Time Capsule A1470 ohne AFP erreichbar

DocSnider

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.06.2005
Beiträge
962
Reaktionspunkte
180
Guten Abend, nachdem das Aus für AFP kommt, stellt sich mir die Frage, ob die TC nach dem BS Update noch über das Dienstprogramm erreichbar ist?


Kann man dann noch als Access Point nutzen.
Schönen Abend!
 
Klar. Hat mit AFP nichts zu tun.
 
Dass das mit dem AirPort Dienstprogramm noch gehen wird, leuchtet mir ein; auch dass Time Machine Backups nicht mehr funktionieren werden. Aber: wird man zumindest über den Finder auf die Datenstruktur zugreifen / Daten schreiben und lesen können? Ich greife über Infuse (Apple TV) auf die auf der 2-TB-TimeCapsule gespeicherten Familienvideos zu und würde gerne auch in Zukunft immer mal wieder einen Film hinzufügen.
 
Nein, das wird nicht funktionieren, denn wenn du per WLAN auf die TC zugreifst, denn das geht nur über NW-Freigaben und diese brauchen ein NW-Protokoll - und dieses ist dann in Zukunft ausschliesslich SMB.
Wenn der Mac kein AFP mehr kann und die TC kein SMB, dann "verstehen" sie sich nicht mehr und so kannst du deine Freigaben nicht mehr ansprechen.


Das ist wohl falsch so ...
 
Die TC kann aber SMB (oder zumindest konnte sie das mal). Aber ich meine das war nur 1.0.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Kein WLAN, alles 10-GBit-Verkabelung, aber macht ja kein Unterschied. Ich hatte in Erinnerung, dass die TC SMBv1 kann, damit aber TM nicht funktionieren wird. Meine Hoffnung war nun, dass über SMBv1 zumindest ein normaler Netzwerk Zugriff auf die TC möglich sein könnte. Aber ich muss zugeben, dass diese Hoffnung wirklich nur ein Fünkchen war. Dann muss zukünftig alles auf die Synology und die zwei TB der TC gehen halt flöten.
 
Sorry - für meine Falschinfo oben bzgl smb und TC (ich habe keine) - hatte ich so in Erinnerung ...
 
Gerade mal getestet unter Mac OS 26 -> über smb://Time-Capsule problemloser Zugriff. Die Frage wird also sein, ob dieser "normale" Netzwerkzugriff auch ab Mac OS 27 so via SMBv1 noch möglich sein wird. Wie gesagt: ich habe die vage Hoffnung, dass die zukünftigen Restriktionen sich lediglich auf die Time Machine Protokolle auswirken.
 
Wobei die TC ja nun auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat und man sich in jedem Fall beizeiten Gedanken machen sollte sie zu ersetzen bzw. womit sie ersetzt werden soll. Die Platte darin wird nicht ewig halten ...
Ich bin zwar auch für Nachhaltigkeit und man kann/soll sie ja auch nutzen so lang es eben geht oder von der Leistung reicht. Nur wenn sie mal spontan ausfällt, dann kostet "Gedanken machen, Neukauf, Installation und ggf. Datentransfer" durchaus ein paar Tage Ausfall
 
Die Time Capsule hatte als Clou ja die Festplatte.
Das war das besondere.

Das Wlan war damals okay und ist heutzutage sehr mau.
Dafür würde ich das gerät Definitiv nicht mehr verwenden wollen.

Aber Ja. Theoretisch geht es. Praktisch ist es eher nicht.
USB-Druckerserver wär meines Wissens noch eine Funktion.
 
Zurück
Oben Unten