phonow
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.07.2017
- Beiträge
- 1.982
- Reaktionspunkte
- 880
Hallo zusammen,
bevor ich jetzt ewig die Spezifikationen von USB C und USB A usw. vergleiche oder womöglich Tests am Mac hochfahre, würde mich Eure Erfahrung interessieren:
Ich muss im Büro täglich mit 4 Festplatten arbeiten, die noch HDDs mit USB A sind. Ich gehe davon aus, dass es egal ist, ob ich die am MacStudio vorne oder hinten an USB C oder A dranhänge, oder einen stromlosen USB Port (blaue USB Buchsen) dazwischen hänge. Eigentlich sind doch wohl alle Ports schneller als die Platten selbst, die laut Hersteller USB 3.2 Standard entsprechen.
Macstudio M2 Max 32GB RAM
Sonoma
4 x Toshiba HDD 1TB
	
		
			
		
		
	
				
			bevor ich jetzt ewig die Spezifikationen von USB C und USB A usw. vergleiche oder womöglich Tests am Mac hochfahre, würde mich Eure Erfahrung interessieren:
Ich muss im Büro täglich mit 4 Festplatten arbeiten, die noch HDDs mit USB A sind. Ich gehe davon aus, dass es egal ist, ob ich die am MacStudio vorne oder hinten an USB C oder A dranhänge, oder einen stromlosen USB Port (blaue USB Buchsen) dazwischen hänge. Eigentlich sind doch wohl alle Ports schneller als die Platten selbst, die laut Hersteller USB 3.2 Standard entsprechen.
Macstudio M2 Max 32GB RAM
Sonoma
4 x Toshiba HDD 1TB
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		