unser täglich Spam

Und wie soll das gehen, ohne das z.B. GMX das in seine Filterliste übernimmt?
Durch das Trainieren in Mail aktualisiert sich die Filterliste auf dem Webserver selbst.
Wenn du das direkt auf dem Webserver machst, hat das den selben Effekt.
 
Wenn du Apple-Mail trainierst, trainierst du auch deinen Webserver.
Kurze Frage, das "trainieren" findet so satt, indem ich eine Mail in den Ordner Werbung ( heisst bei Mail/Mojave noch so) verschiebe?
:suspect:
 
Wie das? Sendet Apple Mail einfach seine Trainingsdaten an einen Webserver? 🤔
Ich kann nur von Fastmail reden (ich benutze seit 15 Jahren nichts anderes), gehe aber mal davon aus, daß viele andere das auch so handhaben: von Hand oder einem Client in den Spam verschobene Mails lernt der serverseitige Spam-Filter täglich als "Spam" an. Ebenso sollte es eine Mail als "Ham" gelernt bekommen, wenn sie aus dem Spam-Ordner heraus verschoben wird. Bei Fastmail kann ich bei jedem Ordner angeben, ob deren Inhalt beim täglichen Durchlauf als "Ham" oder "Spam" gelernt werden soll. Laut Spam-Filter hab ich ca. 5150 Mails als Spam und ca. 289k als Ham gelernt.

Clientseitite Spam-Filter nutze ich ebenfalls seit bald 15 Jahren nicht mehr.
 
Achso, bei aktuelleren Fastmail-Konten muss man dazu einen speziellen Ordner erstellen:
https://pqvst.com/2022/06/04/fastmail-spam-learning-is-weird/
Hmmm... interessant. Mein Spam-Ordner hat "learn spam" gesetzt, alle anderen als "learn ham". Das funktionierte für mich immer sehr gut. Ich frage mich wie das eine negative Feedback-Loop geben könnte, wenn man was, wie ich, mit dem originalen Spam-Ordner macht. Letzlich geht der Filter sowieso einmal am Tag durch sämtliche Ordner (zumindest die, bei denen "learn as" gesetzt ist) und trainiert sich daran. Ich komme selten mal an 10 Spam-Mails im Spam-Ordner im rollenden 30-Tage-Fenster.
 
Jetzt wollte ich gerde mal bei Web.de nachschauen, wie das da ist und stelle fest, dass es nicht geht.
Immer wenn ich auf Login klicke, springt die Seite zurück auf die Startseite.
 
Jetzt wollte ich gerde mal bei Web.de nachschauen, wie das da ist und stelle fest, dass es nicht geht.
Immer wenn ich auf Login klicke, springt die Seite zurück auf die Startseite.
Nehme diesen Link: https://account.web.de/#.pc_page.mail.index.teaser_7.kundencenter

Auf dieser Page ist es dieser Link: https://web.de/email/#.pc_page.homepage.index.nav.mail

web.de.png
 
Nehme diesen Link: https://account.web.de/#.pc_page.mail.index.teaser_7.kundencenter
Danke. Das hat sofort funktioniert.
Allerdings kann ich von dort aus meine E-Mails nicht einsehen.
 
Und wer (oder was für ein Übersetzungs-/KI-Tool) übersetzt „sincerely“ mit „aufrichtig“? 😅
@BEASTIEPENDENT,

Beispielsweise deep.com: gib “aufrichtig” ein, dann ist das englische Wort dafür “sincerely” - alternativ, als Grussformel am Ende eines Briefes, kann sincerely auch heißen “mit freundlichen Grüssen “ - wie so oft, ist die Bedeutung halt abhängig vom Zusammenhang.

Gruss, Ciccio
 
@BEASTIEPENDENT,

Beispielsweise deep.com: gib “aufrichtig” ein, dann ist das englische Wort dafür “sincerely” - alternativ, als Grussformel am Ende eines Briefes, kann sincerely auch heißen “mit freundlichen Grüssen “ - wie so oft, ist die Bedeutung halt abhängig vom Zusammenhang.

Gruss, Ciccio
Sorrry, Korrektur: DEEPL.com

Nochmal Grüße, Ciccio
 
Da hatte ich auch irgendwie einen Blackout. Öfter kenne ich es zwar als Grußformel, aber eigentlich ebenso als aufrichtig. Wer weiß, was mich da geritten hat! ;)
 
Zurück
Oben Unten