Serien Serien-Thread

Guckt ihr gerne Serien?

  • Ja

    Stimmen: 636 81,0%
  • Nein

    Stimmen: 64 8,2%
  • Selten

    Stimmen: 85 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    785
Unabhängig von der Ächtung nicht authorisierter Bezugsquellen. Was da mit der Zersplitterung und Verteuerung der Streamingdienste passiert ist alles andere als kundenfreundlich. Aber dann muss man eben den Pöppes hochkriegen und selektiv gucken. Aus Bequemlichkeit die Abos nebenher laufen lassen geht zwar, kostet dann aber...
Genau das. Ich finde es schade dass mir manche Perle entgeht, aber ich schaffe es noch nicht mal bei einem Streamingdienst alles "leer" zu schauen was ich in die Watchlist packe, was soll ich dann mit 12 Streamingdiensten parallel?
 
Genau das. Ich finde es schade dass mir manche Perle entgeht...

Tut es ja nicht mal. Einfach den Dienst "tauschen", wenn Du Bock auf das hast, was es woanders gibt. Erfordert zwar ein bisschen Planung aber geht schon...
 
Hi,
habt ihr Serien, bei denen ihr das Intro nicht überspringt? Bei sinds....
  • Only Murders in the Building
  • Game of Thrones
  • Silo
Find die Musik großartig oder die Bilder. Eine ebenfalls sehr eingängige Musik hat auch Severance, gleichzeitig schön und unheimlich.
 
Ja bei Bosch . Die Musik ist einfach klasse.
 
Hi,
habt [hattet] ihr Serien, bei denen ihr das Intro nicht überspringt? [...]
  • Dexter (und beide Se-/Prequels)
  • The Walking Dead (beim Original, bei Fear The Walking Dead mal so, mal so)
  • The Man in the High Castle
  • Narcos (und Narcos Mexico)
  • MD House (wobei auch hier mal so, mal so)
  • Better Call Saul
  • Breaking Bad
  • The Big Bang Theory
... um mal spontan ein paar zu nennen, bei denen ich das Intro eigentlich immer gerne mitgeschaut habe/mitschaue. :D
 
Das Intro der Mysteryserie Kingdom Hospital (sponsored by Stephen King) hat mich in jeder einzelnen Episode geflasht: :)



Wurde schon verdammt lange nicht mehr wiederholt. :( Aber ich habe bei wunschliste.de einen Marker gesetzt und freue mich auf ein Replay. :D
 
Gerade da finde ich das Intro extrem unschön. Zum einen etwas ekelig, zum anderen die Geräuschkulisse, z.B. die Kaffeemühle die klingelt wie ein Wecker.
Ah was? Ha! So sind die Geschmäcker und die Wahrnehmung verschieden! Ich find das eines der originellsten und coolsten Intros überhaupt. :D
Und anders als viele Medien-Stimmen verlauten lassen, finde ich sogar das neue Prequel sowie dessen Intro sehr gelungen.
Jedes Mal wenn ich das sehe, krieg ich so richtig Bock drauf, mal wieder 'nen Flug zu buchen – und im Kontext nach Miami natürlich.




Das Intro der Mysteryserie Kingdom Hospital
Das erinnert doch rein optisch stark an TWD, musikalisch halt null, aber optisch – IMHO – sehr wohl.

 
Kann ja da nicht mitreden, heute. Aber früher fand man manchmal kleine Musikperlen im Vorspann ( und vorspulen gabs eh noch nicht. i:o)
Klassiker aus der Kindheit, Detektiv Rockford. Auch in den Bildsequenzen gut gemacht.

 
American Horror Story. Musikalisch und visuell kleine Meisterwerke und prima Einstimmungen auf die jeweilige Staffel:
 
Hi,

Bosch, ja, und vor allem eine megageile Serie. Dann fällt mir noch "The Wire" ein, jede Staffel hatte einen anderen Stil und Interpreten, aber es war immer der gleiche Song. Großartig. Bosch Legacy muss ich auch noch weiter gucken.

Aber auch bei alten Serien, bei denen das Vorspringen ja nicht so gut ging, hätte ich vermutlich bei einigen nicht vorgespult, z.B. bei den "Straßen von San Francisco". Tolle Musik, oder auch "Detective Rockford". Ist mir bis heute alles im Kopf geblieben.
 
Nur schade, dass dies die letzte Staffel von Bosch Legacy ist….aber ich werde mir eh nochmal alle Staffeln anschauen.
 
Lieblingsserie gestern fast die S1 Teil8 verpasst :alien:
und wieder i.d. Mediathek ist (y)

hoffe es geht bald mit der S2 auf ONE wieder weiter
davon ab dass der 'Sound' echt gut&cool ist 🔊

... die Zuckerwatte ...

 
Adolescence“, britischer Vierteiler auf Netflix
Großartig gefilmt (jede Folge ohne sichtbaren Schnitt) und hervorragend gespielt.
 
Zurück
Oben Unten