BEASTIEPENDENT
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26.10.2003
- Beiträge
- 6.234
- Reaktionspunkte
- 3.484
Und wer (oder was für ein Übersetzungs-/KI-Tool) übersetzt „sincerely“ mit „aufrichtig“?Mit den üblichen Grammatikfehlern schnell als Fake erkennbar.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wer (oder was für ein Übersetzungs-/KI-Tool) übersetzt „sincerely“ mit „aufrichtig“?Mit den üblichen Grammatikfehlern schnell als Fake erkennbar.

www.smava.deDie bekomme ich auch schon seit Ewigkeiten. Habe ich schon gemeldet, hilft aber nichts.Übrigens bekomme ich regelmäßig Spam-Mails für smava – bullshit Kredit.
Niemals nutzt doch jemand Produkte von Spam-Mails angepriesenen Schrott!
Das ist so derbe kontraproduktiv! Schlimmer geht es ja gar nicht mehr.
Spam =www.smava.de

Übrigens bekomme ich regelmäßig Spam-Mails für smava – bullshit Kredit.
Niemals nutzt doch jemand Produkte von Spam-Mails angepriesenen Schrott!
 .
.Und bei Deinem eMail Provider passiert nichts?Hab inzwischen die Anti-SpamEinstellungen bei Apple Mail ganz gut trainiert bei mir
Wenn ich IMAP nutze, muss da gar nichts passieren.Und bei Deinem eMail Provider passiert nichts?
Wüste nicht was das mint IMAP zu tun hatWenn ich IMAP nutze, muss da gar nichts passieren.
Jein, wenn Apple Mail auf dem MacBookAir gefiltert hat, wird das dank IMAP gleich auf allen Geräten mit erledigtUnd bei Deinem eMail Provider passiert nichts?
 
 Wenn Du meinst - ist aber vorhanden ...Bei meinem E_Mail- Provider UnitedDomains.de konnte ich bis jetzt noch keinen SpamFilter entdecken.
Wenn du Apple-Mail trainierst, trainierst du auch deinen Webserver.Wüste nicht was das mint IMAP zu tun hat
Mein GMX ist IMAP und GMX filtert für mich 99,9% Spam raus und nicht Apple Mail
Wie das? Sendet Apple Mail einfach seine Trainingsdaten an einen Webserver?Wenn du Apple-Mail trainierst, trainierst du auch deinen Webserver.

Schon klarMails werden in den Ordner Spam verschoben. Der Ordner existiert auf dem Mailserver.
Und Du sagst die Filterliste von Apple Mail wird von z.B. GMX übernommen und und umgekehrt?Damit können beide Systeme die Inhalte des Ordners nutzen, um zukünftig Spam besser zu klassifizieren.
Und wie soll das gehen, ohne das z.B. GMX das in seine Filterliste übernimmt?Wenn ich also eine Mail als Spam klassifiziere, können beide davon lernen.