Fallensteller
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26.03.2007
- Beiträge
- 1.432
- Reaktionspunkte
- 402
Das ist eine sogenannte Apipa, ein IP, die vergeben wird, wenn der Rechner nach einem DHCP-Server gesucht und keinen gefunden hat.
Wie gesagt, bei einer TB-Bridge gibt es kein DHCP, man muss die IPs also zwingend von Hand eintragen.
Diese IP ist eine Hülle, funktioniert aber nicht.
	
		
			
		
		
	
				
			Wie gesagt, bei einer TB-Bridge gibt es kein DHCP, man muss die IPs also zwingend von Hand eintragen.
Diese IP ist eine Hülle, funktioniert aber nicht.
 
 
		 
 
		 
			 
			 
			
 
 
		 
 
		 
 
		