Projekt: Coda auf Deutsch

1. Hab Dir ne Mail geschickt - danke!

2. Sorry, da kann ich Dir nicht ganz folgen. Wie lautet der bisherige Shortcut und wie soll der neue Deiner Meinung nach lauten?
 
Kann sein dass ich Dich nicht richtig verstanden habe.
Das funktioniert imho bisher noch garnicht.
 
Achso — Funktionen kann ich nicht ergänzen, dafür ist Panic zuständig. ;-)
Ich meinte die Anpassung von Shortcuts.

Zum Beispiel rückt man derzeit Code mit folgender Tastenkombination ein:
cmd ]
Das sind auf im deutschen Tastaturlayout drei Tasten (cmd alt 6) und ziemlich unbequem. Also sollte diese Tastenkombi umbelegt werden. Und genau das war meine Frage: Wie sollte die neue Tastenkombination lauten?

(Im Beispiel wäre natürlich die Tab-Taste am Besten.)
 
zu 2: [irgendwas]+Enter -> <br /> + Umbruch (Ohne Griff zur Maus und weitere Mätzchen)
Es nervt mich unglaublich, dass das nicht geht!
Fällt mir deswegen auch spontan ein.

Als EX-Homeseite-User hat mir das auch gefehlt. Irgendwann habe ich malTEA for Coda gefunden, was das ganz gut macht. Was mir besonders daran gefallen hat, war die Art und Weise, wie es gelöst war:

Eine Sammlung von Skripten. Jedes Skript erzeugt bestimmte HTML-Tags auf eine bestimmte Weise und diesen Skripten lassen sich über die Systemeinstellungen dann individuell Shotcuts zuweisen. Damit erzeuge ich zum Beispiel mit ctrl+enter ein </ br>. Diese Skripsammlung läst sich "theoretisch" unendlich erweitern, wenn man Apple-Script kann. Das habe ich allerdings bisher nicht hinbekommen.

gruss,
martin
 
Coda 1.6.6 Deutsch verfügbar

Update:
Ab sofort ist die deutsche Lokalisierung von Version 1.6.6 von Coda erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Hallo Patrick,
wie immer: vielen Dank für Deine Mühe!
 
Hallo Coda Fans!

Ich habe Coda jetzt länger nicht benutzt, bzw. die Versionen und Features die dazu kamen nicht verfolgt.

Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, wie bei Homesite, vom Anfangstag (<table ) zum Endtag (</table ) per Tastenkombination zu springen? In Homesite macht das "Strg+M".

Wäre cool wenn das geht, dann würde ich voll zu Coda wechseln.
 
Mir wäre ein richtiger "Klammer-Syntax" (welcher auch die gegengesetze Klammerung permanent anzeigt und ein PHP-ColorCode alla Notepad++ sowas von Wichtig!

Leider habe ich das (ausser bei eclypse - welche mir allerdings zu träge ist) nicht gefunden!

Naja, was nicht ist kann ja noch werden - lasse mich gerne Überraschen! Bisher benutze ich SubEthaEdit (der kann das aber auch nicht)
 
Solche Funktionen sind aber Programmabhängig und liegen nicht in Patricks (selbsterlegtem) Aufgabenbereich. Ich würde auch manche Funktionen begrüßen, ein echter Homesite-Ersatz fehlt mir immer noch, nur ist das hier dafür eigentlich der falsche Thread...
 
Solche Funktionen sind aber Programmabhängig und liegen nicht in Patricks (selbsterlegtem) Aufgabenbereich.

Genau so ist es.
Anfang 2010 soll allerdings Coda 2.0 erscheinen — vielleicht mit genau den Features, die Ihr vermisst.

Ansonsten könnt Ihr auch in der offiziellen Google Group von Coda nachschauen und dort ggf. Eure Wunsche einbringen:
http://groups.google.com/group/coda-users
 
Coda 1.6.7 Deutsch verfügbar

Update:
Ab sofort ist die deutsche Lokalisierung von Version 1.6.7 von Coda erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Autovervollständigen im BuildIn-Browser

Hallo Forum,

ich weiss, dass es sich hier um ein Coda-Feature und nicht um ein
Thema die deutschen Übersetzung betreffend handelt, aber ich kann
mir vorstellen, dass das hier jemand weiss:

Wenn ich in meinem Firefox ein paar Zeichen in das URL-Feld eingegeben
habe, macht mir das Autovervollständigen-Feature Vorschläge, wie meine
Eingabe aussehen könnte. Diese Vorschläge sind de von mir zuletzt
aufgerufenen URLs. Wenn ich den BuildIn-Browser, also die Vorschau von
Coda verwende und in das URL-Feld etwas eingebe, macht mir das
Autvervollständigen-Feature auch Vorschläge. Allerdings sind diese
Vorschläge z. monster.de oder fax.de, jedoch nicht das was ich irgendwann
mal eingegeben habe.

Wie kommt das / Lässt sich das ändern?

danke für HInweise und

beste gruesse,
heinetz
 
also Du weißt das Du in den falschen Thread postest heinetz, aber Dich stört das nicht ja? fein :(
 
Schande auf mein Haupt, aber hier wurden einfach schon mehr Fragen,
die nicht direkt mit der deutschen Lokalisierung zu tun haben diskutiert
und in Anbetracht der Tatsache, dass das Autovervollständigen-Feature
in der deutschen Version meinem Eindruck nach vorangig de-Domains
verschlägt, kann ich mir vorstellen, dass das ein Teil der Übersetzung
ist.
 
Nein, das kann ich leider nicht beeinflussen (fürchte ich, aber ich guck mal).

Die deutsche Lokalisierung des letzten Coda-Updates kommt übrigens bald — ich hab im Moment viel zu tun, habt bitte also ein paar Tage Geduld.

Via Twitter @simpledev erfahrt Ihr, wenn die Lokalisierung verfügbar ist.
 
Coda 1.6.8 Deutsch verfügbar

Update:
Ab sofort ist die deutsche Lokalisierung von Version 1.6.8 von Coda erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Coda 1.6.10 Deutsch verfügbar

Update:
Ab sofort ist die deutsche Lokalisierung von Version 1.6.10 von Coda erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Coda 1.6.10 Deutsch (Update 1) verfügbar

Update:
Ab sofort ist das erste Update der deutschen Lokalisierung von Coda 1.6.10 erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Update:
Ab sofort ist das erste Update der deutschen Lokalisierung von Coda 1.6.10 erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
Gerade bin ich neugierig geworden und wollte mir die deutsche Lokalisierung mal näher ansehen, da muss ich feststellen, das die Seite nicht verfügbar ist... :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-03-15 um 15.58.43.png
    Bildschirmfoto 2010-03-15 um 15.58.43.png
    16 KB · Aufrufe: 79
Coda 1.6.11 Deutsch verfügbar

Update:
Ab sofort ist die deutsche Lokalisierung von Version 1.6.11 von Coda erhältlich.

Den Link zum Download findet Ihr, wie gewohnt, im ersten Beitrag dieses Threads und auf www.simple-dev.de
 
Zurück
Oben Unten