Thunderbolt 5 Externe SSD und Gehäuse

Hier der Screenshot der internen:
 

Anhänge

  • DiskSpeedTest_internal.png
    DiskSpeedTest_internal.png
    227,2 KB · Aufrufe: 210
Nochmal die Frage zum SpeedTest: Wie lange sollte der laufen, bzw. stoppt der niemals von selbst?
Was bedeuten die MB-Angaben beim StressTest?
 
Ein paar mal reicht ja um zu sehen was für Geschwindigkeiten erreicht werden. Den musst du auch wieder per Knopfdruck beenden.

MB steht für Megabyte pro Sekunde

 
Was steht denn dazu in der Hilfeanzeige der App?
 
Hier noch mal ein interessanter Testvergleich von der Samsung 990 Pro vs. WD SN850X im externen Thunderbolt 5-Gehäuse. Cache-Probleme mit der Samsung 990 Pro.
 
#Ugreen TB 5 SSD Gehäuse: Habe festgestellt, daß es weder an meinem MBP 2017 noch an meinem clMP 5.1 (auf Beiden läuft Monterey) gemounted wird.
Sollte aber doch eigentlich abwärtskompatibel sein ???
Wie ist das bei Euren externen TB5-Laufwerken (Acasis ect...) ?
 
Hier noch mal ein interessanter Testvergleich von der Samsung 990 Pro vs. WD SN850X im externen Thunderbolt 5-Gehäuse. Cache-Probleme mit der Samsung 990 Pro.
Wirklich interessant.
 
Sollte aber doch eigentlich abwärtskompatibel sein ???
Eigentlich nicht… die Beschreibung auf Amazon sagt:
„Das Gehäuse ist jedoch nicht kompatibel mit Thunderbolt 3 und USB Legacy (d.h. nicht kompatibel mit Legacy-Protokollen wie USB3.2, USB2.0, usw.).“
 
Wie ist das bei Euren externen TB5-Laufwerken (Acasis ect...) ?
Die Acasis TB5 soll ältere Protokolle unterstützen. Amazon sagt:

„Darüber hinaus ist es rückwärtskompatibel mit Thunderbolt 4/3, USB4 V1.0, USB3.2/3.1/3.0.“
 
@hodinix: Danke für Hinweis ! Hatte ich glatt überlesen und bin per se von Abwärtskompatibilität ausgegangen.
 
Die Acasis TB5 soll ältere Protokolle unterstützen. Amazon sagt:

„Darüber hinaus ist es rückwärtskompatibel mit Thunderbolt 4/3, USB4 V1.0, USB3.2/3.1/3.0.“
Ich glaube mich zu erinnern, dass die ersten Acasis TB5-Gehäuse noch keine Abwärtskompatibilität hatten und dann wieder auf eine 2-Chip-Lösung gewechselt wurde.
Nagelt mich aber nicht darauf fest.

Alte Version
Acasis_80Gbps_M.2_NVMe_SSD_Enclosure_Compatible_with_Thunderbolt_5_1.webp


Neue Version
Acasis_80Gbps_M_1-1.webp
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass die ersten Acasis TB5-Gehäuse noch keine Abwärtskompatibilität hatten und dann wieder auf eine 2-Chip-Lösung gewechselt wurde.
Nagelt mich aber nicht darauf fest.

Alte Version
Anhang anzeigen 461287

Neue Version
Anhang anzeigen 461289
Das sind doch Bilder der Basic und Pro Version und ja, nur die Pro Variante hat die volle Abwärtskompatibilität. Wird denn die Basic Variante überhaupt noch irgendwo angeboten, habe die nicht mehr gesehen?
 
Das sind doch Bilder der Basic und Pro Version und ja, nur die Pro Variante hat die volle Abwärtskompatibilität. Wird denn die Basic Variante überhaupt noch irgendwo angeboten, habe die nicht mehr gesehen?
Ich glaube, die gibt es nirgends mehr, aber möglicherweise sind die Infotexte bei einigen nicht aktualisiert worden.
 
Auf der ACASIS Seite, bei den FAQs stehen ein paar Antworten bzg. Kompatibilität und Unterschiede zw Basic und Pro Version. Jede Menge Test Videos und Kompatibilitätstabellen bzw. Geschwindigkeitswerte gibt es auch. Nur noch die TBU501 PRO ist verfügbar
 
Gibts eigentlich noch irgendwo Apple affine Gehäuse oder sehen die inzwischen alle so komisch Spaceartig aus?
In Alu bekommt man ja auch nichts mehr zu kaufen. Ist inzwischen alles Spacegrau oder schwarz.
Das sieht halt alles aus wie Grütze wenn be iDir alles aus Aluminum auf m Schreibtisch ist.
 
So muss das aussehen mit TB5, den richtigen Kabeln und externen Medien.
:cool:
 

Anhänge

  • TB5.png
    TB5.png
    224,7 KB · Aufrufe: 112
Zurück
Oben Unten