Samsung verliert Rechtsstreit gegen Apple & muss > 1 Milliarde Dollar zahlen!

Ich verstehe nicht wie man das Nachmachen von Produkten gutheißen kann, insbesondere wenn man mit äußeren Eigenschaften versucht, auf dem Trittbrett des Erfolges von Konkurrenten zu fahren. Es ist innovations- und investitionshemmend.

Ohne Apple würde Samsung heute alles mögliche bauen aber keine Galaxies oder ähnlich geartete Smartphones.

Und ohne Samsung Technologie gäbe es weder da iPhone noch das iPad! Geschweige denn irgend ein Laptop!

Aber anscheinend fühlst du dich dank Apple wie ein Sieger! Nur leider ist hier die Frage wie es mit Reallife aussieht? ;)
 
Diese *vorläufige Urteil* ist leider nur wieder ein weiterer Schritt in Richtung "Einer regiert die Welt." ...bleibt leider nur zu hoffen, dass Apple ohne seinen Messias rasch wieder den Bach runter geht!
Früher haben sich viele über die monolitische MS-Welt beschwert, aber bei Apple scheint das den meisten völlig egal zu sein. Im Gegenteil, die meisten Apple-Konsumenten sind derart fanatisch, dass sich manche Sekte ein Beispiel daran nehmen könnte. :hamma:

Abgesehen davon sind IMHO Patente auf die sogenannten "Geschmacksmuster" der größte Mist unserer Zeit. - Würde mich nicht wundern, wenn man bald für die Geräusche beim pupsen Lizenzgebühren zahlen darf... schöne neue Welt.
*kopf schüttel*
 
@ipadonly: Immer lustig wie gerade Leute mit solchen Fanboy-Namen, total sprunghaft das Lager wechseln ... :D Ein gesunder Mittelweg ist wohl nicht möglich.

Und Samsung ist nicht gleich Samsung. Samsungs Handy-Sparte hat nichts mit dem Bereich der Chip-Entwicklung oder Bau der Werke für Apple(Wie gerade in Texas, ein Milliardenauftrag von Apple) zu tun. Dies sind zwar alles Unternehmen der Samsung-Group, aber eigenständige Firmen:


http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_Group

Elektronikindustrie

  • Samsung Electronics
  • Samsung Electro-Mechanics
  • Samsung SDI
  • Samsung Corning
  • Samsung SDS
  • Samsung Networks
  • Samsung LED
  • Samsung Mobile Display
  • Samsung Imaging
  • SB LiMotive
  • Samsung Corning Precision Glass

Maschinenbau und Schwerindustrie

  • Samsung Heavy Industries
  • Samsung Techwin
  • Renault Samsung Motors


Chemie

  • Samsung Total Petrochemicals
  • Samsung Petrochemicals
  • Samsung BP Chemicals
  • Samsung Fine Chemicals
  • Cheil Industries

Finanzen
  • Samsung Life Insurance
  • Samsung Fire & Marine Insurance
  • Samsung Card
  • Samsung Securities
  • Samsung Investment Trust Management
  • Samsung Venture Investment


Bauwesen/Handel

  • Samsung C&T Corporation


Unterhaltung

  • Suwon Samsung Bluewings
  • Samsung Everland
  • Samsung Lions
  • Samsung Khan

Andere

  • Samsung Economic Research Institute
  • Cheil Worldwide
  • S-1
 
@santigua: Niemand hat etwas dagegen, wenn Samsung gute Smartphones und Tabletts herstellt, im Gegenteil, animiert es die Konkurrenz doch dazu ihre Produkte stetig zu verbessern. Wenn Samsung aber schamlos erfolgreiche Konkurrenzprodukte nachbaut, ist das nicht in Ordnung und Samsung hat daher zurecht mit den Konsequenzen (Strafzahlungen, Verkaufsverbot) zu rechnen.

@Ipadonly: Ja und ohne die Rohstofflieferanten könnte Samsung nichts produzieren und die Rohstofflieferanten könnten keine Rohstoffe abbauen ohne passendes Gerät und so weiter und so fort.
 
Was hat denn Apple so alles erfunden was deiner Meinung nach Samsung so ganz gross rausgebracht hat?

Ohne die Samsung funktechnologie könntest du dein IPhone als iPod verwenden! Funktechnologie, das sind Erfindungen und keine Halbrunde Ecken

Noch nichtmal die Knopftechnologie hat Apple erfunden!
 
Um Apple im Zusammenhamg mit Marktbeherrschung zu nennen, müsste noch einiges passieren.

Apple kann gar kein Monopolist sein, weil es in keinem einzigen Markt ein (Quasi)Monopol hat.

Mal abgesehen davon, dass 99% aller Apple-Rechner unter Mac OS laufen :)
 
Was hat denn Apple so alles erfunden was deiner Meinung nach Samsung so ganz gross rausgebracht hat?

Zu einem erfolgreichen Smartphone gehört nicht nur gute Technik, ein gutes Betriebssystem und ein ansprechendes Design (von Hard- und Software) gehört auch dazu. Apple kauft die Hardwarekomponenten unter anderem bei Samsung ein, das ist völlig richtig, aber auch legitim (Samsung wird dafür ja auch gut bezahlt). Und dass Samsung aus den gleichen (ähnlichen) Komponenten ein eigenes Smartphone zusammenbaut ist auch okay, so lange sich beide nicht zu sehr ähneln. Problematisch wird es nur dann, wenn sie sich bei Design von Hard- und Software zu sehr an iPhone und iPad orientieren. Und dazu gehört weitaus mehr als nur abgerundete Ecken. Eine Innovationsbremse ist das auf jeden Fall nicht, denn was ist bitte an einem iPhone/iPad-Klone innovativ? Wenn sie ihr Design genügend abgewandelt hätten, hätte auch niemand was gesagt bzw. hätte auch kein Gericht der Welt Samsung verklagt, aber wenn man es drauf anlegt, muss man eben auch mit den Konsequenzen rechnen (und ich bin mir sicher, eine mögliche erfolgreiche Klage hat Samsung bewusst riskiert).
Und was die Designpatente angeht: Apple hat mit Microsoft ein Abkommen geschlossen, beide dürfen die Patente des jeweils anderen ohne zusätzliche Lizenzkosten nutzen, so lange die Patente nicht genutzt werden, um Produkte des jeweils anderen nachzubauen. Bedeutet also, bestimmte Designdetails dürfen beide beim jeweils anderen abschauen nur darf das Endprodukt eben nicht zu sehr einem Produkt des Konkurrenten ähneln. Klappt problemlos zum Vorteil beider. Hätte Samsung auch haben können, nur hätte man dann bei einigen Produkten nicht so offensichtlich Apple nachbauen dürfen.

Und was die Funktechnik angeht: Bei Grundlegenden Techniken müssen die Patentinhaber die Technik zu vertretbaren Lizenzkosten auch Konkurrenten zur Verfügung stellen (um eben Entwicklung und Innovation nicht zu behindern). Designpatente fallen da aber sicher nicht drunter, denn man kann ja durchaus Smartphones bauen, die anders designt sind. Da hat dann auch niemand ein Problem mit, wenn ein Smartphone abgerundete Ecken wie ein iPhone hat, ansonsten aber anders aussieht.
 
100% Zustimmung, Sagittarius!

Warum kommen eigentlich immer so viele mit diesen nervigen runden Ecken oder Geschmacksmuster? Auch in den Medien wird es meistens darauf reduziert. Was ist hier dran so schwer zu kapieren:



Samsung kopiert nicht nur die Kleidung für seine Mitarbeiter sondern nimmt sogar die gleichen Schauspieler für die TV-Werbung!

Um runde Ecken etc gehts doch gar nicht.


111580d1345920572-samsung-verliert-rechtsstreit-apple-vs-samsung

Quelle: idownloadblog.com
 

Anhänge

  • Apple-vs-Samsung-Apple-before-and-after-iPhone.jpg
    Apple-vs-Samsung-Apple-before-and-after-iPhone.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 107
Machen sie ja nicht. Sie klagen wie jedes wirtschaftlich orientierte Unternehmen! ;)

Sage ja nicht das ich Apple zu 100% zustimme. Und gegen andere Hersteller würde ich das Klagen auch nicht verstehen. Aber bei Samsung ist es ja echt offensichtlich. Alleine solche Details wie Dock-Connector welcher 1:1 nachgebaut wurde. Oder das Netzteil welches auch eine 1:1-Kopie ist.
 
Allein schon die Nutzung von iOS Icons im Samsung Store :hehehe:
 
Was hat denn Apple so alles erfunden was deiner Meinung nach Samsung so ganz gross rausgebracht hat?

Ohne die Samsung funktechnologie könntest du dein IPhone als iPod verwenden! Funktechnologie, das sind Erfindungen und keine Halbrunde Ecken

Noch nichtmal die Knopftechnologie hat Apple erfunden!

...ja, nur macht "funktechnologie" noch kein Smartphone.

...ohne das erste iPhone würden alle mobile-hersteller heute noch den schrott produzieren, den sie die letzten 10 Jahre hergestellt haben und wir hätten heute noch solche systeme wie Symbian und windows mobile XX.
 
Verteidigt ruhig die Milliardenunternehmen...........ich lebe das LEBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Verteidigt ruhig die Milliardenunternehmen...........ich lebe das LEBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erstens: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

Zweitens: Da hier zwei Milliardenunternehmen einen Rechtsstreit austragen, sind sie sicherlich nicht auf eine Verteidigung durch einige wenige Konsumenten angewiesen. Und du wirst überrascht sein, aber Samsung wird die 1,etwas Milliarden Dollar problemlos verschmerzen können, härter wird sie treffen, dass sie jetzt nicht mehr so offensichtlich nachbauen dürfen, wenn sie nicht weitere Zahlungen oder gar Verkaufsverbote (besonders das dürfte sie hart treffen) riskieren wollen. Und damit habe ich ehrlich gesagt keinerlei Probleme, denn als Käufer will ich eine echte Auswahl haben und nicht eine Auswahl zwischen Original und x mehr oder weniger gut gelungenen Kopien.
 
Interessiert mich alles nicht, ICH LEBE DAS LEBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich finde es gut, dass Apple nun mal klaren Tisch gemacht hat.
Was Samsung da abgezogen hat ist einfach nur eine Frechheit!
 
Granny ganz rational - wir können ja sonst auch gut: :)

Also selbst wenn ich es versuche so objektiv wie möglich zu betrachten und mir vorstelle dass ich ein Samsung-Telefon hätte*, ja selbst dann, würde ich spätestens wenn ich den auf der letzten Seite von mir geposteten Link sehen würde, einsehen, dass da etwas nicht stimmt bei Samsung. Es geht ja auch nicht mehr um Inspiration wie durch 30-50 Jahre alte Braun-Designs. Sondern wirklich um den Versuch ein Produkt zu kopieren, bis ins Detail, um etwas von den Ruhm abzubekommen.

Selbst drüben bei Winfuture, bei denen ja wirklich viele Apple-Hater sind, sehen das nicht gerade wenige Leute genau so und sagen das Samsung es wirklich zu weit getrieben hat.


*Hatte ich in Der Vergangenheit zwischen 2002 und 2007( SGH P400, E700, E720, E770) - und die Dinger waren Super. Klapphandys. Damals glaube ich sogar das erste mit Kamera und Polyphonen Klingeltönen. Und ich war sehr zufrieden damit. Mit meinem Samsung-TV bin ich auch zufrieden. Das E700 könnte ich mir auch heute noch vorstellen, als reines Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten