okay, ich sehe schon, es reicht nicht, dass ich so ein script erstellt habe, es muss auch noch automatisch den Installer runter laden, einen angeschlossenen USB-Stick finden, den passend umbenennen und dann den ganzen Rest automatisch erledigen. Am besten mit GUI.   
 @Macschrauber
@Macschrauber Wo nun allerdings deine Abfolge an Terminalbefehlen einfacher sein soll, als das was ich in meinem Blog dargestellt habe, kann ich nicht unbedingt erkennen, vor allem nicht, warum man zip per Terminal herunter lädt, dann per Terminal entpackt und dann das zip per Terminal löscht, wo doch all diese drei Schritte einfach durch einen Klick auf den Link in meinem Blog erledigt werden würden.
Naja, einen Unterschied gibt es schon.
Mit deiner Anleitung hälst du User von meiner Webseite fern, wo sie durchaus noch viel anderes sehen und lernen können.
Und du enthälst ihnen die Erklärung vor, was das script genau macht. Das ist meines Erachtens eines der wichtigen Dinge. Ich finde es deutlich besser, die Funktion eines scriptes zu erläutern und zwar auf der Webseite der Entwickler:in, als ein Script nur von irgendeiner anderen Seite aus zu verlinken, ohne weitere Kommentare.
Im übrigen wüsste ich gerne, was an meinem Artikel "verwirrend" sein soll.