Probleme mit 3g Verbindung beim "new iPad"

Ich hatte heut wieder das Problem. Im 3G Bereich alles in Ordnung dann 5km von mir in den Edge Bereich und aus wars. Neustart dann gings wieder.
 
14:04 Uhr 3G Signalstärke 3 Balken, kein Empfang! Gott sei Dank, da ist es das Problem.
Mobile Daten aus / an -> keine Besserung
Neustart -> alles top, Speedtest mit Spitzenwerten.

Der Anruf von Apple heute Abend kann kommen.
 
In dem ganzen Schlamassel eine gute Nachricht wenn die Fehler bei Dir geloggt werden.
Ich habe die gleichen Probleme.
 
@damario

Ich kann deine Fehlerbeschreibung bestätigen. Beim Wechsel von WiFi zu 3G habe ich äußerst selten Probleme gehabt.
Auf meinem iPAD (3) tritt es reproduizierbar beim Wechsel von 3G zu Edge und umgekehr auf.
 
So, soeben hat mich Justin Campbell, Product Information Specialist mit Sitz in Sacramento, CA angerufen. Ich habe ihm die Logdateien (insgesamt 278 MB, gepackt immer noch 65 MB) per Email geschickt.

Er hat sich die Zeiten mit den Fehlern notiert. Jetzt werden wir sehen was die Jungs bei Apple finden und welche Lösung das nach sich zieht.

Ein besonderer Dank geht auf jeden Fall an Christian Szigeti bei Apple! Er ist der Senior Berater der versprach das ganze an die Ingenieure zu berichten. Und wie man sieht hat er es getan.
 
So, soeben hat mich Justin Campbell, Product Information Specialist mit Sitz in Sacramento, CA angerufen. Ich habe ihm die Logdateien (insgesamt 278 MB, gepackt immer noch 65 MB) per Email geschickt.

Er hat sich die Zeiten mit den Fehlern notiert. Jetzt werden wir sehen was die Jungs bei Apple finden und welche Lösung das nach sich zieht.

Ein besonderer Dank geht auf jeden Fall an Christian Szigeti bei Apple! Er ist der Senior Berater der versprach das ganze an die Ingenieure zu berichten. Und wie man sieht hat er es getan.

Vielen Dank an dich!

Hoffen wir das wir das Teil bald uneingeschränkt nutzen können.
Gestern hat es aber auch in Amerika dadurch das Apple den Beitrag gelöscht hat, auch schon ne Runde gemacht.
http://www.appleinsider.com/article...g_connection_issues_with_apples_new_ipad.html
http://news.cnet.com/8301-13579_3-57410454-37/new-ipad-owners-complain-of-3g-connection-issues/
http://www.ibtimes.com/articles/325147/20120407/new-ipad-3-3g-connectivity-issues-complaints.htm

Und noch viele andere Seiten.
Ich denke da tut sich jetzt doch was. Sind jetzt auch schon einige Wochen Einschränkungen mit dem an sich tollen Teil.
 
Respekt! Vorallem an den Provider der so große Mails zulässt :D

Der Provider bin ich in dem Fall Gott sei Dank selbst (Strato Dedicaded Server). Ich hatte auch Bedenken ob Apple so große Mails zulässt. Aber Justin sagte es werde gehen. Zur Sicherheit hatte ich die ZIP Datei auch noch auf meinen Server gelegt und ihm den Link gemailt. Aber er konnte meine Mail empfangen.
 
Vielen Dank natürlich für deine Mühe!
 
Aufgrund der viele Anfragen: Nein, ich gebe meine Bearbeitungsnummer bei Apple nicht weiter. Da ich nicht ausschliessen kann dass mit dieser Nummer dann Dinge getan werden die ich nicht für gut heißen kann. Ich bitte hier um Euer Verständnis.

Ich glaube dass es zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin keinen Sinn macht bei Apple nachzufassen. Apple ist das Problem offensichtlich bekannt und es wird daran gearbeitet. Sobald es eine Lösung des Problems gibt, wird Apple die entsprechenden Maßnahmen einleiten. Ob dies dann ein Update oder ein intervenieren bei den Netzbetreibern sein wird - wir werden sehen.

Geduld zählt wahrlich nicht zu meinen Stärken, ich denke es wird uns derzeit jedoch nichts anderes übrig bleiben.

Sollte sich auf meiner Seite etwas ergeben, werde ich es hier bekannt geben.
 
aber ich denke, dass die sache, wie auch die diversen internetseiten zeigen, so langsam beachtet und hoffentlich behoben wird...

da hilft leider wirklich nur warten - hoffe dann, dass ich das echt klasse ipad dann uneingeschränkt nutzen kann...

marcip3
 
Die Probleme bestehen auch bei Base. Hatte heute nach mehreren Wechseln von 3G zu Edge zwar eine Empfangsanzeige, aber immer nur die Fehlermeldung "Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden". Erst ein Neustart löste das Problem, dann ging wieder alles. Werde das Morgen nochmal testen, Glaube aber nicht an eine Besserung. Außerdem glaubt mein iPad, es sei ein iPhone und lässt sich nicht über das mobile Datennetzwerk aktivieren, da kam direkt die Fehlermeldung, es sei Defekt. Nach WiFi-Aktivierung lief aber alles glatt, auch 3G. Da das schon mein zweites Gerät ist und das erste neben diverser Display-Probleme auch dachte, es sei ein iPhone, denke ich mal, das das an Base liegt.

Leider gibt es aber eben auch diese Abbrüche nach einem Wechsel von 3G zu Edge und das nervt wirklich, denn ich brauche das nicht so oft, aber wenn ich es nutze, will ich auch, dass es funktioniert, sonst hätte ich mir die satten 100 Euro mehr für das hier ja gar nicht funktionierende 4G auch sparen können.
 
Mußte gerade wieder neustarten !!!
Obwohl mit Speedtest ich ordentliche 3g Geschwindigkeit habe gehen die Seiten plötzlich immer langsamer bis dann gar nichts mehr geht. (Speedtest immer noch volle 3g Geschwindigkeit)
Nach dem Neustart gehen alle Seiten wieder gewohnt schnell auf. (Alles am selben Standort)
Bei Standortwechsel edge auf 3g braucht es auch einen Neustart.
Mir kann einer sagen was er will - das neue iPad3 hat ne Macke und das liegt nicht an den Providern.
Es kommt mir vor als ob beim iPad sich irgend was aufhängt.
Sowas hatte ich mit dem iPad2 nie gehabt, hätte ich das 2er blos nicht verkauft.
Habe extra bei 1&1 (VF) ne neue Micro-Sim geordert, das IPad3 neu aufgestzt usw. es bringt alles nichts.
Ich bin jedenfalls stinke sauer :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kann einer sagen was er will - das neue iPad3 hat ne Macke und das liegt nicht an den Providern.
Es kommt mir vor als ob beim iPad sich irgend was aufhängt.
Ich vermute auch weiterhin das das Problem durch die Hardware des iPad verursacht wird.
Der Verdacht liegt nahe, das es irgendwie mit der vermurksten LTE-funktionalitāt zusammen hāngt, da am meisten Klagen außerhalb der USA und Kanada zu lesen sind.
 
Ich vermute auch weiterhin das das Problem durch die Hardware des iPad verursacht wird.
Der Verdacht liegt nahe, das es irgendwie mit der vermurksten LTE-funktionalitāt zusammen hāngt, da am meisten Klagen außerhalb der USA und Kanada zu lesen sind.

Tja, nur Vermutungen bringen uns nicht weiter. Aufgrund der Art und der Häufigkeit (bei 3 Mio. verkauften iPads sind z.B. 15.000 fehlerhafte "nur" 0,5%) der Fehler halte ich generelle Hardwareprobleme für nahezu ausgeschlossen.
Wäre es so wie Du vermutest, müssten es IMHO deutlich mehr sein.

Aber auch das sind nur Vermutungen. Fest steht, dass sowohl Apple als auch die Provider daran arbeiten. Eine Lösung sollte also in Bälde vorhanden sein.

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern!
 
Habe auch schon das 2 und Problem besteht weiterhin. Ich denke das es jedes hat. Viele merken es halt nicht, weil sie sich in einer Zone aufhalten oder durchgehend 3G haben. Hoffe auch das bald was passiert.
 
Hallo zusammen,

habe den Thread hier schon länger verfolgt, da ich das selbe Problem habe.
Es tritt allerdings an manchen Tagen weniger oder auch gar nicht auf.
Bin fast täglich im Zug Richtung Stuttgart unterwegs. Wenn das Problem Auftritt, setze ich meist die Netzwerkeinstellungen zurück und habe dann wieder längere Zeit Ruhe. Damit ich nicht jedesmal die Netzwerkeinstellungen für das WLAN wieder neu einstellen muss (habe 3 WLAN's in denen ich mich bewege) habe ich mit dem iPhone Konfigurationsprogramm von Apple entsprechende WLAN-Profile angelegt. Dadurch entfällt die lästige Neukonfiguration des WLAN's.

Ich hoffe natürlich. dass es bald eine Lösung für dieses Problem gibt (iOS-Update bzw. Telekom). Für mich ist die Lösung mit den WLAN-Profilen auch keine endgültige,
es vereinfacht die Sache nur bis es eine Lösung durch Apple oder die Telekom gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, nur Vermutungen bringen uns nicht weiter. Aufgrund der Art und der Häufigkeit (bei 3 Mio. verkauften iPads sind z.B. 15.000 fehlerhafte "nur" 0,5%) der Fehler halte ich generelle Hardwareprobleme für nahezu ausgeschlossen.
Wäre es so wie Du vermutest, müssten es IMHO deutlich mehr sein.

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern!

Du vergißt dabei aber das nicht alle verkauften Gerāte auch intensiv unterwegs genutzt werden, also ist es nur logisch das eher einem geringen Teil dieser Fehler auffāllt.
Allerdings hast du recht das uns Vermutungen nicht weiter bringen. Andererseits bleibt uns ja nichts anderes übrig als Vermutungen anzustellen, weil von offizieller Seite bisher immer noch gar nichts gekommen ist.
Bei der Apple Hotline kann man noch so oft anrufen, die Standardantwort ist in er Regel erstmal,das der Fehler nicht bekannt ist. Erst wenn man freundlich auf Pressemeldungen und Foren hinweist wird man mit kompetenteren Ansprechpartnern verbunden, die aber auch nichts konkretes Aussagen.
Schön wāre mal eine Meldung in der man zumindest sagt ob der Fehler denn überhaupt schon eingegrenzt wurde. Dann könnte man auch vermuten das das Problem bald behoben wird.
 
Wer vorher das iPad2 im 3g intensiv genutzt hat (mit gleicher Simkarte, gleichen Anbieter und gleichen Standort),
wird bald feststellen das mit den neuen iPad3 irgend etwas nicht stimmt.
Meine Vermutung ist das andere oder neue 3g-4g-LTE Empfangsteil bzw. Modem im iPad3.
 
Hallo,
Das New iPad ist mein erster Apfel und dann sowas :mad:
Ich habe lediglich das Problem mit der 3G Verbindung, muss das Gerät wie hier von einigen schon erwähnt aus und wieder einschalten um eine 3G Verbindung nach WLAN Kommunikation wieder zu bekommen. Die Erfahrung mit von 3G auf E und wieder zu 3G führte bei mir nicht zu einem Fehler (Strecke: Essen-Berlin-Essen Anbieter: Mobilcom t-COM ).

Wie bzw. Wann liegt eine Intensivnutzung vor?

Ich hoffe sehr das dieses Problem schnellstmöglich aus der Welt geschaffen wird, da ich ansonsten mit dem iPad sehr zu Frieden bin.

Das Phänomen des Displays mit der internen wärme Entwicklung zusammen hängen oder ist dies in Verbindung mit der umgebungstemperatur vielleicht zustande gekommen ist, ist noch nicht verifizier oder?
Währe sehr ärgerlich, wenn das auch noch als zweiter Fehler Auftritt.

Frohe Ostern
 
Zurück
Oben Unten