Prism und die Auswirkungen auf unser Leben

Und deshalb besorgt ihr es den Leuten jetzt mal so richtig, denn verdient ist verdient :hehehe:
 
Und deshalb besorgt ihr es den Leuten jetzt mal so richtig, denn verdient ist verdient :hehehe:

Nö, ich bin seit vielen Jahren bei Facebook, aber ich gehe bewusst mit den Informationen um, die ich dort hinterlege.
Wer das trotz der vielen Hinweise von Datenschützern über Jahre nicht getan hat - ist, nun ja, selber schuld? Zumindest ein Lemming.
 
Erschreckend, dass die Polizei auch in der BRD gerade ihre bürgerlich rechtsstaatliche Legitimation offen verspielt: Deutsche Polizeigewerkschaft: Prism-Überwachungsprogramm als Vorbild
http://www.gulli.com/news/21713-deu...-ueberwachungsprogramm-als-vorbild-2013-06-08

Nö, ich bin seit vielen Jahren bei Facebook, aber ich gehe bewusst mit den Informationen um, die ich dort hinterlege.

Ich selber war nie bei Facebook. Meine Kinder und Freunde von ihnen sind mittlerweile komplett ausgestiegen. Einer meiner Söhne, hatte zuletzt noch das Argument des vernünftigen Umgangs vertreten, das wir auch akzeptierten. Nachdem sich Zuckerberg noch obendrein als Lügner erwiesen hat (Danke, Grettir, für Link und Kommentar!) hat sich heute auch mein Jüngster abgemeldet. Ich halte diesen Schritt für konsequent. Man sollte diese Strukturen in keiner Weise mehr unterstützen.
 
Facebook ist halt immer nur das, was Du draus machst.
Wer nur Katzenbilder postet, für den ist es halt ein großes Katzenbild.
Die Vorteile von FB wüde ich nicht unter den Tisch kehren.
Als Konsequenz solltet Ihr aber folglich auch Eure iCloud/Apple-Accounts, Dropbox, Amazon, Youtube/Google+ & co löschen.
Es war schon im Facebook-Thread so - Facebook wird verteufelt und dann die Cloud und G+ weiter benutzt.
 
Nö, ich bin seit vielen Jahren bei Facebook, aber ich gehe bewusst mit den Informationen um, die ich dort hinterlege.
Wer das trotz der vielen Hinweise von Datenschützern über Jahre nicht getan hat - ist, nun ja, selber schuld? Zumindest ein Lemming.

Ich bin auch selber bei FB mit meinem Realnamen neben den x Fake-Accounts. Das Bewusstsein in der Allgemeinheit was man für Informationen preisgibt fehlte bisher. Vielleicht lernen manche Leute etwas. Ich befürchte es ändert sich gar nichts.

Und deshalb besorgt ihr es den Leuten jetzt mal so richtig, denn verdient ist verdient :hehehe:

Richtig. Verdient ist verdient. Für die eigene Dummheit ist jeder selbst verantwortlich.
 
Nö, ich bin seit vielen Jahren bei Facebook, aber ich gehe bewusst mit den Informationen um, die ich dort hinterlege.

Es geht doch um weit mehr, als nur um Facebook. Dass die Daten bei Facebook nicht sicher sind, war vielen klar. Doch wenn die NSA Zugriff auf Smartphones und Computer hat, dann sind auch die Daten auf den eigenen Geräten nicht sicher.
 
Es geht doch um weit mehr, als nur um Facebook. Dass die Daten bei Facebook nicht sicher sind, war vielen klar. Doch wenn die NSA Zugriff auf Smartphones und Computer hat, dann sind auch die Daten auf den eigenen Geräten nicht sicher.

Genau das versuchte ich mit #125 zu sagen.
Wobei der Zugriff ja nicht auf das Gerät stattfindet, sondern "nur" auf die in der Cloud hinterlegten Daten.
 
Nein, sicher niemals.
Ich hab ja selber noch keinen großen Überblick, "was alles geht"
 
Stuttgart21, da sollten doch auch Bäume gefällt werden. Daraufhin sind 10000 Bürger auf die Strasse bis die Wasserwerfer die platt gemacht haben, dann haben alle geschimpft.
Im Moment protestieren die Türken wegen ihrer Bäume und dann gibt's bei uns wieder irgendwas. Ist so ähnlich wie Laola, die Welle ist halt immer woanders.

...Sorry, aber das über das sich heute die Leute aufregen, S21 u.ä. hatten wir doch in den 80ern in viel größeren Ausmaßen. In Stuttgart war doch die Empörung nur so groß, weil Horden an Presse vor Ort waren und jeder heute mit einem Smartphone rumrennt.

...aber Wasserwerfer, Tonnen von CS Gas, Prügelattaken von sich daran aufgeilenden Landes- oder Bundespolizei. Hat es alles in viel größerem Ausmaß gegeben, auch gegen einfache lokale Bevölkerung. Z.T. wurden die Leute mit tiefliegenden Hubschraubern platt gemacht.

...ich kenne alle diese Bilder aus eigenen Erfahrungen. Das war äußerst unlustig. Solche Einsätze sind heute in Deutschland die absolute Ausnahme. Daher sehe ich nicht das die Gefahr besteht, dass irgend etwas aus der Türkei hier herkommt. Das hat Deutschland schon hinter sich. Inzwischen hat die Polizei hier dazu gelernt und lässt sich nicht mehr für solche Aktionen benutzen. Stuttgart war da sicher eine Ausnahme. Aber die Polizeileitung in BW ist dahingehend auch recht unerfahren.
 
Nein, sicher niemals.
Ich hab ja selber noch keinen großen Überblick, "was alles geht"

Als die neue Xbox mit der Frontkamera vorgestellt wurde, gab es ja auch Leute die sagten, die Kamera könne vom amerikanischen Geheimdienst in Echtzeit angezapft werden. Damals fand ich das etwas weit hergeholt. Doch so langsam glaube ich, dass das genau so sein wird.

Weshalb sollte das bei einer Notebook oder iPhone-Kamera anders sein? Mit den gespeicherten Daten wird es wohl ähnlich sein.
 
Es geht um deutlich mehr, als um die Bäume und das Alkoholverbot, denn vielmehr gegen den Versuch Erdogans, schleichend einen totalitären, islamischen Staat zu errichten.

...ich denke das in der Türkei auch dahingehend die Nerven blank liegen, weil durch das verhalten der türkischen Regierung die Gefahr besteht das sich die Türkei in den Bürgerkrieg in Syrien hineinziehen lässt. Wenn zudem dann noch in der Türkei sich eine Protestbewegung festsetzt vergleichbar zu der in den Ländern des arabischen Frühlings, dann liegen da sicherlich die Nerven in der Administration blank. Kein guter Zeitpunkt mit einem Bürgerkrieg im Nachbarland, der zudem gerade Gefahr läuft zu einem Krieg in der Gesamtregion zu eskalieren (Iran, Libanon, Israel).
 
Alternativen für Zuckerberg:

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: 1. Er wußte wirklich nichts davon => Er sollten abtreten 2. Er kannten die Vorgänge genau => Er sollten abtreten.

Bist du bei SPON-Online der "spiegelleser_12345 oder hast du seinen Text einfach kopiert, um die NSA zu verwirren? :D
 
Dass mit den Infos Geld verdient wird (intern!) ist jedem klar, der bei den AGB nicht einfach wegklickt, da gibt es kein Geheimnis. Dass nun die NSA all diese Daten auswertet, kann keinem User klar gewesen sein.
.

...kann schon, muss aber nicht. Aber jedem der ein bisschen drüber nachgedacht hat sollte klar sein, das die NSA bei Google und Facebook von Beginn an die Finger im Spiel hatte. Oder glaubt ihr wirklich das sich diese Dinge Studenten allein ausgedacht haben? :hehehe:
 
Es geht doch um weit mehr, als nur um Facebook. Dass die Daten bei Facebook nicht sicher sind, war vielen klar. Doch wenn die NSA Zugriff auf Smartphones und Computer hat, dann sind auch die Daten auf den eigenen Geräten nicht sicher.

...oh, da wacht jemand auf :D

...wie einfacher sollte die NSA denn an Mio. von userdaten, Adressbüchern u.ä. kommen als über Smartphones und erfolgreiche Apps?

...wenn ich Gerüchte lese, dass google oder Facebook die Übernahme von whatsapp planen, kann ich nur schmunzeln. Warum sollte das eine spinoff der NSA ein anderes kaufen? Das macht doch keinen Sinn.
 
@ in2itiv

Darüber, in2itiv, haben StudentInnen hier schon von Anfang an diskutiert. Facebook war der Meinung vieler KollegInnen nach von Beginn an zu nichts anderem konzeptioniert – und zwar unter direkter Mitarbeit der Dienste in den USA wie in finanzieller Förderung des Psychopathen Zuckerberg.

Interessant ist es darum erst Recht, wie viele Kommentare sich heute wie Ausreden von Junkies lesen. Also von Menschen, die man abhängig gemacht hat und der Dealer irgendwann kommt und die Rechnung auf den Tisch legt. Statt aber auszusteigen, rechtfertigt man gar noch die Abhängigkeit, proklamiert ein vermeintlich gesundes Maß des Umgangs, um ja nichts ändern zu müssen; womit man den Dealer weiter unterstützt und bestärkt. Aber die Wahrheit ist: Es gilt, sich zu lösen. Und es gilt, Lösungen zu suchen, die unserer bürgerlichen Demokratie entsprechen.

Als Konsequenz solltet Ihr aber folglich auch Eure iCloud/Apple-Accounts, Dropbox, Amazon, Youtube/Google+ & co löschen.

@ LosDosos

Das ist absolut richtig. Hier bereits geschehen. Es gibt Alternativen. Der Ausstieg aus Amazon, Youtube, Google, Facebook beschert einem sogar gleich etwas mehr realen Umgang mit Menschen, wie Freunde von mir festgestellt haben, die sich allzu viel Zeit damit vertrieben. Maildienste kann man sich ansonsten bei Host-Dienstleistern sehr günstig erwerben.

Indessen kann dies natürlich nicht die abschließende Lösung sein. Dein Hinweis ist hinsichtlich der positiven Möglichkeiten des Internets wie viele der Dienste ja auch absolut richtig. Nur müssen sie eben hinsichtlich ihres Umgangs mit den Bürgern korrigiert werden – vielmehr müssen sowohl die Nachrichtendienste wie auch die Firmen gebremst und auf ein vertretbares Maß hin reguliert werden. Dafür gilt es, sich zu engagieren, damit wir das Internet wieder in jener Weise nutzen können, die einer bürgerlichen Demokratie angemessen ist.
 
Wie ist das denn bspw. bei europäischen E-Mail-Anbietern? Können diese E-Mails auch abgefangen werden, wenn sie nicht über amerikanische Server laufen?
Wir haben dafür neuerdings sogar ein Gesetz.
Im Grunde erstaunlich, dass das kaum einer mitbekommen hat.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ittlern-zugriff-auf-nutzerdaten-12170880.html
Die genaue Umsetzung ist natürlich mal wieder relativ unbekannt.
Aber man kann wohl davon ausgehen, dass es bei uns nicht viel anders ist.
 
Zurück
Oben Unten