Start-up: GmbH oder UG?

Neue Angebotsnummer würde ich auch nicht nehmen. Ein Angebot besteht aus Angebotspositionen, von 1 - x . Diese Position könnte man stornieren und dafür eine neue mit fortlaufender Nummer erstellen. Hat auch den Vorteil, das eine Historie im Angebot selbst vorhanden ist.
Bei mir empfand ich das damals als einen durchgängigen und transparenten Vorgang.
 
@Widlarizer
Es bleibt ja nicht bei den Angeboten. Du hast ja diverse Stammdaten zu pflegen. Kunden, die Angebote, daraus entstehende Aufträge, Rechnungsschreibung, Lieferanten, Bestellungen und so weiter.
Diese Stammdaten müssen/müssten miteinander verknüpft und, ganz wichtig, gepflegt werden.
Schau dich einmal nach einem günstigen Warenwirtschaftssystem um. Ein solches beinhaltet diese und noch mehr Datenbanken.
 
Hallo zusammen,
nach langer Zeit ein Update von mir:

Mittlerweile ist die UG gegründet und das Geschäft blüht und gedeiht. Tatsächlich war mir nicht einmal ansatzweise bewusst, wie lange es doch dauern wird bis alle Formalitäten erledigt sind. Schon allein das monatelange Warten auf die Umsatzsteuer-ID und die Handelsregisternummer haben arg an den Nerven gezehrt...von der Eröffnung eines Geschäftskonto ganz zu schweigen.

Nun ja, der Gang zum Notar war eine gute Idee da viele Fragen an Ort und Stelle geklärt werden konnten.

Da fällt mir ein: kennt ihr einen Anbieter für ein kostenloses Geschäftskonto, der auch ein "letter of authenticity" für das Konto ausstellen kann? Die derzeitige Bank hat dies nach einigem Nachfragen getan, allerdings bin ich der Ansicht dass die monatlichen Gebühren doch ein wenig zu hoch ausfallen. Daher wäre ein Wechsel nicht verkehrt. Ich habe z.B. an FINOM oder Tide gedacht...aber vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge?

Danke vorab!
 
Da fällt mir ein: kennt ihr einen Anbieter für ein kostenloses Geschäftskonto, der auch ein "letter of authenticity" für das Konto ausstellen kann?
Zumindest nicht die Deutsche Bank, die Kommerzbank oder die HASPA.
 
"geschäftlich" und "kostenlos" passt nicht zusammen. Sowas gibbet nich.

Ein Oxymoron. Wie ein schwarzer Schimmel. Kennste das:
"Dunkel war's, der Mond schien helle,
als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr
..."​
Jeder will da seinen seinen (unverschämten) Anteil vom Kuchen haben.
 
@MrChad warum soll die Bereitstellung einer Dienstleistung kostenlos sein? Wir Selbststädingen wollen ja auch für unsere Leistung bezahlt wissen. Man kann über die Höhe streiten, aber generell ist das in Ordnung. (Meine persönliche Meinung) Und für eine gute Bank zahle ich auch gerne etwas. Allerdings ist das Finden einer guten Bank das grössere Problem - selbst wann mal bereit ist dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"geschäftlich" und "kostenlos" passt nicht zusammen. Sowas gibbet nich.

Ein Oxymoron. Wie ein schwarzer Schimmel. Kennste das:
"Dunkel war's, der Mond schien helle,
als ein Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr
..."​
Jeder will da seinen seinen (unverschämten) Anteil vom Kuchen haben.
Doch, gibt es schon. Finom Solo wäre ein möglicher Kandidat, allerdings ist die Erreichbarkeit nur auf E-Mail Kommunikation beschränkt, was aus meiner Sicht nicht so ideal ist. Da wir hauptsächlich mit internationalen Kunden arbeiten und diese nach besagten Bestätigungsschreiben der Bank zumindest bei der Anlage unseres Unternehmens als neuen Lieferanten fragen, ist dies wichtig.
@MrChad warum soll die Bereitstellung einer Dienstleistung kostenlos sein? Wir Selbststädingen wollen ja auch für unsere Leistung bezahlt wissen. Man kann über die Höhe streiten, aber generell ist ads in Ordnung. (Meine persönliche Meinung) Und für eine gute Bank zahle ich auch gerne etwas. Allerdings ist das Finden einer guten Bank das grössere Problem - selbst wann malbereit ist dafür zu zahlen.
Warum sollte man eine derartige Dienstleistung nicht annehmen, wenn sie kostenlos angeboten wird? Auch ich bin gerne bereit für eine Dienstleistung zu bezahlen, sofern die Gebühren dafür angemessen sind.

Unabhängig davon war dies aber auch nicht meine Frage.
 
Doch, gibt es schon. Finom Solo wäre ein möglicher Kandidat, allerdings ist die Erreichbarkeit nur auf E-Mail Kommunikation beschränkt, was aus meiner Sicht nicht so ideal ist. Da wir hauptsächlich mit internationalen Kunden arbeiten und diese nach besagten Bestätigungsschreiben der Bank zumindest bei der Anlage unseres Unternehmens als neuen Lieferanten fragen, ist dies wichtig.

Warum sollte man eine derartige Dienstleistung nicht annehmen, wenn sie kostenlos angeboten wird? Auch ich bin gerne bereit für eine Dienstleistung zu bezahlen, sofern die Gebühren dafür angemessen sind.

Unabhängig davon war dies aber auch nicht meine Frage.
Der Thread lief in diese Richtung, Ich habe mich hier auf die Antwort von @MrChad bezogen.

Betrachtet man die Aussage: "Die derzeitige Bank hat dies nach einigem Nachfragen getan, allerdings bin ich der Ansicht dass die monatlichen Gebühren doch ein wenig zu hoch ausfallen." dann ist dies bereits Gegenstand deiner Überlegungen. Was absolut legitim ist. Wir alle haben eine Gewinnerzielungsabsicht, dem entsprechend wollen wir die Kosten gering halten.
 
Behauptet nicht aber hier hat er danach gefragt:
Ernsthaft?

Ich bezog mich auf den den Post#66 von Gishmo, welcher sich auf MrChad #65 bezieht.

Das hat(te) nichts mit Wildritzer zu tun, welchen du hier zitierst.

Erschreckend wie manche einen Thread über ein paar Postings nicht folgen können
 
Erschreckend wie manche einen Thread über ein paar Postings nicht folgen können
Und @MrChad hat @Widlarizer zitiert in Post #65. Woher sollte man bei deinem Post denn genau wissen, was DU meinst? Um es mit deinen Worten zu sagen:

Erschreckend wie manche sich einfach nicht richtig ausdrücken können.
 
Ernsthaft?

Ich bezog mich auf den den Post#66 von Gishmo, welcher sich auf MrChad #65 bezieht.

Das hat(te) nichts mit Wildritzer zu tun, welchen du hier zitierst.

Erschreckend wie manche einen Thread über ein paar Postings nicht folgen können
öhm doch, lieber @picknicker1971 , denn MrChad hat Wildritzer zitiert, der von "kostenlos" sprach. MrChad wurde von Gishmo zitiert und dieser von Dir... somit würde "Erschreckend wie manche einen Thread über ein paar Postings nicht folgen können" auch auf Dich zutreffen. ;)
 
In der Regel haben die örtlichen IHKs Seminar und/oder Beratungen dafür. Die haben auch ein gewisses Interesse daran, dass du später erfolgreich bist…
Sorry, aber in der IHK hast du ähnlich viele „Experten“ in Entrepreneurship wie an der Uni. Da „beraten“ und unterrichten idR nur Theoretiker, die mit Unternehmensgründungen und selbständigkeit nahezu keinerlei praktische Erfahrung haben 🤷‍♂️

Ich hatte selber mal so einen vierwöchigen „Existenzgründerkurs“ von der IHK mitgemacht. Das war 2009, da hatte ich selber schon 16 Jahre Erfahrung. Der Lehrer dort hatte nach meiner Nachfrage selber zugegeben, dass er kurz nach der Wende (er war Ossi) mal für zwei Jahre Gf einer GmbH war, dann aber pleite ging. Seitdem unterrichtete er Existenzgründungen. Da hab ich mich ziemlich verarscht gefühlt. Genau genommen hatte ich in den vier Wochen exakt NULL brauchbares für Unternehmertum gelernt!

Zur Frage GmbH oder Ug: wenn ihr iwie die nötigen 25k Stammkapital für die GmbH auftreiben könnt (da reicht ein Darlehen für 1 Woche oder so), dann gründet direkt eine GmbH, reduziert den buchhalterischen und v.a. Den bürokratischen Aufwand, dann später von der UG zur vollwertigen GmbH upzugraden.

Notar ist eh für beides Pflicht (Gesellschaftervertrag). Den hier schon genannten Günther Faltin kann ich als Quelle auch uneingeschränkt empfehlen. Und mal ein Gründerseminar bei Bodo Schäfer mitzumachen lohnt sich auch definitiv! Zum Thema Vertrieb sind auch Seminare bei Dirk Kreuter dringend zu empfehlen.
 
Und mal ein Gründerseminar bei Bodo Schäfer mitzumachen lohnt sich auch definitiv! Zum Thema Vertrieb sind auch Seminare bei Dirk Kreuter dringend zu empfehlen.

Hast du mit denen praktische Erfahrungen machen können?

Beide Personen werden ja sehr kontrovers diskutiert und weder Google noch KI sind sich sicher, ob man sie ruhigen Gewissens als „seriös“ einstufen kann.
 
Ja definitiv! Habe mehrere Seminare und auch viele Onlinekurse/Webinare etc mitgemacht in den letzten 10-15 Jahren. Dass Leute mit Ahnung beim ahnungslosen Mainstream meist nicht hoch angesehen sind, liegt doch in der Natur der Sache. Das ist doch in der Politik nicht anders. Darauf beruht das ganze AfD-Bashing 🤷‍♂️

Schäfer und Kreuter wissen auf jeden Fall, wovon sie reden, weil sie quasi Zeit ihres Lebens Unternehmer sind (Schäfer) bzw im Vertrieb arbeiten (Kreuter). Und Vertrieb ist für JEDES Unternehmen essentiell, weil dir das beste Produkt nichts nützt, wenn du es nicht erfolgreich vermarkten kannst. Daran scheitern die meisten (fast alle?) Unternehmen: sie holen nicht genug Gewinn herein, um ihre Kosten zu decken und Gewinne zu erwirtschaften, um Liquidität aufzubauen.

Meine Emfehlungen:
Ein Hund namens Money bzw der Weg zur finanziellen Freiheit von Schäfer und Entscheidung Erfolg von Kreuter. Gibt alle sogar (fast) gratis!* Auch reicher als die Geissens von Alex Fischer kann ich wärmstens empfehlen. Die drehen sich zwar eher um „Finanzwirtschaft“, aber die ist nun mal die Basis jeden erfolgreichen Unternehmens.

Wen ich eher nicht empfehlen kann ist Marc Galal. Dessen Mission scheint es eher zu sein, seine Seminare zu verkaufen als wirkliche Hilfe zu geben 😎

Für Online Marketing kann ich noch Marco Slusarek und Ralf Schmitz empfehlen. Schmitz kommt zwar bissel laut und prollig rüber, aber seine Infos haben Hand und Fuss. Auch Thomas Klussmann sollte man als Startup mal anschauen.

Und va „Kopf schlägt Kapital“ von Günther Faltin (eigentlich DER deutsche Experte für „smarte Gründungen“, gibt auch öfters Workshops in Berlin, den kenne ich sogar persönlich) bzw den „Ableger“ „Kopf schlägt Potential“ von David Brych.

Und zum Thema Gesellschaftsform vs. Steuermodelle unbedingt „Steuern steuern“ von Johann Köber lesen, das ist DEs bester „Steuerberater“.

* Bis auf die Versandkosten. Wenn die Links dazu gewünscht werden, bitte um Info.
 
@Madcat @Boogaboo
Gishmo hat MrChad direkt namentlich gefragt und unterstellte ihm die Aussage und hinterfragte diese - da gibt es keinen interpretations-Spielraum. Er bezog sich nicht auf Widlarizer
@MrChad warum soll die Bereitstellung einer Dienstleistung kostenlos sein
Und ich habe Gishmo zitiert und adressiert- auch da sollte klar sein wen ich gemeint habe.

Bin damit auch durch - wird zu sehr OT. Sorry an alle
Anyway - ein schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja definitiv! Habe mehrere Seminare und auch viele Onlinekurse/Webinare etc mitgemacht in den letzten 10-15 Jahren.

Und, wie viele Millionen hast du inzwischen erwirtschaftet?

Dass Leute mit Ahnung beim ahnungslosen Mainstream meist nicht hoch angesehen sind, liegt doch in der Natur der Sache.

Ahnungsloser Mainstream? Das hört sich für mich ziemlich anmaßend an. So als würdest du Kreuter & Co. eine Erlöserrolle zukommen lassen samt Opferstatus. Hat was von Scientology, diese Argumentation.

Das ist doch in der Politik nicht anders. Darauf beruht das ganze AfD-Bashing 🤷‍♂️

Ach du Grünkohl, jetzt geht auch das wieder los.
 
Zurück
Oben Unten