Man hebt sich ab, z.B. durch Witze in einer Fremdsprache. Möglichst mit kulturellem Hintergrund, oder fachbezogenen Terminus um Überlegenheit zu demonstrieren und geneigte zum mitklatschen zu bewegen (von denen die Hälfte den Witz auch nicht versteht). Den "geistig armen" nichtverstehenden zeigt man damit ihren Platz.
Man liest, hört, und postet immer den richtigen Stuff aus dem Fundus der underground Kultur, möglichst ohne echten Bezug zum Thema.
Wie der Kollege der in Besprechung immer den (un)passenden Dilbert hervorzaubert.
Aus einem Vortrag von Philipp Hübl, bzgl. Gendern, passt hier auch ganz gut.
Sprache der Eliten oder der Gerechtigkeit?
Neue Fachsprachen
	
		
			
		
		
	
				
			Man liest, hört, und postet immer den richtigen Stuff aus dem Fundus der underground Kultur, möglichst ohne echten Bezug zum Thema.
Wie der Kollege der in Besprechung immer den (un)passenden Dilbert hervorzaubert.
Aus einem Vortrag von Philipp Hübl, bzgl. Gendern, passt hier auch ganz gut.
Sprache der Eliten oder der Gerechtigkeit?
Neue Fachsprachen
- Die Sprache der Wissenschaft war früher Latein, heute ist sie Englisch.
- Die Sprache der Inklusion und sozialen Gerechtigkeit besteht vor allem aus lateinischen und englischen Wörtern, aus Abkürzungen und aus Genderformen
- Beispiele: „Intersectionality", „Mansplaining", „Mikroaggressionen", „Gaslighting", „Whataboutism"
 ", „Victim Blaming", etc.
- Beispiele für Abkürzungen, die sich schnell wandeln: „LGBT" oder „LGBTQI+"? „POC" oder
 „ВІРОС"?
- Nicht-Akademikern (ca. 80 Prozent der Deutschen) und älteren Leuten sind die meisten dieser
 Begriffe unbekannt oder sie hadern mit der Grammatik des Genderns
- Probleme:
 o Klassismus der akademischen Oberschicht: Die Sprache der Inklusion ist selbst exklusiv, nämlich das neue Latein der Akademiker (Sascha Chaimowicz 2023 über sein Mutter, die aus der Karibik stammt: „Sie schließt man sicherlich nicht ein, indem man sie bittet, zusätzlich zur ohnehin komplizierten Grammatik noch an den Glottisschlag zu denken."*)
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		