Gesellschaft Rechtsextremismus: 6 Jahre Haft für Holocaust-Leugner Mahler. Strafmass gerecht?

RAF-Gründungsmitglied und 20 Jahre später bei der NPD? Das passt doch absolut nicht zusammen...wie verkauft er seinen Gesinnungswandel? Ist er der Meinung, dass die Ziele von RAF und NPD gar nicht zu unterschiedlich sind oder hat er im Knast einfach nur die "Erleuchtung" gehabt?

...klar passt das, wenn du dir mal anschaust, wofür die NPD heute inhaltlich steht. Allerdings hatte sich Mahler ja 2003 von der NPD getrennt und seinen eigenen Verein aufgemacht:

- den Austritt Deutschlands aus internationalen Bündnissen wie NATO und EU durchsetzen. Die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland stationierten Streitkräfte der Vereinigten Staaten sollen abgezogen werden.

- Das Programm der NPD greift verschiedene nationalistische und antikapitalistische Aspekte auf

- die RAF hatte zudem sehr starke antisemitische Positionen (auch bedingt zu ihrer Nähe zu terroristischen Palestinänsern.
 
Ich fahre keine U-Bahn.

1. Warum, Oh Lars! fährst Du keine U-Bahn?
2. Bist Du stolz darauf, dass Du keine U-Bahn fährst?
3. Auch wenn ich, was Hartz 4 usw. angeht, ähnliche Gedanken habe, so vergisst Du meiner Meinung nach:
3a) Es gibt bereits Länder/Gesellschaften ohne diese Sozialabsicherung, die Du anprangerst
3b) Hast Du sie Dir 'mal aus der Nähe angeschaut?
3c) Vergitterte Fenster, Wachleute vor Kindergärten und Schulen, nachts keine Frauen und Kinder unterwegs, Müllplätze allerorts, wenn Du in eine Bank 'reingehst, so musst Du mehrere Türen elektronisch auf und zu machen, während seltsame Konservenstimmen auf Dich einreden ... usw. usw.
3d) Daraus folgt, lieber Lars, dass es sich nicht nur um 'Sozialkosten' handelt, sondern auch um INVESTITIONEN, damit Du unbehelligt Deinen (für mich lächerlichen) BMW spazierenfahren kannst und ich mir weniger Sorgen um meine Kinder mache, wenn sie alleine unterwegs sind.
4. No offense please: Ich bin nur neugierig, das ist KEINE Unterstellung, aber, um das Bild zu versvollständigen, das ich von Dir habe ... :
4a. Bist Du ein 'Freund' Oscar Wildes?
4b. Hast Du sogar in Deiner Küche eine 'stylische' Couch-Sitzecke?
 
Zuletzt bearbeitet:
....faktisch hast du recht, im Alltag ist das jedoch extrem schwer zu differenzieren. Da trifft der Terror beide.

schon klar, gilt heute auf jeden fall - viele kennen nicht mal den unterschied. aber bei der RAF wurde da dereinst sehr wohl differenziert. die frage "israel oder palästina" hat die linke ja gespalten wie kaum ein anderes thema ..
 
Egal. Du scheinst jedenfalls hin und wieder ein ziemliches Brett vor dem Kopf zu haben.

Und Du scheinst hier bei MU eine Art Narrenfreiheit zu haben, was das Beleidigen angeht, verrate mir Dein Geheimnis. Bist Du hier Aktionär?
 
schon klar, gilt heute auf jeden fall - viele kennen nicht mal den unterschied. aber bei der RAF wurde da dereinst sehr wohl differenziert. die frage "israel oder palästina" hat die linke ja gespalten wie kaum ein anderes thema ..

...haben sie nicht wirklich!

...die Morde an den israelischen Sportlern wurden von der RAF "bejubelt"
 
schon klar, gilt heute auf jeden fall - viele kennen nicht mal den unterschied. aber bei der RAF wurde da dereinst sehr wohl differenziert. die frage "israel oder palästina" hat die linke ja gespalten wie kaum ein anderes thema ..
Die Linke hat da unterschiedlich differenziert, nicht aber die RAF: Für sie war die Welt eingeteilt in Imperialisten und in von Imperialisten geknechtete.
Israel gehörte zu den ersteren, die Palästinenser zu den letzteren. Deshalb die Sympathie für das Münchner Attentat.

Oberflächlich besehen gibt es in diesem Punkt also Ähnlichkeit mit den Neonazis. Nicht aber, wenn man genau hinschaut: Neonazis begründen ihren Israelhass rassistisch, als mit der jüdischen Abstammung der Israelis. Sie sind Antisemiten, Judenfeinde.

Das war die RAF nicht, sie verstanden sich als Anti-Imperialisten und haben den Staat Israel als politische Verbündete des Erzfeindes und Oberimperialisten USA gesehen. Gegen Menschen jüdischer Abstammung selbst hatten sie nichts.
 
Dan muttu nochmal in Grundschule gehen, denn dann hattu mich nämlich nix kapiert. :D

Natürlich ist es das "Ziel das Leben für Jedermann lebenswert, würdevoll und attraktiv zu gestalten". Wir streiten uns hier nur, wie man dahin kommt.

Ich meine, es ist asozial, jedem Faulpelz Geld in den A*rsch zu schieben und es zu tolerieren, wenn Familien in 3. Generation Sozialhilfe beziehen und diesen Staat herunterwirtschaften. Sozial ist es, diesen Menschen wieder Motivation zu geben, selbst ihr Leben in die Hand zu nehmen, selbst wieder zu bestimmen. Das ist sozial für die Betroffenen und für die Gesellschaft. Der damalige Wahlslogan "Sozial ist, was Arbeit schafft" war gar nicht so verkehrt.

Oder sieht hier jemand ein Leben unter Hartz IV als erstrebenswert oder lebenswert an? Die Menschen müssen die Chancen bekommen, da raus zu kommen. Und wenn Sie es selbst nicht schaffen oder sie zu blöd dazu sind, dann mag auch Konsequenz und Druck ein soziales und effektives Mittel sein. Gehen wir mal überspitzt so weit: Am sozialsten für die Kinder wäre es, sie von Eltern bildungsferner Schichten zu entfernen.

Aber genau das sehen ja Linke nicht. Dabei sind sie gerade die wirklich asozialen Menschen, nicht die, die versuchen, die Leute da raus zu bekommen. Ja, ich bezeichne mich als sehr sozial eingestellten Menschen. Ich helfe auch Menschen, aber nicht immer ist der bequemste Weg der beste.

Hier in diesen Kreisen wird wohl niemand ein Leben mit Hartz IV (ALG II) als erstrebenswert ansehen. Dass es viele Bezieher anders sehen, steht leider auf einem anderen Blatt. Aus eigener (Außen-)Ansicht kann ich nur sagen, dass das Geld (zusammen mit ein wenig Schwarzarbeit bzw. genügend Kindergeld) durchaus ausreichend ist, ein Leben zu führen, das die meisten Bedürfnisse befriedigt.

Dazu kommen noch die Ein-Euro-Jobs, die z.B. bei uns in der Gemeinde und im Landkreis viele sozialversicherungspflichtige Stellen "gekillt" haben.

Der eigentliche Sinn von Hartz IV wird schon lange nicht mehr gesehen. Fördern und Fordern war das Ziel, was man auslegen könnte mit: ja, Geld gibt es, aber nicht ohne Gegenleistung. Heranführen ans Arbeiten: ja, aber nicht um normale Stellen zu vernichten.

Und ein Teil wäre bestimmt bereit jede Partei zu wählen, die noch mehr Geld zu noch weniger Gegenleistung verspricht. Gottseidank gehen viele davon nicht zur Wahl (hat man an den Wahlbeteiligungen in den entsprechenden Wahlbezirken gesehen).
 
in2itiv, spoege: ja. imperialistische, zionistische israeliten. nicht juden. das hätten genau so gut brasilianer sein können (hausnummernbeispiel).
 
imperialistische, zionistische israeliten. nicht juden.
Womit grundlegende Unterschiede deutlich werden zwischen "links" und "rechts": Die Rechtsextremen sind Rassisten, die Linksextremen in der Regel nicht, im Gegenteil.

Die Linken wollen den weltweiten Sozialismus, die Gleichheit aller Menschen. Sie stehen deshalb Staaten, die andere Völker ausbeuten, kritisch gegenüber. (Z.B. den USA und ihren Verbündeten.)
Die Rechten hätten nichts dagegen, wenn Deutschland andere Völker ausbeutet, im Gegenteil: Sie sehen ja selbst als die natürlichen Herren der Welt. Deshalb hassen sie es, wenn stärkere Mächte Deutschland daran hindern. (Wie die USA.)

Oberflächlich betrachtet mögen Linke und Rechte die USA und Israel nicht, und beide sehen sich als Opfer von Machthabern, die man auch mit Gewalt bekämpfen dürfe.

Genauer betrachtet aber trennen Linke und Rechte Welten. Deshalb ist es dumm, beide in einen Topf zu werfen und "Extremisten sind alle gleich" draufzuschreiben.
 
Der eigentliche Sinn von Hartz IV wird schon lange nicht mehr gesehen. Fördern und Fordern war das Ziel, was man auslegen könnte mit: ja, Geld gibt es, aber nicht ohne Gegenleistung. Heranführen ans Arbeiten: ja, aber nicht um normale Stellen zu vernichten.

Und ein Teil wäre bestimmt bereit jede Partei zu wählen, die noch mehr Geld zu noch weniger Gegenleistung verspricht. Gottseidank gehen viele davon nicht zur Wahl (hat man an den Wahlbeteiligungen in den entsprechenden Wahlbezirken gesehen).

Danke, endlich mal jemand, der es verstanden hat.
 
@mort cinder: Ich mag einfach keine U-Bahn, ich mag zu Stosszeiten das Gedränge nicht - und auch einige nervige Typen nicht. Ich fühle mich im Auto wesentlich wohler. Da es etwas ist, was man mag oder halt auch nicht, ist die Frage nach dem "Stolz darauf?" natürlich schwachsinng. Oder bist Du Stolz darauf, dass Du keine Gurken, Tomaten oder Schwimmbäder (oder was auch immer) magst?

Glaube mir, ich weiss sehr wohl, welchen Vorteil Sozialabsicherungen haben, ich habe einige Zeit in Indonesien gelebt und viele andere Länder kennengelernt. Ja, wir hatten auch einen Wachmann überall. Und ich habe auch schon mehrfach betont, dass ich besonders stolz darauf bin, dass wir in D bislang eine sehr breite Mittelschicht hatten, also wenig Superreiche und wenige Menschen am sozialen, unteren Rand. Und ich WILL, dass DIESES auch so bleibt. Das geht aber nicht damit, den Leuten nur Geld zu geben und sie dann einfach im Regen stehen zu lassen. Fordern gehört auch dazu, man muss den Menschen die Möglichkeit geben, wieder Arbeit zu finden - aber auch fordern, dazu etwas zu opfern. Die Zeit der unendlichen Bequemlichkeit ist vorbei, man wird hier ja schon als anti-sozial eingestuft, wenn man fordert, dass Menschen für einen Job in ganz D mobil sein müssen.

O. Wilde: Ja, natürlich mag ich Wilde. Sonst würde ich ja nicht das Avatar wählen, oder? Und nein, ich habe keine Couch in der Küche.

BWM: Ob für Dich lächerlich oder nicht, ist mir wurscht. Mir gefällt das Auto und ich habe es mir gekauft, da ich beim Auto sparen wollte. Immer größer, weiter, stärker muss nicht sein, manchmal muss man fragen, was man will und braucht. Ist für mich zur Zeit.
 
Genauer betrachtet aber trennen Linke und Rechte Welten. Deshalb ist es dumm, beide in einen Topf zu werfen und "Extremisten sind alle gleich" draufzuschreiben.

Richtig, trotzdem muss man beide bekämpfen. DAS ist gleich.
 
Richtig, trotzdem muss man beide bekämpfen. DAS ist gleich.

...man muss alle bekämpfen, konservative und neoliberale sind da um keinen deut besser.

...wer hat der welt den aktuell die ganze "sch*****" eingebrockt?
 
Es gibt aber immer weniger Arbeit, viele Hartz-IV-Empfänger werden nie wieder eine einigermaßen einträgliche Arbeit finden, weil es die Jobs nicht gibt. Ganz einfach.

Es wird höchstens umgeschult und wenn überhaupt in Billig-Jobs gebracht.

Verstehe nicht, was man da noch groß fordern kann?
 
Es gibt aber immer weniger Arbeit, viele Hartz-IV-Empfänger werden nie wieder eine einigermaßen einträgliche Arbeit finden, weil es die Jobs nicht gibt. Ganz einfach.

...es gibt irre viel Arbeit, wenn in dieser Gesellschaft endlich mal umgesteuert werden würde ..... was ist denn mit der ganzen Kinderbetreuung, Schulausbildung, energetischer Sanierung von Häusern....usw.

...das Problem ist, das unsere Gesellschaft dafür kein Geld ausgeben will .... stattdessen werden Billionen von Geldern bei den Banken "gehortet", die nicht hier im Land "investiert" werden, sonder lieber in Ländern wie den USA "verbrannt" werden, weil dort hohe Gewinne locken.
 
gelöscht

Ich lasse das da ich keine Lust auf Anfeindungen und absichtliche Verzerrungen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig, trotzdem muss man beide bekämpfen. DAS ist gleich.
Egal, welche politische Richtung du "bekämpfst": Du musst Argumente haben.

Wenn dein Argument gegen die Linken der von ihnen angeblich beabsichtigte Abbau der bürgerlichen Freiheiten ist, wird es für dich kritisch: Denn die bürgerlichen Parteien beweisen dir grade, etwa mit dem BKA-Gesetz und dem Telekommunikationsgesetz, dass sie eben dies auch beabsichtigen. Und dies sehr zielstrebig in die Tat umsetzen – während du den Linken den Abbau bürgerlichen Freiheiten nur unterstellen kannst.

Die bürgerlichen Parteien haben dir ebenfalls grade bewiesen, dass sie erst einen stattlichen ideologischen Schwenk von Marktliberalität zu staatlichen Eingriffen hingelegt haben, und nun Wahlversprechen abgeben, gegen die die der Linken kleine Erdnüsse sind. Gleichzeitig haben sie die Staatsverschuldung in Höhen getrieben, gegen die, wären die Linken dafür verantwortlich, du hier schon Gift & Galle gespuckt hättest.
Und dazu stellen FDP und CDU/CSU auch noch Steuersenkungen in Aussicht, die, kämen sie von den Linken, eine Lachnummer wären.

Du siehst: Alles was du den Linken vorwirfst, kommt derzeit von der bürgerlichen Mitte.
Den dumpfen Rassismus der Neonazis dagegen wirst du auf der linken Seite nirgendwo finden.

Der Wahlkampf wird schwer für dich werden werden, Lars, wenn du bei deiner simplen Rechts=Links-Gleichung bleibst.
 
Zurück
Oben Unten