nach meiner unmaßgeblichen Meinung (und eigenen Erfahrung):
- führt ein tmutil startbackup --autokeineswegs dazu, dass sofort ein Job losliefe.
Nach meiner Erinnerung bewirkt der Befehl lediglich, dass TimeMachine einen Auftrag bekommt, den nächsten notwendigen Lauf einzuplanen und irgendwann zu starten. Die tatsächliche Ausführung kann man auf diesem Weg weder kontrollieren noch erzwingen.
Ist mir allerdings mittlereile nicht mehr wichtig. Ich hab's auf tägliche Automatik gestellt und seitdem funktioniert's reibungslos
		
 
Also ich habe es getestet, aber es hat nicht geklappt. Zur angegeben Zeit wurde nichts ausgeführt.
Meine .plist sah jetzt so aus und ich wollte esfür heute zum Dienstag, 10:20 Uhr testen. Aber TM wurde nicht gestartet. Selbst jetzt ist TM noch nicht gelaufen (täglich eingestellt)...hmm
	
	
	
		Code:
	
	
		<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
    <key>Label</key>
    <string>com.user.weeklytimebackup</string>
    <key>ProgramArguments</key>
    <array>
        <string>/usr/bin/tmutil</string>
        <string>startbackup</string>
        <string>--auto</string>
    </array>
    <!-- Start jeden Sonntag 02:00 Uhr -->
    <key>StartCalendarInterval</key>
    <dict>
        <key>Weekday</key>
        <integer>2</integer> <!-- 0 = Sonntag -->
        <key>Hour</key>
        <integer>10</integer>
        <key>Minute</key>
        <integer>20</integer>
    </dict>
    <!-- optional: Logs -->
    <key>StandardOutPath</key>
    <string>/tmp/weeklytimebackup.out</string>
    <key>StandardErrorPath</key>
    <string>/tmp/weeklytimebackup.err</string>
</dict>
</plist>
	 
 
	
		
	
	
		
		
			Es wird ja dann nachts nichts zu sichern geben, oder?
		
		
	 
Das war ein Schreibfehler von mir. Ich habe es auf 1x täglich eingestellt, da stündlich mir zu oft it (jedes mal läuft das NAS an, nicht gut für die Platten). Und das NAS läuft manchmal ja nur Nachts, da gibt es sehr wohl was zu sichern.
	
		
	
	
		
		
			Nein.
Der "Auftrag" wird aber nachgeholt, wenn der Mac wieder wach ist
		
		
	 
Kann irgendwie nicht ganz stimmen...oder wir reden wieder aneinander vorbei. Wenn ich den Deckel zuklappe oder, wenn ich einfach den PC sperre und meinen externen Monitor ausgehen lasse (das selbe), dann läuft Nachts CCC trotzdem problemlos zur angegebenen Zeit. Also das gar nichts läuft, kann nicht sein. Und PowerNap sollte ja TM Backups machen, wie du schon schreibst, wenn Macbook am Strom angeschlossen ist.
	
		
	
	
		
		
			Während dessen läuft TimeMachine _nicht_ und auch keine andere Software
Powernap bedeutet, dass der Mac alle 2 h aufwacht, (am PC vergleichbar mit einem RTC-wake), ABER kein Monitor angeht und nur ein paar bestimmte Dienste laufen. u.a. Mails, messages, TimeMachine. Dieses Auwachen nennt sich "dark wake". So findest du es auch in den logs.
		
		
	 
Wie gesagt mal von der Tatsache abgesehen, dass wir sicherlich schon wieder aneinander vorbeireden ^^ und ich die ganzen Ruhezustände nicht ganz verstehe aber...
TM hat bei mir schon mehrfach Nachts 02:00 Uhr zur angegebenen Zeit seine Sicherung gemacht über TM Editor. Nur seit einiger Zeit geht es halt nicht mehr.
Also kann die Aussage nicht ganz stimmen. Ich hatte immer den externen Monitor angelassen. Habe also den Rechner gesperrt und dann den ext. Monitor ausgehen lassen. Aber auch das zugeklappte Macbook hat mMn schon mal funktioniert, bin mir nicht mehr sicher. Bei mir ist aber immer der ext. Monitor angesteckt und so hatte es problemlos geklappt. Soweit ich mal richtig gesehen habe, ging der ext. Monitor (der angelassen wurde für die Nacht) dann ganz kurz an und gleich wieder aus zu der Zeit.
Hmm auf jeden Fall habe ich die .plist so wie hier geschrieben getestet und es hat nicht funktioniert.
Was könnte ich denn da noch ausprobieren?
TM auf stündlich will ich irgendwie nicht umbedingt stellen, da so halt jede Stunde die Platten vom NAS neu anlaufen (und so viel Änderungen mache ich nicht). Und geplant ist ja auch mal, das NAS automatisch herunterfahren zu lassen.
Alternativ hätte ich auch noch einen Raspi, der ständig an ist. Auf TM möchte ich aber nicht verzichten, da ich damit auch schon mal einzelne Daten gerettet habe.
///Edit: Kann ich irgendwo sehen ob der Mac was versucht hat zu starten? In der Konsole sind keine Nachrichten.