Sinvolle Upgrades für Mac Pro 1,1

So,
eine Woche mit den neuen X5355er ist vorbei - ohne einen KP, unter 10.7.2, allerdings mit der "alternativen" FW des MacPro 2.1. Ich bin zufrieden und hoffe das er noch eine Weile ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.

@Dr_No: Die Batterie (siehe mein Foto) sitzt direkt über dem PCI-E Slot für die Grafikkarte. Sobald du da eine doppelt-breite drin hast kannst du die Batterie nur wechseln wenn du auch die Grafikkarte ausbaust. Alles andere kann drin bleiben.


Ciao, fellmonster
 
Ja, danke auch für Deinen Zwischenbericht. Deshalb war die Idee, diese Batterie bei der nachher anstehenden Herztransplantation gleich mit zu tauschen.
BTW: Auch ich habe meinen mit der 2,1er Fimware versehen, sollte also ebenfalls keine Probleme machen.
Grüße
 
So, jetzt kann ich auch Vollzug melden! Der Umbau hat mit den ganzen Youtube Tutorials und den guten Tips hier wirklich völlig problemlos geklappt und der Rechner läuft bisher unter Erkennung der beiden Quad-Core CPUs ohne Probleme. Vorher habe ich wie empfohlen das EFI auf 2.1 geflasht. Über die Stabilität im längeren Einsatz kann ich natürlich noch nichts sagen.

Was allerdings auffällt sind die doch deutlich höheren Temperaturen, wobei mich besonders stört, dass zwischen den Kernen der beiden CPUs bzw. deren Kernen ein Temperaturunterschied von bis 10°C herrscht. Kann das an einem Unterschied im Auftrag der Wärmeleitpaste liegen?. Dummerweise weiß ich nicht welche kerne zu welcher CPU gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei mir haben die Kerne auch unterschiedliche Temeraturen. Dem wuerde ich keine grosse Bedeutung beimessen. Kannst ja mit smcfancontrol die cpu luefter auf 800-900 U/min anheben falls du bei den hoeheren temps generell kein gutes gefuehl hast.
 
Kurze Frage:

Wenn ich zu meiner 4870 noch eine 7300gt reinknallen möchte. In welchen Slot kommt die?
Ganz unten ist die 4870, wo kann ich die 7300gt reintun?

Lg
Han
 
Also ich habe nun tasächlich alles nochmal zerlegt und festgestellt, dass ich wohl etwas zu großzügig mit der Wärmeleitpaste umgegangen bin, naja. Hab ich korrigiert und nun ist die Tempdifferenz zwischen den Kernen tatsächlich geringer geworden. In welchem Bereich spielen sich denn die Temperaturen der Kerne bei Euch denn überhaupt so ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dr_No,

also bei mir sind nach 45 Minuten Idle die Temperaturen 40/44/36/38 (Kern 1-4) sowie 42/43/37/42 (Kern 5-8), beide Kühlbleche auf 33°C bei 22° Umgebungsluft.
Maximal (PowerFractal) habe ich 79°C gesehen, alles mit Standard-Lüftereinstellungen.

Ciao
 
Na, da liege ich schon deutlich darüber. Mit Standardlüftereinstellungen (500 Rpm) liegen meine Temperaturen ca. 10° höher. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich 2x 3.0 GHz Quads eingebaut habe, die natürlich mehr Wärme produzieren.
grüße
 
Lion auf dem Dual Core Mac Pro 1.1

Mit dem OS X 10.7 wird der Dualcore nicht mehr unterstützt. Das heißt diese Rechner verlieren an Wert mit erscheinen des 10.7 .

Was allerdings so nicht stimmt.
Ich habe erst vorgestern einen Mac Pro 1.1, 2x Dual Core Xeon 2,66 GHz mit Lion 10.7.2 ausgestattet, vollkommen ohne Probleme.
Apple wird nicht einfach einen großen Anteil Ihrer eigenen Rechner auf´s Abstellgleis schieben ... Power-PC´s haben allerdings seot 10.6 Snow Leopard ausgedient ...

nachdenkliche Grüße

Rico
 
Mit dem OS X 10.7 wird der Dualcore nicht mehr unterstützt. Das heißt diese Rechner verlieren an Wert mit erscheinen des 10.7 .

Stimmt so nicht, die Mac Pro´s 1,1 werden durchaus noch unterstützt! siehe

"Allgemeine Voraussetzungen
Mac mit Intel Core 2 Duo, Core i3, Core i5,
Core i7 oder Xeon Prozessor"
 
Zuletzt bearbeitet:
sag ich doch

Sag ich doch auch ...

... denn Dein Zitat ist ein Zitat :)

Viele Grüße

Rico
 
Habe mich jetzt entschlossen, meinem Pro 1.1 eine SATA3-SSD fürs System zu spendieren, die ich ggf. irgendwann mitnehme in einen neuen Pro. Denke da an diese.

Hat jemand den Link zu einem guten Thread greifbar, in dem das Verlagern der Datenverzeichnisse auf eine andere Platte beschrieben wird? Finde da nur lauter alte und / oder versandete Threads.
 
Hallo zusammen,
meinem MacPro 1,1 habe ich diese Woche eine ATI 4870 gespendet und so wieder für mehr Power gesorgt.
Ich hoffe, dass der Rechner noch einige Jahre seinen Dienst tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt entschlossen, meinem Pro 1.1 eine SATA3-SSD fürs System zu spendieren, die ich ggf. irgendwann mitnehme in einen neuen Pro. Denke da an diese.
Die Samsung 830 ist eine gute Wahl mMn. Ich habe eine in meinem MBP 2,2. Die wird dort zwar ebenfalls nicht ausgereizt (sogar nur 1.5 Gbps, vs. 3.0 im MP 1,1). Ich hatte dabei aber auch schon einen späteren Umzug in einen aktuelleren Mac im Hinterkopf.

Hat jemand den Link zu einem guten Thread greifbar, in dem das Verlagern der Datenverzeichnisse auf eine andere Platte beschrieben wird? Finde da nur lauter alte und / oder versandete Threads.
Mac OSX auf SSD und HDD aufteilen

Ein Einstieg. Die Cracks hier kennen wahrscheinlich noch bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute.

Ich mußte mich jetzt mal anmelden weil ich eine Frage hätte.
Da ich diese Woche bzw. kommende Woche meinen neuen Mac Pro bekomme will ich natürlich meinen fast voll ausgebauten Mac Pro 1.1 gern verkaufen.
Ich habe jetzt hier einige Seiten des Threads gelesen und muß feststellen das viele wie auch ich aufrüsten.

Wie bewertet man das wenn man dann den Mac Pro zum Verkauf stellen will ? Mein System sieht immo wie folgt aus:

Apple Mac Pro End 2007
2x Quadcore Xeon E5345 (8x2,33GHZ)
16GB RAM Quad Channel (8x2GB)
1 80GB HDD
1 TB Festplatte die anderen 3TB möchte ich behalten
Grafikkarte möchte ich auch gern behalten.

Zustand: Gut, ich meine für mich ist er zum Arbeiten nicht nur zum anschauen.

Würde mich über ein paar Vorschläge freuen, falls ich hier falsch bin dann bitte richtig einordnen.

Danke
 
Willkommen! Die aufgebohrten 1,1er sind ab und zu in der Bucht drin, beobachte mal, was da so geht. Im Moment steht zwar nur ein auf 2,1 umgeflashter 1,1er mit den 2,66 Prozessoren drin, aber nach einer Weile hat man bestimmt ein Gefühl dafür, was da realistisch ist...
 
Danke mal soweit für deine Antwort.
Jetzt bin ich natürlich überrascht was man dafür noch bekommen könnte. Liegt aber nicht nur an den EFI Flash oder ?

Grüße
 
Willkommen! Die aufgebohrten 1,1er sind ab und zu in der Bucht drin, beobachte mal, was da so geht. Im Moment steht zwar nur ein auf 2,1 umgeflashter 1,1er mit den 2,66 Prozessoren drin, aber nach einer Weile hat man bestimmt ein Gefühl dafür, was da realistisch ist...

Es sei dahin gestellt ob ein eBay Preis einen tatsächlichen Preis hergibt! Ich finde die eBay Preise viel zu hoch für die Art Gerät die man geboten bekommt...
 
Zurück
Oben Unten