lisanet
Aktives Mitglied
- Registriert
- 05.12.2006
- Beiträge
- 14.933
- Reaktionspunkte
- 18.500
Und der Mac geht dabei schon in den Ruhezustand. Habe es gerade nochmal getestet
wie testest du denn ob der Mac im hibernatemode 3 ist? Bin gespannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und der Mac geht dabei schon in den Ruhezustand. Habe es gerade nochmal getestet
pmset -gpmset -g log | grep -i "sleep"pmset -g | grep hibernatemodejepp... du hast da ja auch das --auto weggelassen
eröffne bitte nen neuen Thread. Hier gibts von mir nichts mehrWeisst du das und kannst es kurz erklären oder hast du einen Leselink?
Apple hat daran nix geändert.
Du liegst nach wie vor mit deinen Behauptungen falsch. Die Hintergründe und das Wissen warum was wie funktioniert habe ich genannt und verlinkt.
an indirekt als Lügner kann man hier nichts, aber auch gar nichts erkennen@lisanet
Absolut nicht böse gemeint und ich bin ja froh, wenn ihr mir helft aber gerade eben wolltest du noch den Thread verlassen, dann bezeichnest du mich indirekt als Lügner ...
...
Also nochmal, nicht böse gemeint.
... du hast da ja auch das --auto weggelassen
jepp
Wobei ich anhand der manpage nicht wirklich verstehe was *genau* --auto bewirkt bzw. was ein weglassen zur Folge hat.
Auf jeden Fall lief die Sicherung durch und ich sehe praktisch erst einmal keinen Unterschied.
Weisst du das und kannst es kurz erklären oder hast du einen Leselink?
Hmm also wenn immer wieder gesagt wird ich liege falsch oder es stimmt nicht, was ich sage (weil in einer Doku was anderes steht)...dann klingt das für mich aber schon so. Deshalb auch das indirekt. Aber egal...lassen wir das...ich glaub das alles schon nur wundere mich halt, wenn es bei mir dann doch funktioniert, obwohl es laut Doku nicht soll.an indirekt als Lügner kann man hier nichts, aber auch gar nichts erkennen
bitte sowas überdenken und vorher selbstreflektieren
pmset -g log | grep -i "sleep"ich habe neulich, weil ich Stress hatte, mein MacBook zugeklappt (laut Apple der Ruhezustand), während es ein macOS Update geladen hat.ich glaub das alles schon nur wundere mich halt, wenn es bei mir dann doch funktioniert, obwohl es laut Doku nicht soll.
Hmmmm - bei mir läuft es durch. Ehrlich gesagt wüsste ich da auch nicht wirklich weiter :-/Irgendwo schreibt Apple glaube ich auch, dass so wichtige Sachen wie Systemupdate den Ruhezustand verhindern können. Hatte ich auch schon mal gehabt.
@jteschner
Ich habe nun mehrfach getestet. TM versucht definitiv loszulaufen. Nur wenn ich dann später am Rechner arbeiten will, seh ich immer die TM Fehlermeldung, dass das Backup fehlgeschlagen ist. Die Verbindung zur Netzwerkfestplatte wurde während des Backups getrennt.
Das kann aber gar nicht sein. Ich habe ja sogar die Option, dass der Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beendet wird, auf "Nur am Netzteil" gestellt.
Oder der Mac erkennt nicht richtig, dass er am Netzteil hängt durch das TB4 Dock (was ich auch nicht glaube).
Auf jeden Fall scheint da irgendwas nicht zu klappen. Das NAS ist aber im Testlauf dauerhaft an gewesen.
Ich hatte es so im Test jetzt, dass CCC den Mac aufwacht, seine Sicherung macht und 30 Minuten später TM loslaufen sollte.
Leider sieht man bei TM nicht, wie weit er gekommen ist oder ob er beim Start gleich Probleme hatte.
Nö. Lügen ist, etwas sagen, obwohl man weiß, daß es nicht stimmt.Hmm also wenn immer wieder gesagt wird ich liege falsch oder es stimmt nicht, was ich sage (weil in einer Doku was anderes steht)...dann klingt das für mich aber schon so. Deshalb auch das indirekt.