Update auf Ventura mit OCLP

Ludwig Ernst

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.01.2010
Beiträge
38
Reaktionspunkte
5
Hallo,

Heute brauche ich dringende Hilfe! Ich will mein MacBook Pro 5.4 (2009) auf Ventura mit dem
Open Core Legacy Patcher updaten. Einen USB-Stick kann ich problemlos erstellen, jedoch
lässt sich das Update nicht starten, auf schwarzem Bildschirm mit Apple Logo bleibt der
Balken unter dem Logo dunkel. Es tut sich nichts.
In dem Macbook läuft eine 128 GB SSD, Arbeitsspeicher 8 GB. Installiert ist Catalina in der
letzten Version. Die Installation mit USB-Stick auf Catalina funktioniert problemlos.
Vor dem Systemstart erscheint eine schnell ablaufende Liste mit Informationen in weißer und gelber Schrift
auf schwarzem Hintergrund.
Bei meinem Mac mini aus 2011 (256 SSD und 8 GB Arbeitsspeicher hat das Update mit dem Stick funkioniert .
Wo liegt der Fehler und wer kann helfen. Für Tipps bereits vorab meinen besten Dank.
 
Den OCL Patcher hast Du auf diesem MacBook Pro installiert unter Catalina und da auch den USB-Stick erstellen lassen? Ist OCLP die aktuellste Version (2.2.0)?
 
Es ist die Version (2.2.0). Den Stick hatte ich auf einem anderen Rechner unter Monterey erstellt.
 
Lass den Stick mal auf dem Rechner erstellen, wo Du auch anschliessend installieren willst.
Es sollte reichen den OpenCore-Bootloader auf das richtige Modell, also mbp5,4 nochmal einzustellen und OC auf dem OCLP-macOS- USB-Bootstick neu zu schreiben.

Den ganzen Bootstick musst du also nicht neu erstellen, nur die richtige OC-Settings nach zu erstellen.

Vorher hatte der Stick versucht das Installationsetup mit OC-Settings für deinen MM2011 zu laden und ist da der inkompatibelen Hardware deines mbp5,4 gescheitert.
 
Guten Morgen,

der Tipp von T-easy hat mir sehr geholfen. Ich konnte mein Problem lösen. Herzlichen Dank.
 
Zurück
Oben Unten