- Registriert
- 18.02.2025
- Beiträge
- 579
- Reaktionspunkte
- 206
Das ist völlig korrekt, aber um aus den fehlern anderer zu lernen, muss man eben auf diese hören statt sie als Schwurbler betitelnDu musst nicht jeden Fehler selbst gemacht haben um daraus zu lernen...hoffe ich

Bei der IHK oder an der Uni unterrichten aber idR nur leute, die entweder gar keine unternehmererfahrung gemacht haben, nur geschäftsführer im unternehmen von jemand anderem waren oder nach ihrer Pleite die Flinte ins Korn geworfen haben und jetzt im angestelltenverhältnis auf staatskosten leben. Nicht alle, aber die meisten. Ein erfolgreicher Unternehmer hat idR keine Zeit, jede woche 1-2 oder mehr Tage an einer Uni zu unterrichten

Es kommt nicht von ungefähr, dass 4 von 5 Existenzgrünern in De nach einem jahr wieder pleite sind und von den Überlebenden 4 von 5 Jahren pleite gehen. Oder anders gesagt: nur einer von 25 Existenzgründern überlebt die ersten fünf Jahre
 das habe ich übrigens mal auf einem ebensolchen Vortrag an der IHK gelernt
 das habe ich übrigens mal auf einem ebensolchen Vortrag an der IHK gelernt 
Weißt du, das Risiko für solche „Beratungen“ trägt IMMER der Beratene und nicht der Berater. Drum ist es dem herzlich egal, WAS er seinen Schülern erzählt. Er trägt ja kein Risiko, wenn der Existenzgründer deswegen pleite geht

 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		