Spotlight-Probleme: Nichts hilft

malah

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.02.2005
Beiträge
352
Reaktionspunkte
8
Seit ich zwischenzeitlich FileVault aktiviert hatte, findet Spotlight viele Sachen nicht mehr. Zum Beispiel viele Programme, aber auch Bookmarks, die ich normalerweise über Spotlight aufrufe. Ich habe schon alle Tipps, die ich hier gefunden habe durchgearbeitet, genauer gesagt habe ich

  • mit mdutil -E /Volumes/Macintosh\ HD eine Neu-Indizierung veranlasst
  • mit rm -r .Spotlight-V100/ den Index gelöscht
  • mit Spotlightindexer.app neu indiziert
  • mit mdimport [Datei/Ordner/Importer] bestimmte Sachen gezielt re-indiziert
Der letzte Punkt hat ein bisschen geholfen, allerdings nur beim Utilities-Ordner, nicht beim Applications-Ordner. Dort beakm ich nur sieben Mal die Meldung "Incorrect start/end range ordering; fixing."

Woher kommen die Probleme? Was kann ich dagegen tun? Könnte eine Neuinstallation des OS helfen?
 
Platte mal in die Privatsphäre gezogen und wieder rausgenommen?
 
Würde es vielleicht helfen, den Nutzerordner umzubenennen, einen neuen Nutzer mit dem bisherigen Namen anzulegen und die Inhalte aus dem alten in den neuen Nutzerordner zu schieben?
 
Ich versuche gerade noch etwas anderes: Ich habe alle Importer, die sich in /System/Library/Spotlight befinden auch einmal in ~/Library/Spotlight kopiert. Dort hatten sich bis dahin nur zwei Importer befunden, jetzt sind es 23.

Danach habe ich die Macintosh HD (wie von incal vorgeschlagen) in die Privacy-Liste in der Spotlight.prepane gezogen und danach dort wieder entfernt. Dadurch wurde eine neue Indizierung gestartet. Ich bin guter Dinge, dass es jetzt funktioniert, denn die Indizierung dauert bedeutend länger als in allen Versuchen zuvor.
 
So ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch. Wenn ich die Buchstaben ganz langsam (mit ca. 10s Abstand) in das Suchfeld getippt habe hat Spotlight die Dateien gefunden bei denen ich ganz sicher war, dass sie vorhanden sind.
Ich dachte erst es hätte mit NTFS-3G zu tun, aber auch eine Deinstallation hat keine Besserung gebracht.
 
So ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch. Wenn ich die Buchstaben ganz langsam (mit ca. 10s Abstand) in das Suchfeld getippt habe hat Spotlight die Dateien gefunden bei denen ich ganz sicher war, dass sie vorhanden sind.
Ich dachte erst es hätte mit NTFS-3G zu tun, aber auch eine Deinstallation hat keine Besserung gebracht.

Hast du denn eine Lösung gefunden? Was ich in Post 7 beschrieben habe, hat es auch nicht vollständig gebracht.
 
Nein ich habe bisher keine Lösung gefunden. Das scheint einer der vielen Bugs in OS X zu sein von denen niemand etwas wissen will.
 
Zurück
Oben Unten