Prism und die Auswirkungen auf unser Leben

Was mich grad ein bissl nervt, ist dieser arrogant/süffisant/schadenfrohe Unterton, den hier einige anschlagen. Facebook/Google/Apple/Microsoft und all die anderen, die jetzt im Gerede sind, sind ja nicht von Anfang an angetreten um der NSA zu dienen, sondern wurden mutmaßlich dazu verpflichtet. Der gemeine User wusste das nicht bis gestern. Den Leuten, die die Produkte dieser Firmen nutzen jetzt so gegenüberzutreten finde ich, naja, schadenfroh und arrogant. Ihr seid wie Schrebergärtner, die sich freuen, dass der böse Nachbar mal einen drüberkriegt, weil er die Satzung nicht beachtet hat.

...naja, bei Google und Facebook ist das Dementi wenig glaubhaft. Beide werden sich als geschickte spinoffs der NSA sich kaum dem Zugriff entziehen können.
 
Gut, Türkei kann ich nicht beurteilen; habe mich da zuwenig beschäftigt. Das mag stimmen.
Hier in D merke ich nichts. Ob dies bei uns in nächster Zeit wirklich spürbar ankommt bezweifle ich.

In der Türkei gehts grade deutlich heftiger ab, als in den Medien berichtet wird.
Über die sozialen Netzwerke erfährt man da deutlich mehr.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=527649200604671&set=gm.652459038104168&type=1
http://turkishpolicebrutality.tumblr.com/
http://www.vice.com/de/read/istanbul-erdogan-strassenschlachten/?utm_source=vicefb
Serdar Deniz

An alle meine deutschen Freunde.

!!! Das ist mein Hilferuf !!!

Wie ihr wisst, lebe ich seit einigen Jahren in der Türkei. Und hier passiert gerade Schreckliches.

Es begann alles mit einer friedlichen Demonstration gegen die Abholzung 80-jähriger Bäume eines Parks (Geziparki) mitten im Taksim Square, wo der türkische Ministerpräsident Erdogan völlig starrköpfig gegen alle Proteste und Einwände eine Kaserne aus dem Osmanischen Reich mit integriertem Einkaufszentrum wiederaufbauen bzw. errichten wollte.

Der Stand der Dinge nach fünf Tagen Widerstand:

Die türkische Polizei hat nun die Identifikationsnummern auf ihren Helmen bedeckt. Könnt ihr Euch denken, was das heißt?

Sie greifen uns friedliche harmlose Demonstranten, die singend und tanzend gegen die Regierung und Ministerpräsident Erdogan mit Plakaten protestieren mit Einsatztruppen, Wasserwerfern, CS-CR Gas und Plastikgeschossen brutal an.Zivilpolizisten streifen nachts mit Knüppeln, Eisenstangen und Holzknüppeln, an denen Nägel befestigt sind, und schlagen auf alles, was sich bewegt.

Ich bin selbst mit Gasmaske, Schutzbrille, Proviant und Hilfsmaterial vor Ort. Wir geben nicht auf. Wir verarzten, verpflegen und helfen uns gegenseitig.

Um uns vor den brutal angreifenden Polizisten zu schützen, müssen wir in Gruppen stehen und Barrikaden aufstellen.Dazu müssen wir aufstellen, was uns in die Hände kommt - Busse,Autos, Steine, Pflanzenkübel, Sitzbänke, Gitter...alles, einfach alles.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, um uns zu schützen.

Wir haben hunderte Verletzte und leider auch schon einige Tote. Sie schießen mit Gaskapseln direkt auf die Menschen. Das sind dicke Geschosse, die mit riesiger Wucht auf Köpfe und Körper aufschlagen. Unsere einzige Kommunikation läuft über Facebook und Twitter.Die türkische Presse schweigt aus Angst. Außer HalkTV, einem winzigen mutigen Sender, den vorher kaum einer kannte, berichtet niemand.Ministerpräsident Erdogan hat alle Sender und Zeitungen unter seiner eigenen Kontrolle und lässt keine Nachrichten ans Volk übermitteln.Die Hälfte der Türkei weiß noch nicht einmal, was hier gerade passiert.

Das ist der Wahnsinn!

Ihr könnt HalkTV (übersetzt heisst es Volks-TV) unter
www.halkhaber.tv anschauen.
Die Berichterstattung ist life.

Ihr könnt auch die Nachrichten, Videos und Fotos auf Facebook und Twitter unter
#occupygezi,
#direngeziparki oder einfach im Internet unter "direngeziparki" verfolgen.

Wir haben zusammen viele Kölschs getrunken, Karnevalslieder gesungen und geschunkelt. Ich hab Euch bestimmt so einige Kölschs ausgegeben, jetzt

„gebt mir auch einen aus“

und tut mir bitte diesen Gefallen.Bitte teilt meinen Hilferuf und diese Bilder mit all Euren Freunden und der deutschen Presse. Nur so können wir einiges bewegen und den brutalen Einsatz der türkischen Polizei stoppen oder zumindest mildern.

Auch wenn Eure Freunde mich nicht kennen oder mit der Türkei nichts am Hut haben sollten.
Es geht um Demokratie,
um Menschenrechte,
um Freiheit -
einfach um Mensch sein.

Helft trotzdem.
Helft mir. Helft uns.

Euer Serdar Deniz

Kölle Alaaf
***** huh, Zäng ussenander

Danke.
https://www.facebook.com/photo.php?...t=a.10151395295693407.503230.567828406&type=1
 
Darüber hatte ThomasK mehrere ausführliche Posts verfasst; ich gehe also nicht weiter darauf ein.
 
...was aus der Türkei soll auch bei uns irgendwann ankommen?

Stuttgart21, da sollten doch auch Bäume gefällt werden. Daraufhin sind 10000 Bürger auf die Strasse bis die Wasserwerfer die platt gemacht haben, dann haben alle geschimpft.
Im Moment protestieren die Türken wegen ihrer Bäume und dann gibt's bei uns wieder irgendwas. Ist so ähnlich wie Laola, die Welle ist halt immer woanders.
 
Bin mal gespannt, wann in der Türkei die Waffen ausgeteilt werden :eek:
 
Was mich grad ein bissl nervt, ist dieser arrogant/süffisant/schadenfrohe Unterton, den hier einige anschlagen. Facebook/Google/Apple/Microsoft und all die anderen, die jetzt im Gerede sind, sind ja nicht von Anfang an angetreten um der NSA zu dienen, sondern wurden mutmaßlich dazu verpflichtet.
Sie sind dazu angetreten, möglichst umfangreiche und möglichst detaillierte Daten über das Leben und die Gewohnheiten der Nutzer zu sammeln und mit dem Verkauf dieser Sammlungen Verkauf ordentlich Geld zu verdienen. Selbst wenn die Begründer dieser Unternehmen nicht damit gerechnet haben, dass sich Geheimdienste für diese Daten interessieren (was bedeute würde, dass sie ziemlich blöd sind), steht fest, dass es ihnen um das Geld geht, das sie mit der Leichtgläubigkeit ihrer Kunden verdienen können, denen sie das Blaue vom Himmel herunterlügen. Und nun spielen sie die überraschten Unschuldigen: "Niemand hat je Zugang zu unseren Daten verlangt. Und außerdem haben wir jedes Verlangen dieser Art strikt abgewiesen." Ja, ja.
 
Ich habe ehrlicherweise keine große Ahnung was da in der Türkei abgeht. Die Macht der Bilder ist groß; genauso hätte man wohl verletzte Polizisten zeigen können, keine Ahnung ?????? Jedenfalls mal Danke für die links...
Es geht um deutlich mehr, als um die Bäume und das Alkoholverbot, denn vielmehr gegen den Versuch Erdogans, schleichend einen totalitären, islamischen Staat zu errichten.

Ich empfehle, sich die Zeit zu nehmen und dies zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Proteste_in_der_Türkei_2013
Dort werden zur Zeit friedlichste Demonstranten brutal niedergeknüppelt und Twitter-User festgenommen
„Es gibt da diese neue Bedrohung namens Twitter. Man findet dort unvorstellbare Lügen. Für mich ist Twitter der größte Unruhestifter für heutige Gesellschaften.“

– Recep Tayyip Erdoğan[230]

Eigentlich erstaunlich, dass es dazu noch keinen Thread gibt.
 
Dass mit den Infos Geld verdient wird (intern!) ist jedem klar, der bei den AGB nicht einfach wegklickt, da gibt es kein Geheimnis. Dass nun die NSA all diese Daten auswertet, kann keinem User klar gewesen sein.

Über den jetzigen Umgang mit dem Thema will ich noch nicht urteilen.
 
Wie ist das denn bspw. bei europäischen E-Mail-Anbietern? Können diese E-Mails auch abgefangen werden, wenn sie nicht über amerikanische Server laufen?

Und was hat es mit solchen Meldungen aufsich? Anfang diesen Jahres:

Staatliche Behörden fordern Google immer häufiger zur Herausgabe von Nutzerdaten auf. Neu veröffentlichte Zahlen aus dem zweiten Halbjahr 2012 bestätigen diesen Trend. Die meisten Anfragen kommen aus den USA.
http://www.computerbild.de/artikel/...rden-an-Nutzerdaten-interessiert-8077402.html

Wesalb muss die USA "Anfragen" stellen, wenn sie die Daten ja sowieso schon haben? Gezielte Desinformation?
 
eMails sind nicht anonym und waren auch nie dazu konzipiert! Die sind wie eine Postkarte, die auch jeder unterwegs lesen kann. Und eine deutsche Mail kann durchaus mal über Tallahassee oder Auckland gehen.
Ich wunder mich immer wieder, wenn Kunden Mails mit brisanten Anhängen einfach so verschicken. Da gibt es sicherere Cloudlösungen, hrhr...
 
Dass nun die NSA all diese Daten auswertet, kann keinem User klar gewesen sein.
Na, man hätte es sich zumindest denken können. Und nicht wenigen war es schon immer klar. Es wollte nur niemand wissen.

Aber es ging nicht um die Nutzer, sondern um die Firmen, die angeblich völlig ahnungslos waren und da aus Versehen reingeschlittert sind. Immerhin haben die von Anfang an an einem Auswertungssystem gearbeitet, das dem von Geheimdiensten zum Verwechseln ähneln dürfte. Wo ist nun der Unterschied? Warum ist das eine gut und das andere böse?
 
Jaja, die denen immer schon alles sonnenklar gewesen ist, die treffen sich in Threads wie diesem :hehehe:
 
Eigentlich erstaunlich, dass es dazu noch keinen Thread gibt.

Na dann wird es Zeit für einen neuen Thread. Ich gehöre zu den ersten Abonnenten....

Dass mit den Infos Geld verdient wird (intern!) ist jedem klar, der bei den AGB nicht einfach wegklickt, da gibt es kein Geheimnis. Dass nun die NSA all diese Daten auswertet, kann keinem User klar gewesen sein.

Viele User haben das "vorhergesehen".
Wenn ein User dies behauptet hat, wurde es als Verschwörungstheorie abgetan und ins Lächerliche gezogen.
Lächerlich war wohl eher die Blauäugigkeut.
 
Na dann wird es Zeit für einen neuen Thread. Ich gehöre zu den ersten Abonnenten....
.

[x] erledigt

Dass mit den Infos Geld verdient wird (intern!) ist jedem klar, der bei den AGB nicht einfach wegklickt, da gibt es kein Geheimnis. Dass nun die NSA all diese Daten auswertet, kann keinem User klar gewesen sein.
...

Es war zumindest naheliegend/nicht abwegig.
 
Jaja, die denen immer schon alles sonnenklar gewesen ist, die treffen sich in Threads wie diesem :hehehe:
Und zwar mit denen, die sich nun die Scheuklappen ganz zunähen, damit sie das Offensichtliche nicht sehen müssen. Aber Du hast schon Recht: Allein aus der Tatsache, dass es Leute gab, die genau das schon vor langer Zeit gesagt haben, geht natürlich hervor, dass es nicht so ist.
 
Zurück
Oben Unten