Mozilla Thunderbird Per E-Mail Senden welche Einstellungen

max881

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.12.2023
Beiträge
86
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute

Ich nutze schon seid über 10 Jahren Mozilla Thunderbird in der Arbeit und nun bei meinem neuen MacBoock Pro auch Privat das einzige was mir bei MacOS zu Windows 10 leider Fehlt ist wie Kann ich eine Datei zb ein pdf. Anklicken Rechte Maustaste Per E-Mail Senden ?

Bei MacOS ist das Teilen und dann kam da auch immer das Mail Programm hat wer eine Anleitung wie das zum Einstellen oder Ändern geht damit da Mozilla Thunderbird kommt.

Mozilla Thunderbird ist schon mein Standard E-Mailprogramm das habe ich schon eingestellt.
 
Bei MacOS ist das Teilen und dann kam da auch immer das Mail Programm hat wer eine Anleitung wie das zum Einstellen oder Ändern geht damit da Mozilla Thunderbird kommt.
Wird er aufgelistet, wenn Du "Erweiterungen bearbeiten" aufrufst?
 
Leider kann ich da nirgends ein Häkchen setzten damit dann bei Teilen Thunderbird zum auswählen kommt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-24 um 22.27.23.png
    Bildschirmfoto 2025-07-24 um 22.27.23.png
    220,4 KB · Aufrufe: 49
  • Bildschirmfoto 2025-07-24 um 22.29.08.png
    Bildschirmfoto 2025-07-24 um 22.29.08.png
    262,6 KB · Aufrufe: 47
Erscheint Thunderbird gar nicht in der Liste? Hast Du sie bis nach unten durchgescrollt?
 
Nein Leider nicht nur Mail !
 
hier fehlt bei Thunderbird die vollständige implantation zu
TB ist nicht vollständig im Mac integriert über das 'Menu' (per Rechtsklick etc.)

''oder den Automator verwenden, um ein Skript zu erstellen''
 
Weiß die deutschen Bezeichnungen gerade nicht, wie sieht es in den Login Items & Extensions aus, da gibt es den Bereich Sharing. Ist dort Thunderbird aktiviert?

P.S. Ich empfehle dir von OpenOffice zu LibreOffice zu wechseln. Aber das wird das Problem nicht lösen.
 
hier fehlt bei Thunderbird die vollständige implantation zu
TB ist nicht vollständig im Mac integriert über das 'Menu' (per Rechtsklick etc.)

''oder den Automator verwenden, um ein Skript zu erstellen''
Erkläre mir das Bitte mal ganz genau das könnte die Lösung werden !
 
da müsstest du hier die Skript-Automator Experten hier fragen, oder wer dir das machen kann
ich bin das nicht, war aber auch nur eine Idee so von mir, und wie und ob sich das realisieren würde
 
Dann hoffe ich mal das sich die Experten melden.
 
Und einfach den Workflow leicht anpassen geht nicht? Einfach die fragliche Datei auf das Thunderbird-Dock-Symbol ziehen. Das öffnet zumindest bei Mailmate den Mail-Composer und hängt die Datei an. Ich vermute mal, daß das bei Thunderbird auch so geht.
 
Ich nutze inzwischen eine QuickAction, die mit dem Thunderbird funktioniert.
Ich habe eine Apple-Script gefunden, was ich im Automator als Quick-Action speichern kann und dann im Finder mit nem Rechtsklick nutzen kann.
Ich musste das Script etwas anpassen, weil der Pfad nicht passte.

Im Automator (bei mir ist leider englisch eingestellt) "New" -> "Quick Action", dann oben rechts "Workflow receives current" -> "files or folders" und daneben die "Finder.app" wählen.
Dann links "Run AppleScript" Doppelklick und dann diesen Code einfügen:

Code:
on run
    tell application "Finder"
        set finderitems to (selection as list)
    end tell
    set filepaths to {}
    repeat with finderitem in finderitems
        set iteminfo to info for (finderitem as alias)
        if not folder of iteminfo then
            set filepaths to filepaths & (POSIX path of (finderitem as Unicode text))
        end if
    end repeat
    my send_mail(filepaths)
end run

on send_mail(email_files)
    try
        set thunderbird_bin to "/Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -compose "
        set attachments to "attachment='"
        repeat with a_file in email_files
            if a_file as string is (last item of email_files) then
                set attachments to attachments & "file://" & a_file
            else
                set attachments to attachments & "file://" & a_file & ","
            end if
        end repeat
        set arguments to attachments & "'"
        do shell script thunderbird_bin & quoted form of arguments
    on error error_message number error_number
        log error_message & " " & error_number
    end try
end send_mail

Die Action speichern, dieser Speichername erscheint dann im Finder -> rechte Maustaste -> QuickAction.
Das funktioniert, egal ob der Thunderbird geschlossen, oder geöffnet ist.
Irgendein Neustart ist nicht nötig.
 
Zurück
Oben Unten