wuchtbrumme
Aktives Mitglied
- Registriert
- 02.06.2011
- Beiträge
- 856
- Reaktionspunkte
- 429
ich wollte Dir Seagate nicht madig machen. Die Ironwolf Pro sind weit verbreitete NAS-Laufwerke. Toshiba kann man auch kaufen. Du solltest nur drauf achten, keine SMR-Modelle zu kaufen, aber das sollte bei 8TB ohnehin kein Thema sein.Naja, das mit dem Docker-Image ist aber auch eine VertrauenssacheDa kann ja auch wer weiß was im Hintergrund laufen und irgendwo hin kommunizieren
Von daher spielt es wohl keine große Rolle, wo man ein Skript o.Ä. installiert.
Wie sieht´s denn mit WD-Festplatten aus? Denn mit den Toshiba kenne ich mich überhaupt nicht aus
Es gibt nur noch drei Hersteller von elektromagnetischen Festplatten, von daher ist zwar die Auswahl nicht groß, aber zumindest haben alle was brauchbares im Portfolio. Bei NAS-Laufwerken gilt es auch, einen Ruf *nicht* zu verlieren, denn das spräche sich rum. Insofern ist WD mit den Red gut gescheitert (aber auch zu der Einsicht gelangt).
Wenn ich die Auswahl hätte bei identischem Preis würde ich eine WD Red *Pro* am liebsten nehmen, gefolgt von der Ironwolf Pro. Toshiba hat diverse noch im Handel befindliche Modelle; die N300 würde ich nehmen, von den Enterprise-Versionen die MG10ACA, aber MG08 und MG09 eher nicht. Nicht, weil sie schlecht wären, sondern weil sie sich mit einem nervtötenden SSSSINNNNNNNG rekalibrieren. Die MG10 macht das zumindest nicht sooo häufig.
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		