oder liegt es an etwas anderem? Warum geht der Ladebalken, auch nach Stunden, nicht weiter?
Es würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege Hilfe bekommen könnte
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    1,3 MB · Aufrufe: 46
versuchs zuerst mit Sierra, danach mit High Sierra
 
Danke für diese Antwort. Aber ich komme nirgends auf ein Update "Sierra". Weder im AppStore (dort kann ich "Photo" updaten) noch über einen anderen Hinweis. Wenn überhaupt dann "High Sierra", aber das funktioniert ja nicht. Nicht über irgendeinen Brwser. Nichts. Werde ich tatsächlich von Apple so abgehängt, dass man erwartet, dass ich mir einen neuen Rechner kaufe oder ist in meiem eine Macke? Irgenwie frustriert es mich gerad.
 
ich mir einen neuen Rechner kaufe oder ist in meiem eine Macke? Irgenwie frustriert es mich gerad.

Ich habe mir Mac OS X und macOS Installer die ich immer mal wieder brauchen kann zu Hause auf mein NAS gelegt...
Die Masterlösung ist aber auch das nicht, Apple hat einen langen Arm wenn es darum Nutzer zu auszubremsen.

Zumindest spare ich mir so jedesmal den Download von irgend wo her, wenn ich so einen Installer benötige.
 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Stick bei älteren Macs die sicherste Methode für ein Update ist.
Und man kann ihn immer wieder benutzen, falls etwas schief geht.
 
Zurück
Oben Unten