Time Capsule aufgerüstet - neue Platte wird nicht erkannt

Hoppetosse7

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
hallo,

habe gerade in meiner älteren 1TG Time Capsule eine neue Western Digital Red 3 TB Saat 6Gb/s eingebaut. Genau diese Platte zum Austauschen wurde überall empfohlen.

Nachdem ich inzwischen TC auf Werkszustand zurück gesetzt habe, wird wohl die Platte nicht vom Mac erkannt.
In der Anzeige steht TC Version: 7.6.4
Status: Internes Laufwerk muss repariert werden

Ich habe jetzt das TC über Netzwerkkabel an den Mac angeschlossen.

Ich benötige nur eine Partition.
Irgendwo stand "TC formatieren über das Festplatten-Dienstprogramm" dort wird aber die TC gar nicht erkannt.
Wie kann man dann formatieren?

Wer kann mir einen Tipp geben (bitte so, dass es auch ziemlicher Laie versteht)?
 
Ich hätte die Platte vor dem Einbau in die TC am Mac (mittels USB-SATA-Adapter oder externem Gehäuse) partitioniert und formatiert.
 
Ja, das habe ich dann hinterher auch gelesen.
Doch a) war das in keiner der Aufrüstanleitungen vorher benannt.
Und b) kenne ich niemand, der ein solches Gehäuse mit SATA-Anschlüssen hat.
Andere scheinen auch eher umgebaut und dann formatiert zu haben.
 
Ist auf der TC-Platte nicht auch (Betriebssytem?)Software vorinstalliert?

Ich kenne nur Anleitungen, in denen empfohlen wird, die Originalplatte 1:1 zu klonen. Das wird wohl einen Grund haben. (?)
 
Ich meine ich hätte nur formatiert ... ist aber auch schon laaaange her.....
Die TC bootet ja und wird auch im Airport-Dienstprogramm erkannt und meldet nur einen Fehler der Platte - also kann das System nicht auf der Platte sein.
 
Screenshot TC.jpg
 
Hi,
ich habe auch zwei Time Capsules mit der WD Red umgerüstet, mit dem alten Airport-Programm (5.6) kann man dann die Platte neu initialisieren.

Gruss,
Thomas.
 
Initialisieren reicht?
 
ja und.... was passiert bei "Fortfahren"?
 
Nee, nicht fortfahren. Manuelle Konfig.
 
Bei Fortfahren: Internes Laufwerk muss repariert werden. Es ist ein Problem mit Ihrem TC-Laufwerk aufgetreten
 
Liebe Jecken,

es hat funktioniert.
Vielelen, vielen Dank für Eure Mühe!

Scheinbar war der ausschlaggebende Punkt, dass das aktuelle Airport diverse Aktionen nicht ausführt, wie das Thomas hier beschrieben hat.
Deswegen habe ich mir mir das alte Airport 5.6.1 von Apple geladen und dann mit dieser Anwendung von Frank Tisellano geöffnet
http://www.ifun.de/altes-airport-dienstprogramm-unter-mountain-lion-nutzen-30257/

Danach > Dienstprogramme > das alte Airport-Dienstprogramm > manuelle Konfiguration > Laufwerke > Laufwerke > Löschen
und damit hat es gefunzt.

Schöne Grüße
Carsten
 
Zurück
Oben Unten