Bogar
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 06.02.2006
- Beiträge
- 607
- Reaktionspunkte
- 51
Hi allerseits! Ich möchte eine neue Ordnerstruktur auf dem Synology NAS einrichten und möchte zur Sicherheit vorher eine Kopie des gesamten Inhalts von ca. 1,9 TB machen. Dafür stelle ich eine neue 5TB-HDD bereit, die ich am iMac Pro anschließen wollte, um alle Daten von der Synology über den iMac auf die HDD zu kopieren. Die HDD würde ich dann einlagern.
Ist das der beste Weg oder denke ich zu kompliziert? Sollte ich mich für die Anlage der neuen Ordnerstruktur auf der Synology einloggen, um direkt dort die Sortierung der Daten vorzunehmen oder kann ich die Sortierung auch vom iMac aus machen?
Danach würde ich mit Synology Drive Client mein MacBook Pro und meinen iMac Pro zur Synchronisation einrichten. Der iMac ist mein Haupt-Arbeitsrechner, und das MacBook möchte ich nur für gelegentliche mobile Einsätze und Präsentationen nutzen. Bis vor Kurzem war das MacBook mein Haupt-Rechner, aber ich arbeite inzwischen lieber auf dem iMac mit dem großen Monitor.
Zusätzlich möchte ich noch drei Nutzergruppen anlegen (Projekte, Organisation und Privat) mit entsprechend eingeschränkten Zugriffsrechten für a) freie Mitarbeiter, b) Buchhaltungsmitarbeiter und c) Vollzugriff für mich. Diese muss ich wohl in der Systemsteuerung der Synology DiskStation zuweisen. Ist das soweit richtig? Gibt es noch irgendwelche Fallstricke, die in dem Prozess lauern?
		
		
	
	

	
		
			
		
		
	
				
			Ist das der beste Weg oder denke ich zu kompliziert? Sollte ich mich für die Anlage der neuen Ordnerstruktur auf der Synology einloggen, um direkt dort die Sortierung der Daten vorzunehmen oder kann ich die Sortierung auch vom iMac aus machen?
Danach würde ich mit Synology Drive Client mein MacBook Pro und meinen iMac Pro zur Synchronisation einrichten. Der iMac ist mein Haupt-Arbeitsrechner, und das MacBook möchte ich nur für gelegentliche mobile Einsätze und Präsentationen nutzen. Bis vor Kurzem war das MacBook mein Haupt-Rechner, aber ich arbeite inzwischen lieber auf dem iMac mit dem großen Monitor.
Zusätzlich möchte ich noch drei Nutzergruppen anlegen (Projekte, Organisation und Privat) mit entsprechend eingeschränkten Zugriffsrechten für a) freie Mitarbeiter, b) Buchhaltungsmitarbeiter und c) Vollzugriff für mich. Diese muss ich wohl in der Systemsteuerung der Synology DiskStation zuweisen. Ist das soweit richtig? Gibt es noch irgendwelche Fallstricke, die in dem Prozess lauern?

 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		