In dem 
Link von rudluc wurde erklärt
		
 
das meine ich, das schreibt irgend Jemand etwas über einen Service und dann wird das als gegeben angesehen.
Hast du dir mal Gedanken gemacht, ob das überhaupt richtig ist, was in dem Link steht?
Ich kann dir versichern, Zertifikate im Bereich IT Sicherheit sind schwer zu erlangen. Um Sicherheit messbar und vergleichbar zu machen gibt es ja überhaupt erst solche ISO Normen oder andere Zertifikate.
Readdle hat solche Zertifikate, das heisst, dass sie auf jeden Fall sehr viel mehr machen als sehr viele andere Firmen, die hier als sicher angesehen werden.
Musst du mir nicht glauben, lässt sich aber recherchieren. Ich habe die ISO27000 selbst eingeführt, ich weiß, wie umfangreich und genau da hingeschaut wird von den Zertifizierungsstellen.
Und das Mails über deren Server laufen muss man nicht mögen. Verstehe ich. Ich persönlich finde es interessant, denn dadurch können die Services anbieten, die ich gut finde.
Wenn KI in Mail Programmen mehr genutzt wird, dann wird das Standard, denn ohne das der Anbieter die Mails analysiert sind keine KI Dinestleistungen möglich. Will ich das nicht muss ich meine Mails verschlüsseln. Das kann ich seit Jahrzehnten, es ist nicht aufwendig und trotzdem nutzen es die wenigsten. Also scheinen Mails dann doch nicht so kritisch oder vertraulich zu sein.
Mir ist übrigens egal, ob du das nutzt oder nicht. Beeinflussen will ich dich auch nicht.
Nur so viel, gerade hier im Forum wird sehr viel geschrieben von Leuten, die da nur bedingt oder gar keine Ahnung von haben.
Ich lasse mich hier schon seit vielen Jahren nicht mehr beeinflussen. Hier kann jeder alles schreiben und behaupten.