Tastatur-Layout nach eigenem Gusto umbiegen...

Hoooray

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.04.2013
Beiträge
954
Reaktionspunkte
152
Hi liebe Leute,
es gibt sicher irgendwelche Tools, mit denen man nach eigenem Bedarf das Tastaturlayout umgestalten kann. Welche wären das?
Vielen Dank,
Hooray
 
Vielen herzlichen Dank, ich schau mir die mal an!
 
Du kannst doch einfach die Belegungen beliebig ändern und jeweils umstellen?
 
Du kannst doch einfach die Belegungen beliebig ändern und jeweils umstellen?
Na, ist das wirklich so einfach? Beliebig? Z.B. unsäglichen den Todesgriff <STRG+Q>, kann man den ohne Weiteres abstellen (ohne QBlocker...)? Oder umbiegen zum @-Zeichen?
Oder <Cmd+C> zu <Ctrl+C> (...resp. V...)

Und das mit Bordmitteln...
Wenn dem so ist: wie?
Dann gibts auch einen herzlichen Dank 😘
 
man kann meines Wissens nach *NICHT* alles umstellen.
Allerdings sind manche Dinge auch ohne Karabiner zu erledigen: Modifier kann man z.B. direkt über die Systemeinstellungen ändern.
 

Jenachdem, was man erreichen möchte, bietet sich eventuell auch noch Karabiner Elements an.

Ist ja auch egal, kannst du ja halten, wie Du meinst. Falls Du nicht die Tastatur (dann z.B. Karabiner) meinst, sondern Tastaturkürzel, die kannst Du ja natürlich ändern, https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp2271/mac
Okay, und was an diesen Lösungen passt jetzt noch nicht?
 
Mir wäre schon geholfen, würde Apple wenigstens die für mich wichtigen Sonderzeichen (Z.B. geschweifte Klammern) auf die Tastenkappen schreiben.
Wenn die wichtig sind, solltest du die doch schnell auswendig lernen können, oder? Vielleicht einfach mal den Anspruch an sich selbst stellen und nicht auf andere abwälzen. Ich mag keine geschweiften Klammern auf meiner Tastatur.:zeitung:

Außerdem gibt’s Aufkleber und alternative Tastaturen.
 
Wenn die wichtig sind, solltest du die doch schnell auswendig lernen können, oder?
Oder. Ganz abgesehen davon, dass ich hunderte andere Sachen auch im Kopf behalten sollte, tauchen mir teils unbekannte Sonderzeichen häufig bei Passwörtern auf. Und zwar nicht nur die, die z.B. zum Programmieren gebraucht werden. Nur eines von mehreren Beispielen: Komme ich nun zu einem anderen Rechner (Support), muss ich solche Sonderzeichen fehlerfrei eingeben (weil dort mein Passwortssafe nichts nutzt). Nicht immer ist die Welt so einfach, wie ich sie gerne hätte. ;)

Derzeit behelfe ich mir mit der virtuellen Tastatur, die aber auch nicht alle Zeichen zeigt. Und meinen Kunden klarzumachen, dass sie meinetwegen in Passwörtern nur mehr Sonderzeichen verwenden dürfen, die mir genehm sind, wäre wohl kontraproduktiv. ;)

Vielleicht einfach mal den Anspruch an sich selbst stellen und nicht auf andere abwälzen.
Warum kommen gerade in diesem Forum immer wieder solche seltsamen Unterstellungen? Wenn du einen Wunsch hast, käme ich nie auf die Idee, dass du deinen Wunsch auf meinem Buckel "abwälzen" möchtest, nur weil ich mit deinem Wunsch nichts anfangen kann.
 
Komme ich nun zu einem anderen Rechner (Support), muss ich solche Sonderzeichen fehlerfrei eingeben
Tja, und wenn der Benutzer dort sich das Tastaturlayout personalisiert hat, nützt dir auch nichts, wenn auf der Tastatur geschweifte Klammern oder ähnliches aufgedruckt wäre.
Solange es keine Tastaturen gibt, die die reale Belegung jederzeit anzeigen, hilft es zumindest auf Macs, sich das Tastaturlayout einzublenden. Das sollte auch bei selbst zusammengestellten Tastaturlayouts funktionieren.
 
Is doch immer wieder schön, wie schnell eine Diskussion hochfährt... ;-)
 
Zurück
Oben Unten