Ramsauer fordert Helmpflicht auf dem Fahrrad

Helmpflicht auf dem Rad?

  • Dafür

    Stimmen: 69 34,5%
  • Dagegen

    Stimmen: 131 65,5%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Wenn man bedenkt, wie die Absatzzahlen bei Kleinkrafträdern damals in den 80ern mit Einführung der Helmpflicht sanken... Wobei dort auch die Geschwindigkeitsbegrenzung für 50ccm kam. Wer drüber fahren konnte, musste es als "Leichtkraftrad" anmelden und ein "Kuchenblech" anschrauben.
 
Fände eine Helmpflicht nur teilweise angebracht, z.B. für Kinder unter 12 oder auch bei längeren Freizeitfahrten. Aber der normale deutsche Gelegenheitsfahrer, der damit mal 1-2 km in der Stadt rumkurvt und zum Einkaufen fährt, für den ist die Helmpflicht absolut lächerlich.
 
Xray: Natürlich kannst du JEDE Studie auf so eine Art ins Lächerliche ziehen, das ändert aber an und für sich nichts. Es ist die meines Wissens einzige Studie weltweit, die (einigermassen seriös) den Einfluss eines Helmes zu messen versucht. Die Resultate sind so wie es aussieht eindeutig, es GIBT einen Zusammenhang zwischen dem Überholabstand und dem Helm, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Was man damit anfängt, ist dann jedem seine Sache, aber sie einfach zu ignorieren oder ins Lächerliche zu ziehen, da sie nicht ins eigene Weltbild (Helm=sicher) ist grob fahrlässig.

Den Vergleich mit der Gurttragpflicht finde ich übrigens nicht zulässig, aus einem ganz einfachen Grund: Wenn ich mit dem Fahrrad einkaufen oder zur Arbeit oder in den Ausgang gehe, so muss ich den Helm irgendwo deponieren und vernünftig sichern können, sonst ist er nämlich bei meiner Rückkehr weg. Mitnehmen mag ich ihn nicht immer, speziell in der Disco ist ein Helm unter dem Arm nicht so der Hit... beim Sicherheitsgurt im Auto ist das bekanntlich kein Problem.
 
Ich setze dagegen, das Helme den Kopf schuetzen, egal ob ich damit nur kurz mal durch die Stadt muss oder das Ding den ganzen Tag aufhabe.
Wenn dadurch weniger verletzt werden koennen, dann ist mir die Studie egal, scheissegal sogar. Und das braucht keine Studie um das zu wissen.

Dazu noch die rechliche Gleichstellung zu den Kraftfahrern mit allen Konsequenzen. Ganz oben stehen die Rotlichtverstoesse.
 
Ich sage NICHT, dass ich gegen die Helmtragpflicht bin, ich sage nur, dass es diese Studie gibt, die Helmtragen in einem anderen Licht zeigt. Wie im Text erwähnt wird, sorgt der Helm dafür, dass ein Unfall wahrscheinlich weniger schlimm ist, aber gleichzeitig wird möglicherweise die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall mit einem Auto erhöht.

Also überspitzt formuliert :
Mit Helm: Mehr und harmlosere Unfälle
Ohne Helm: Weniger, dafür schlimmere Unfälle

Halt schon irgendwie Pest und Cholera und so

PS: Bin GEGEN die Helmpflicht.
 
Ich setze dagegen, das Helme den Kopf schuetzen, egal ob ich damit nur kurz mal durch die Stadt muss oder das Ding den ganzen Tag aufhabe.

Radfahren ganz bleiben zu lassen schützt noch mehr. Keine Frage dass die Dinger sinnvoll sind, aber Pflicht? Nee
 
Warum denn nicht, ich verstehe es nicht...
 
Warum denn nicht, ich verstehe es nicht...

Ich hab keinen Bock, immer einen Helm mit mir rumzutragen.
Ich hab auch keinen Bock, dass meine Haare nach dem Helmtragen aussehen wie die von Joachim Sauer, wenn er grade aus der Dusche kommt.
 
Das Problem haben aber alle motorisierten Zweiradfahrer auch...
 
Viel interessanter....welche Strafen sollen denn bei Verstoß eingeführt werden?
 
Fände eine Helmpflicht nur teilweise angebracht, z.B. für Kinder unter 12 oder auch bei längeren Freizeitfahrten. Aber der normale deutsche Gelegenheitsfahrer, der damit mal 1-2 km in der Stadt rumkurvt und zum Einkaufen fährt, für den ist die Helmpflicht absolut lächerlich.

Wieso ? Jeder Rollerfahrer, der mit 25km/h durch die Gegend schleicht muss einen Helm tragen. Da sehe ich bei uns aber viele Radfahrer die in der Stadt deutlich fixer unterwegs sind.

Das Risiko ist wohl das selbe, oder ?
 
Viel interessanter....welche Strafen sollen denn bei Verstoß eingeführt werden?

15 Euro, wie bei Motorradfahrern.

Nicht, daß ich eine Helmpflicht für Radfahrer haben will, die Dinger bringen eh nicht viel weil man ein ganz spezielles Sturzmuster haben muss, damit die Schutzwirkung des Helms greift.

Das ist bei Mopped-Integralhelmen halt anders.
 
Joa, klar bietet der Schutz, aber ich würd halt dann eher Auto fahren, anstatt den mittragen zu müssen.
Wie gesagt, Ganzkörperpanzerung als Fußgänger würde mir halt auch mehr Schutz bieten.

Ich trag halt keinen Helm, dafür rauche ich nicht und trinke nur selten.
Und nun?
 
15 Euro, wie bei Motorradfahrern.

Nicht, daß ich eine Helmpflicht für Radfahrer haben will, die Dinger bringen eh nicht viel weil man ein ganz spezielles Sturzmuster haben muss, damit die Schutzwirkung des Helms greift.

Das ist bei Mopped-Integralhelmen halt anders.

deshalb sollte man auch Integralhelme für Radfahrer vorschreiben, wenn schon dann richtig ;)
 
Das ist schön für dich, muss aber nicht jedem gefallen. Wäre mir auch zu blöde.
 
Zurück
Oben Unten