Thunderbolt 5 Externe SSD und Gehäuse

Sicher, dass das die Corsair EX400U 2TB und nicht die interne SSD ist? Denn mit deinen Werten bist du schon so ziemlich beim erreichbaren Maximum von USB4, wenn man mit Black Magic misst. Bei den Meisten liegen die Werte bei BM mit USB4 bei ca. 3200–3300 MB/s.
Hier zum Vergleich eben schnell auf intern laufen lassen:

Bildschirmfoto 2025-08-28 um 22.17.55.png

Hätte ich Knauserer nicht das Base Model genommen sondern für mind. 1TB die Apple Steuer bezahlt dann hätte ich Write über 6k haben können. Was ich aber praktisch nicht gespürt hätte bestimmt :D
Mit einer externen TB5 SSD die ich vielleicht irgendwann haben werde wenn die Preise gesunken sind werde ich dann wohl schneller als die interne SSD werden können. Aber... wofür? die Corsair ist jetzt schon für alle möglichen Anwendungsfälle meinerseits absolut schnell genug. Sie macht optisch nur nicht viel her :D
 
Hallo zusammen,

schon jemand generell Erfahrungen gesammelt mit RayCue als Hersteller?

Gibt eine Vorbesteller Aktion für das hier:

https://www.raycue.com/products/raycue-mac-studio-10-in-1-dock

Passt natürlich perfekt unter mein Studio und hat v.a. zwei SSD Slots mit zu 16 TB welche man aber auch im Raid 1 oder 0 betreiben kann.
Welche SSDs sind denn da empfehlenswert für Raid Betrieb? (Raid 1 in meinem Fall)
Geht das mit den "normalen" WD Black (schnell) oder sollte man da zu Server/NAS 24/7 SSDs a la WD Red (langsamer) greifen?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten