Mankind75
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.06.2005
- Beiträge
- 3.103
- Reaktionspunkte
- 1.024
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich ein amerikanisches Video auf YouTube gesehen in dem es um das "Open For Work" Banner auf LinkedIn geht.
Das Banner, welches um das Profilbild gelegt wird, wurde während der Pandemie entwickelt um Leuten, die ihren Job verloren hatten, auf LinkedIn eine besondere Aufmerksamkeit zu geben.
Bislang habe ich es selbst nicht genutzt und wollte mal die Erfahrungswerte der Macuser erfragen wollen. Ich selbst mache Computerdienstleistungen im Nebenerwerb und wenn dort einige Gigs rumkommen wäre das nicht schlecht. Kostet ja letztendlich auch nichts.
Oder ist es so, dass das Banner eher abschreckend wirkt? So nach dem Motto: Der muss aber sehr verzweifelt sein, dass er so ein Banner aufs Profilbild macht. Vielleicht kommen auch von manchen Leuten Assoziationen: "Der kriegt Bürgergeld / Hartz IV" mit allen RTL2-Scripted Reality-Darstellungen.
Habt ihr das Banner mal probeweise ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit? Haben sich bei euch gute neue Kontakte, vielleicht sogar Aufträge entwickelt? Haben sich Recruiter bei euch gemeldet?
Es ist mir klar, dass alleine das Banner nicht ausreichen wird. Das LinkedIn Profil muss schon auch Qualitäte und Inhalte besitzen, die gepflegt werden wollen.
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe kürzlich ein amerikanisches Video auf YouTube gesehen in dem es um das "Open For Work" Banner auf LinkedIn geht.
Das Banner, welches um das Profilbild gelegt wird, wurde während der Pandemie entwickelt um Leuten, die ihren Job verloren hatten, auf LinkedIn eine besondere Aufmerksamkeit zu geben.
Bislang habe ich es selbst nicht genutzt und wollte mal die Erfahrungswerte der Macuser erfragen wollen. Ich selbst mache Computerdienstleistungen im Nebenerwerb und wenn dort einige Gigs rumkommen wäre das nicht schlecht. Kostet ja letztendlich auch nichts.
Oder ist es so, dass das Banner eher abschreckend wirkt? So nach dem Motto: Der muss aber sehr verzweifelt sein, dass er so ein Banner aufs Profilbild macht. Vielleicht kommen auch von manchen Leuten Assoziationen: "Der kriegt Bürgergeld / Hartz IV" mit allen RTL2-Scripted Reality-Darstellungen.
Habt ihr das Banner mal probeweise ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit? Haben sich bei euch gute neue Kontakte, vielleicht sogar Aufträge entwickelt? Haben sich Recruiter bei euch gemeldet?
Es ist mir klar, dass alleine das Banner nicht ausreichen wird. Das LinkedIn Profil muss schon auch Qualitäte und Inhalte besitzen, die gepflegt werden wollen.
 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 mir selbst als eher versucht ernsthafter Marktteilnehmer, dem belangsloses Rumlabern nicht so liegt, ist das aber weit entfernt.
 mir selbst als eher versucht ernsthafter Marktteilnehmer, dem belangsloses Rumlabern nicht so liegt, ist das aber weit entfernt. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		