Steam für OSX

Gibt es eine Möglichkeit, die Spiele auch in Original-Version zu laden? Oder muss man auf die "gewaltgeminderte Version" ausweichen?

rr
 
Das laden in Originalversion ist etwas schwierig. Entweder über Proxies - da gibts genügend Anleitungen im Netz... oder am einfachsten - man lässt einen Bekannten der im Ausland wohnt (dort wo nicht zensiert wird) das Spiel als Geschenk kaufen.
Soll wohl am besten Funktionieren. Selbst aber noch nie getestet.
Ist eigentlich schon wirklich armselig von Valve/Steam dass es für die Erwachsenen Käufer noch immer keine Möglichkeit gibt ungeschnittene Spiele zu erwerben.
 
Am besten erstellt man sich einen Zweitaccount und beschenkt sich über VPN selbst. Bei den Adressdaten und Co. ruhig die echten Daten angeben, bloß beim Land dann eben je nach VPN eben eine andere Eingabe. Gute Erfahrungen habe ich mit Ivacy.com gemacht. Gibt dort einen UK/US/RUS-VPN-Tunnel und mehr braucht man ja nicht.
 
Also mein Torchlight-Problem hat sich wirklich nur durch Deinstallation und Neuinstallation von Steam lösen lassen.
 
Ist eigentlich schon wirklich armselig von Valve/Steam dass es für die Erwachsenen Käufer noch immer keine Möglichkeit gibt ungeschnittene Spiele zu erwerben.

Das Problem liegt imho eher in der rechtlichen Situation in Deutschland. Der Gesetzgeber gibt kein eindeutiges Verfahren zur Altersverifizierung vor.
Jeder Anbieter der z.B. das Postidentverfahren verwendet läuft doch Gefahr das ihn ein geldgeiler Anwalt abmahnt oder ein übereifriger Staatsanwalt sich profilieren möchte.
Warum sollte ein Unternehmen für Deutschland eine Extrawurst braten und dann Gefahr laufen doch noch abgestraft zu werden?
 
Mal eine Frage zu DoD:Source.
Hab Steam erst seit ein paar Tagen für Mac weil ich vorher das alte Dod (nicht Source) immer noch unter Windows gespielt hab. Dachte das ständige neustarten wär endlich vorbei und bin auf Source gewechselt denn das alte Dod gibts ja nich für Mac.
Irgendwie lagged das Spiel aber auf meinem 15" Macbook Pro Mid 2010 obwohl ich 50 - 60fps und einen Ping von unter 40 hab... Hin und wieder hängt das Bild einfach kurz, auch wenn ich die Grafikeinstellungen auf das Minimum einstelle.
Außerdem stürzt Steam und Day of Defeat selber auch recht häufig ab wenn man die Einstellungen ändert... hat das sonst noch jemand?
Eigentlich ist das Spiel doch so alt das alles flüssig und gut laufen sollte, oder?
 
Habe das gleiche Problem bei TF2 gehabt.

DoD:Source hab ich noch nicht ausprobiert, aus Angst enttäuscht zu werden, da ich es unter Windows recht mochte...
 
Wer uncut Games über Steam haben will: Mir einfach eine PN schicken, ich kaufe diese dann direkt aus UK und "verschenke" sie weiter :cool:
 
Bei mir läuft in DoD:Source alles verzögert, auch wenn ich die Grafik weit zurück drehe. Das heisst konkret: Klick ....... Schuss
 
@Late:
Welches System hast du denn? Ich hab jetzt die Einstellungen alle runter gestellt und es läuft ganz gut. Mal abwarten ob mit 10.6.5 neue Treiber kommen und obs dann besser läuft..
 
10.6.4 und das Macbook Late 09 mit der 9400Gt, sollte eig. gut reichen...
 
Welche Spiele wurden von Valve denn jetzt seit Team Fortress 2 noch veröffentlicht? Weil Left 4 Dead ist immer noch nicht verfügbar....
 
/Users/<Benutzername>/Library/Application Support/Steam/

Gibt’s eine Möglichkeit, das ganze Steam Verzeichnis, in dem über 20 Gig liegen, auf eine externe Platte zu verschieben? Ich hätte es gerne auf einem anderen Volume abgelegt, auf dem mehr Platz ist als auf meiner Systemplatte.
 
Geht, Du musst das mit einem Symlink machen.
Meine gesamte OS X Steam Library liegt auf einer FW800 Platte.
 
D.h. du hast einen Alias vom "Steam" Ordner in "Library" --> "Application Support" angelegt, der auf einen Steam Ordner auf der externen Platte verweist.

Wenn ich das so mache, bekomme ich die Meldung:
Steam requires the /Users/Benutzername/Library/Application Support/Steam be on a case-insensitive filesystem.

Ok klicken hilft nichts, beim nächsten Mal kommt die gleiche Meldung.

Das muss am Alias liegen, denn wenn ich den Alias im Application Support Ordner umbenenne und Steam starte, dann legt Steam einen neuen Steam-Ordner in Application Support an.

EDIT:

Ok. Es liegt tatsächlich am Alias. Man darf nicht vergessen, dass es einen Unterschied zwischen einem Alias und einem Symlink (Symbolic Link) gibt.
Mit dem SymbolicLinker lässt sich leicht ein Symlink erstellen und damit funktioniert es tadellos!
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. du hast einen Alias vom "Steam" Ordner in "Library" --> "Application Support" angelegt, der auf einen Steam Ordner auf der externen Platte verweist.

Wenn ich das so mache, bekomme ich die Meldung:


Ok klicken hilft nichts, beim nächsten Mal kommt die gleiche Meldung.

Das muss am Alias liegen, denn wenn ich den Alias im Application Support Ordner umbenenne und Steam starte, dann legt Steam einen neuen Steam-Ordner in Application Support an.

EDIT:

Ok. Es liegt tatsächlich am Alias. Man darf nicht vergessen, dass es einen Unterschied zwischen einem Alias und einem Symlink (Symbolic Link) gibt.
Mit dem SymbolicLinker lässt sich leicht ein Symlink erstellen und damit funktioniert es tadellos!

ja, es ist ein wenig Tricky, aber wenn man es einmal gemacht hat, dann geht der Rest ganz schnell. Hab ne SSD mit 80 GB mit meinem System drauf und ne Datenplatte auf der iTunes, Steam und andere Daten liegen. Dadurch reichen mir auch 30 GB der 80 GB für meine Systemplatte.

P.S.: Danke für den Programmlink. Das macht den Umzug auf meinen MacPro deutlich einfacher als alle Links wieder in die Konsole zu hacken!
 
Hallo,
hat schon jemand "Hearts of Iron 3" über Steam gekauft, gespielt und möchte mir seine Erfahrungen mitteilen? Keine Lust 29€ auszugeben und nachher läuft das Spiel so schlecht wie Day of Defeat...
 
Zurück
Oben Unten