Probleme mit 3g Verbindung beim "new iPad"

TBGuelde, Hattest Du beim EDGE-nach-3G-Wechsel schlechten Empfang?

Es liegt ja der Verdacht vor, dass bei schlechtem Empfang der Wechsel zu lange dauern könnte und dadurch ein Timeout erfolgt, der ein nachfolgendes Wiedereinbuchen verhindert. Die Theorie scheint mir zumindest nicht unplausibel, da meine Abbrüche zumindest gefühlt auch bevorzugt bei schlechtem Empfang passieren. Bei gutem Empfang hingegen ist die Verbundung auch bei Ortswechsel eher stabil.

Das entspricht auch meiner Erfahrung. Daher tritt das Phänomen besonders zahlreich auf Zugfahrten auf insbesondere nach Funklöchern.

Habe zudem auch morgens diese Abbrüche wenn ich das Haus verlasse, also bei Wechsel von Wlan zu 3G.

Scheinen zumindest zwei Phänomene zu sein, die evtl miteinander in Verbindung stehen.
 
Neuer Bericht.
Wie gesagt, WLan deaktiviert weil nicht vorhanden.
In der Küche: E Netz 5 Balken stabil über 24 Stunden.
Draußen ( ca 5 Meter Entfernung) Bucht er sich in das 3G Netz ein. 1Balken!!! Und ist weg.
Dann neu booten, sofort wieder neu da. Trotz des einen Balkens keine Probleme ( auch nicht in der Geschwindigkeit)
Zurück in die Küche.
E Netz 5 Balken aber weg!!!!!!
Neu booten, alles wieder o.k.
Er verträgt nicht das Umbuchen in die 2 Netze.
 
Ich hab mir aus meinem iPhone 4 (5.1 mit Jailbreak) jetzt eine eigene ipcc gebastelt und aufs 3er gepackt. Mal sehen wie es sich damit verhält.

Zumindest habe ich jetzt wieder den persönlichen Hotspot (leider erstmal nur mit der iPhone4 Hauptkarte) und die magentafarbenen Logos.

Schön währe es, wenn der Hotspot auch mit der Combicard ginge, aber ich denke das ist vertaglich unterbunden.

Ich halte euch auf dem laufenden, ansonsten kann es ja fast nur noch ein Apple und nicht Provider problem sein, denn das iPhone arbeitet mit allen Karten ohne Unterbrechungen.
 
Kann es sein, dass der thread bei Apple im Support Forum gekillt wurde? Ich habe gerade probiert darauf zuzugreifen und Kriege die Message : unauthorized ??
 
Jep, der Thread hat sich ins Nirvana verabschiedet. Aber gibt ja noch n paar, mit der selben Thematik;) auch wenn der Threadersteller sich verbal verhauen hatte, so war es doch eine schöne Zusammenfassung der Provider.
 
Ja der Thread ist "weg".
Schade denn es ware eine gute Übersicht, die die Verbreitung des Problems aufgezeigt hat.
 
Ja der Thread ist "weg".
Schade denn es ware eine gute Übersicht, die die Verbreitung des Problems aufgezeigt hat.

Noch ein Grumd mehr das iPad zurück zu geben.
Jetzt wird schon die öffentliche Darstellung von Fakten unterbunden obwohl das Gerāt immer noch dieselben Probleme macht.
Hātte mir vor 4 Wochen jemand gesagt das vom absoluten Apple Fan zum großen Skeptiker mutiere, hātte ich ihn für verrückt erklārt.
Waren wohl inzwischen zu viele User die über ihr nicht voll funktionstüchtiges iPad berichtet haben und schon wird der Thread schnell geschlossen.
Einfach unglaublich diese vorgehensweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist wohl offenbar wegen einiger Entgleisungen geschlossen worden.
Und ich denke, man sollte mal wirklich die Kirche im Dorf lassen.
Nur weil ein technisches Gerät (aus welchem Grund auch immer) einen Mangel in einem bestimmten Teilbereich hat, wird hier lamentiert, das ist schon nicht mehr feierlich.
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Entweder man kann und will abwarten, bis der Fehler behoben ist oder man gibt das Teil zurück. Ist doch ganz einfach.
Ich empfehle mal über den Tellerrand zu schauen und sich mal die teilweise massiven Probleme bei Android und Co. anzuschauen.
Beispiel:
http://www.golem.de/news/galaxy-nexus-nicht-erreichbar-nach-update-auf-android-4-0-4-1204-91008.html
Bei komplexen technischen Geräten, gibt es immer wieder mal Probleme, die nicht sofort ausgeräumt werden können.
Das ist bei Computern nicht anders, wie bei Auto´s, Waschmaschinen und allem Anderen.
Hier teilweise so getan, als ob es um etwas Lebensnotwendiges geht.
Immerhin ist Apple ausgesprochen kulant und entgegenkommend.
Wollte ich nur mal loswerden.
 
Der Thread ist wohl offenbar wegen einiger Entgleisungen geschlossen worden.
Ja, nee is klar.
Macht man ja in der Regel immer so, das man einen kompletten unangenehmen Thread sperrt, weil ein User eine Verbale Entgleisung gepostet hat ;-).

Und es geht natürlich hier nicht um etwas lebenswichtiges, aber um eine sehr wichtige Mobile Funktion eines Mobilen Gerätes. Und es ist schon ein triftiger Grund sich kritisch zu āußern wenn der Kunde im Regen stehen gelassen wird.

Außerdem finde ich die Argumentation das auch andere technische Gerāte oftmals fehlerhaft auf den Markt geschmissen werden mehr als lācherlich, denn jedes unfertige Gerāt das man den Kunden unterjubelt ist eine Frechheit. Und nur weil das heute so üblich ist, ist es noch lange kein Grund das der Kunde das kritiklos akzeptieren muss.

Habe mir auch gerade mal den Link zu Gemüte geführt.
Ist āhnlich ārgerlich wie mit dem iPad. Aber mit dem großen Unterschied das ein Softwaredowngrade das Problem erstmal lösen würde.
Für das IPad Problem gibt es aber leider bisher gar keine Lösung, alsomhink der Vergleich ganz schön.

@Damariio
Was ist denn eigentlich aus dem Robert geworden der dich extra aus den USA angerufen hat.
Wurde dir schon irgendeine Erkenntnis mitgeteilt oder hat er inzwischen zufāllig deine Telefonnummer verlegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@der tigger
Ich sehe das ein klein wenig anders.
Das da ein Fehler ist, o.k.
Das der Gehenstand aber nicht mehr in dieser Form gebrauchsfähig ist, ist m.E. Nach schon etwas anderes.
Aber es ist eben so.
Das aber vom Hersteller und auch vom Betreiber so getan wird als ob das alles nur Spinnerei ist und niemand dazu Stellung nimmt, ist in meinennAugen eine Sauerei.
Anständig wäre es doch zu sagen.
Leute da ist was. Wir wissen nicht was. Wartet ab wir versuchen alles.
Oder sehe ich da was falsch?
Nur die Groškotzigkeit von Apple läßt so etwas nicht zu und verärgert mich mehr als das eigentliche Versagen des gekauften Teiles.
 
Ist schon sehr verwunderlich, dass der gesamte Thread gelöscht wurde... Auch wenn sich der Thread-Ersteller einen geleistet hat. Was ich nun schade finde, dass man keine Übersicht mehr hat, wer denn alles weltweit Probleme hat! Das war in dem Thema schon sehr gut! Nun denn, gibt es denn schon einen neues Thema, wo man sich eintragen soll oder macht nun jeder ein eigenes neues Thema auf? Hatte noch keine Zeit zu schauen.

LG Maik
 
Also (nicht nur) mir gegenüber hat der Second Level Support den Fehler bestätigt und zugesichert, den Fehler zu beheben. Einen Zeitrahmen konnte er er aber auch nicht nennen. Leugnen tun weder T-Mobile noch Apple den Fehler. Offenbar gibt es aber im First Level Support aber noch Mitarbeiter die den Fehler nicht kennen oder so tun. Ich habe übrigens eine sehr großzügige Entschädigung für meinen Ärger erhalten.
T-Mob hat mir (und etlichen Anderen)den Fehler ebenfalls schriftlich bestätigt.
Das Apple offiziell noch keine Meldung herausgegeben hat finde ich auch nicht so toll. Ich glaube aber, das es weniger mit "Großkotzigkeit" zu tun hat, als eher mit Ratlosigkeit. Ich glaube die wissen einfach noch nicht, auf welcher Ebene der Fehler zu finden ist. Zumal es ja wenn man hier die Fehlerbeschreibungen nachliest, nicht ganz so einfach ist, den Fehler einzugrenzen. Ich hatte selber 24 Stunden überhaupt kein Problem (inc. mehrere WLan, Orts und 3G/Edge Wechsel) und dann urplötzlich wieder Probleme.
Außerdem wissen wir nicht, in welchen Größenordnungen der Fehlerauftritt (wie viele User sind hier betroffen? 100?).
Da würde ich als Hersteller auch erst einmal versuchen, den Fehler ohne Riesenreklame zu beheben. Zumal ja Apple Mitarbeiter bereits in einigen Fällen aktiv an User herangetreten sind und zusammen mit ihnen versucht hat den Fehler einzugrenzen.
Jedenfalls finde ich es bei aller verständlichen Verärgerung unverständlich Apple / T-Mob zu unterstellen, sie bezeichnen die Fehlermeldungen als Spinnerei.
Apple tauscht die Pads so oft wir ihr wollt und damit behaltet ihr euer 14tägiges Rückgaberecht. Was will man mehr?
Zumal es ja ganz bestimmt nicht so ist, das man mit dem Teil nun gar nichts mehr anfangen kann.
Aber das muss eben Jeder selbst entscheiden.
Sorry für das ganze geschreibsel, aber mich stinkt dieses Apple ist böse/großkotzig/schei**e/... Geschreibsel hier wirklich an.
Wem´s zu viel ist, der findet bei vielen Anderen Firmen auch schöne Sachen (aber hinterher nicht meckern, wenn da mal was schiefgeht).

Nix für Ungut!
 
Ja, nee is klar.
Macht man ja in der Regel immer so, das man einen kompletten unangenehmen Thread sperrt, weil ein User eine Verbale Entgleisung gepostet hat ;-).

Und es geht natürlich hier nicht um etwas lebenswichtiges, aber um eine sehr wichtige Mobile Funktion eines Mobilen Gerätes. Und es ist schon ein triftiger Grund sich kritisch zu āußern wenn der Kunde im Regen stehen gelassen wird.

Außerdem finde ich die Argumentation das auch andere technische Gerāte oftmals fehlerhaft auf den Markt geschmissen werden mehr als lācherlich, denn jedes unfertige Gerāt das man den Kunden unterjubelt ist eine Frechheit. Und nur weil das heute so üblich ist, ist es noch lange kein Grund das der Kunde das kritiklos akzeptieren muss.

Habe mir auch gerade mal den Link zu Gemüte geführt.
Ist āhnlich ārgerlich wie mit dem iPad. Aber mit dem großen Unterschied das ein Softwaredowngrade das Problem erstmal lösen würde.
Für das IPad Problem gibt es aber leider bisher gar keine Lösung, alsomhink der Vergleich ganz schön.
Wer sagt denn, das der Kunde im regen stehen gelassen wird? Mir wurde von Apple und T-Mob mitgeteilt, das an dem Fehler gearbeitet wird.
Heutige Gerätschaften und Software werden immer komplexer. Ich will keine Firma für Fehler verteidigen, aber es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, das eine renommierte Firma mutwillig fehlerhafte Produkte auf den Markt wirft. Wie gesagt, das betrifft alle Firmen aus allen Bereichen, gab es früher schon und wird es immer geben.

Zum zweiten Punkt:
Auch beim Ipad wird sehr wahrscheinlich ein Softwareupdate Abhilfe schaffen. Es ist nur - genau wie beim besagten Galaxy - noch nicht in Sicht.
Dort wurde eine fehlerhafte Software als Update verteilt - auch eine "Frechheit".
Der Vergleich hinkt also überhaupt nicht.
 
Wegen solcher Aussagen werden Threads geschlossen... Großkotzig ist wohl kein Begriff, der eine sachliche Diskussion vermuten lässt, wobei hier auch nicht ein Mensch belegen kann, wer die Verantwortung für den Fehler trägt.

Ich hätte jedenfalls keine Lust mich für Menschen ins Zeug zu legen, die mich schon veruteilen, weil es ein paar Annahmen gibt, dass ich "schuldig" sei.

Mich ärgert es auch, dass ich mir das teuerste ( und beste!) Gerät am Markt gekauft habe, und nun mit einer - zumindest für mich - deutlichen Einschränkung leben muss.

Ich habe aber Vertrauen darin, dass die beteiligten Firmen eine Lösung finden werden und sich auch in bewährter kulanter Form um das Problem kümmern werden.
Jedenfalls muss ich die Grenzen des guten Geschmacks zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verlassen, da ich dafür noch gar keinen Anlass sehe.
Sowohl Apple, als auch die Provider kümmern sich. Und das der First Level Support das nicht zugeben mag, kann durchaus an der Firmenpolitik von Apple liegen.
Wenn man aber freundlich (!!) nach einem kompetenten Gesprächspartner fragt, wird man in der Regel auch freundlich bedient. Ich kann bisher jedenfalls nicht klagen und fühle mich (auch) von Apple ernst genommen. Das es kein Pressestatement gibt ist ein anderes Thema... Aber da sollte man Apple zugestehen, eigenverantwortlich zu entscheiden, was die Leitung als geboten betrachtet.
Die muss die Auswirkungen dann ja auch verantworten.

D.
 
Welche Gutschriften bzw. Entschädigungen wurden denn erhalten. Gab es die von Apple oder der Telekom?
 
So hier das Update zu meinen Gesprächen mit Apple USA: Gerade hat mich Robert erneut angerufen. Wir haben nun auf meinem iPad ein Profil "Telefonprotokol" installiert. Es ist jetzt unter Einstellungen -> Mobile Daten zu finden. Ich habe es aktiviert, so dass nun sämtliche Verbindungen und Aktionen im Bezug auf das mobile Datennetz protokolliert werden. Sobald der Fehler auftritt soll ich die Uhrzeit notieren. Morgen Abend gegen 19 Uhr unserer Zeit wird mich ein Justin anrufen, Robert sagte er arbeite Samstags nicht, und mir erklären was ich dann tun muss um ihm das Protokol zu senden.
Robert hat mir erklärt, dass sie so rausfinden werden, was dieses Problem genau verursacht.

Das ganze ist ins Rollen gekommen, da der Senior Berater mit dem ich gesprochen habe das Problem wie versprochen an die Ingenieure in den USA zusammen mit meinen Angaben und Kontaktdaten reportet hat.

Apple arbeitet also an dem Problem, das kann ich versichern.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

Grüße
Christian
 
So hier das Update zu meinen Gesprächen mit Apple USA: Gerade hat mich Robert erneut angerufen. Wir haben nun auf meinem iPad ein Profil "Telefonprotokol" installiert. Es ist jetzt unter Einstellungen -> Mobile Daten zu finden. Ich habe es aktiviert, so dass nun sämtliche Verbindungen und Aktionen im Bezug auf das mobile Datennetz protokolliert werden. Sobald der Fehler auftritt soll ich die Uhrzeit notieren. Morgen Abend gegen 19 Uhr unserer Zeit wird mich ein Justin anrufen, Robert sagte er arbeite Samstags nicht, und mir erklären was ich dann tun muss um ihm das Protokol zu senden.
Robert hat mir erklärt, dass sie so rausfinden werden, was dieses Problem genau verursacht.

Das ganze ist ins Rollen gekommen, da der Senior Berater mit dem ich gesprochen habe das Problem wie versprochen an die Ingenieure in den USA zusammen mit meinen Angaben und Kontaktdaten reportet hat.

Apple arbeitet also an dem Problem, das kann ich versichern.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

Grüße
Christian

Und auf deinen iPad hast du momentan keine Probleme?
Wenn es bei dir läuft können sie ja nichts feststellen.
 
Und auf deinen iPad hast du momentan keine Probleme?
Wenn es bei dir läuft können sie ja nichts feststellen.

Ich habe auf meinem iPad tatsächlich deutlich weniger Probleme als zu Beginn. Aber ich habe nicht "keine Probleme", sonst hätte ich mich nicht für das Logging angeboten.
Wenn ich einen Wechsel von 3G auf EDGE provoziere, oder es eben normal auftritt, habe ich ab und an noch das Problem.

Und heute um 22:04 Uhr konnte ich das Problem provozieren. Einmal in den Keller, nur EDGE, und zurück, bester 3G Empfang laut Anzeige -> Verbindung weg! Ich habe mich noch nie so gefreut dass das Problem aufgetaucht ist. :)

Nach einem Neustart wieder alles ok. Ich werde versuchen bis zum Anruf morgen, das Problem so oft als möglich zu provozieren.
 
Ich hoffe das es bald gelöst wird. Habe schonmal getauscht und es ist zwar besser geworden aber der Wechsel 3G auf Edge passt bei mir auch nicht. Ich glaube zwar auch das T-Mobile An den Sendern Änderungen vorgenommen hat ,aber die Abstimmung mit dem IPad noch nicht passt.
 
Bis jetzt habe ich trotz mehrfacher Ortswechsel und Wechsel von 3G zu EDGE und zurück keine Probleme provozieren können. Ich hoffe (klingt ja schon irgendwie merkwürdig) dass mir das noch gelingt.
Naja einmal während des Logging hatte ich es ja bereits.

Drückt uns die Daumen, dass sich das Problem zeigt.
 
Zurück
Oben Unten