Powermac G5 Dual u. Quad heute noch Alltagstauglich.

ich verdiene als Selbständiger (Werbung / Internet) immer noch meine Brötchen mit meinem Quad-Core 2.5 PPC. Der ist jetzt bald 6jährig und verrichtet immer noch klaglos seine Dienste. Es ist der einzige Computer in meinem Büro. OK, zur Not habe ich noch ein neueres PowerBook zu Hause, der ist aber für meine Zwecke nicht wirklich schneller.
 
Wer will denn schon Flash? Ich mache mir viel mehr Sorgen um einige neuere Technologien wie webGL und natürlich alle Weiterentwicklungen von HTML5. Natürlich gibt es den TenFourFox, aber ich weiss nicht wie lange der Typ, dem ich übrigens einiges zutraue, noch "durchhält".

Manis
 
Mehr als 90% des interaktiven Webinhalts sind halt leider Flash;

Moin sagt wer ? Du ? oder woher hast Du diese Weisheit ? Kannst Du Deine Angabe belegen an Hand von Fakten? schei schei was machen nur die Atari-Amiga -Mac OS 9 usw... User mit Ihren sehr alten Browser ?
 
90% sind weit übertrieben. Ich hatte mal nen Jahr kein Flash drauf. Ging gut. Habs jetzt einfach drauf weil ich zu faul zum Deinstallieren bin ;-)
 
Ist halt die Frage wie man interaktiven Webinhalt definiert.
Jegliche Browsergames und Videos sind nun mal Flash; bis auf YouTube, die auf html5 umstellen wollen.
 
Mehr als 90% des interaktiven Webinhalts sind halt leider Flash;

Moin sagt wer ? Du ? oder woher hast Du diese Weisheit ? Kannst Du Deine Angabe belegen an Hand von Fakten? schei schei was machen nur die Atari-Amiga -Mac OS 9 usw... User mit Ihren sehr alten Browser ?
Hmm stimmt. Die millionen User von sowas. Und erst die Amish people.
 
Na ja... Flash wird auch einfach überbewertet... vor nicht allzu lange Zeit hat auch eine animierte GIF-Grafik ausgereicht und das sah bei einfachen Sachen nicht schlecht aus - warum das dann heute Flash 100.999.222.333 sein muss, weiß ich nicht...
 
Also wenn du eine GIF Grafik mit interaktiven Webinhalten vergleichst, dann kannst gleich sagen:
Wofür braucht man denn Internet?
Der Teletext am Fernseher reicht doch vollkommen aus... :noplan:
 
Also wenn du eine GIF Grafik mit interaktiven Webinhalten vergleichst, dann kannst gleich sagen:
Ich rede jetzt nicht von interaktiven Webinhalten... aber auch das einfachste, animierte Logo muss ja heute Flash sein... früher reichte dafür eine animierte GIF-Grafik
 
Okay so meinst du das.
Vor allem die Flash Werbung nervt gewaltig das stimmt; dafür hab ich auch Click2Flash... :)
 
Der einzige Grund, heute noch Flash einzusetzen ist, wenn man kein Bock hat, die verschiedenen Browser auswendig zu lernen.
Oder man Code hat, den der User nicht sehen darf. Doch da wäre man dann meist mit PHP noch sicherer dran :-/

Naja, wer's braucht ;-)

Manis
 
Um auf die ursprüngliche Fragestellung zurück zu kommen: Für mich und meine Bedürfnisse wäre ein G5 Dual / Quad heute sicher noch ausreichend.Ich würde mir sofort wieder einen guten G5 hinstellen und auf das was er nicht kann dann halt verzichten. Aber auf was würde ich dann verzichten? Genau, auf nichts lebensnotwendiges.

Wenn die Wahnsinnspreise nach Weihnachten bei Ebay wieder auf normale Höhen sinken, werde ich mir jedenfalls einen 2,5 oder 2,7 aus der letzten Revision zulegen und mich an meinem lieb gewonnenen Leopard erfreuen und diese Intel-Kisten wieder abstoßen. Eines Tages wird der G5 zu schwach, zu alt oder zu kaputt sein. Aber dann muss ich mich eben woanders nach Ersatz dafür umsehen. Ich steige jetzt aus diesem schnell-weiter-iCloud Zeugs wieder aus.

Fakt ist, ich hasse mich jeden Tag dafür, dass ich mein aktuelles MBP mit i7 gekauft habe und noch mehr, dass ich auch noch Lion installiert habe. Kaum ein Tag, an dem es mal so läuft, wie ich es von einem Mac erwarte. An manchen Tagen sehne ich mich förmlich nach meinem ThinkPad im Büro.
 
....es ist doch egal, ob man Flash mag/nicht mag der für sinnvoll/überflüssig hält, mein Beitrag wollte lediglich darauf hinweisen, dass man in diesem Punkt die "Alltagstauglichkeit" eines G5 als eingeschränkt bezeichnen muss.
 
Wenn die Wahnsinnspreise nach Weihnachten bei Ebay wieder auf normale Höhen sinken, werde ich mir jedenfalls einen 2,5 oder 2,7 aus der letzten Revision zulegen und mich an meinem lieb gewonnenen Leopard erfreuen und diese Intel-Kisten wieder abstoßen. Eines Tages wird der G5 zu schwach, zu alt oder zu kaputt sein. Aber dann muss ich mich eben woanders nach Ersatz dafür umsehen. Ich steige jetzt aus diesem schnell-weiter-iCloud Zeugs wieder aus.

Holla, RESPECT!
Ich hatte bis vor nem Jahr auch nur ein MacBook Pro 2009 und ohne SSD lief es eigentlich nie richtig flott.
Ein G5 läuft auch mit Festplatte schnell. Hab mir aber dann doch noch eine gegönnt und sie macht das Arbeiten doch noch ein kleines bisschen angenehmer.
Fakt ist, ich hasse mich jeden Tag dafür, dass ich mein aktuelles MBP mit i7 gekauft habe und noch mehr, dass ich auch noch Lion installiert habe. Kaum ein Tag, an dem es mal so läuft, wie ich es von einem Mac erwarte. An manchen Tagen sehne ich mich förmlich nach meinem ThinkPad im Büro.

Kann ich verstehen :p
Das Gefühl, dass die Teiler nie richig laufen, habe ich auch.
Doch eigentlich läuft der G5 noch schlechter, was aber wahrscheinlich an meinen Arbeiten daran liegt :-/


Etwas weiteres, vielleicht interessantes:
Hier steht noch ein alter PC rum. Pentium 4. 2003 ;-)
Windows 7 und jede aktuelle Software.
Die Software läuft zwar kaum mehr vernünftig, man hat aber noch die Auswahl.
Von der Leistung her, würde mein G5 das auch locker packen, but Apple has decided that PowerPC is obsolete now.
Naja :-(

Manis

PS: Ich hoffe, ich geh euch mit meinen meist sinnlosen Kommentaren nicht auf die Nerven ;-)
 
aktuelles MBP mit i7

Kannst du (falls du dir mal nen G5 geholt hast) berichten, wie viel schneller der i7 so ist?
Würde mich echt sehr interessieren.

Alle labern von dem i7 wie schnell er so ist und so, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die neuen Prozessoren meist net wirklich schneller sind.

Manis
 
Ich hatte bis vor nem Jahr auch nur ein MacBook Pro 2009 und ohne SSD lief es eigentlich nie richtig flott.
Ein G5 läuft auch mit Festplatte schnell.

...ein G5 läuft bei dir schneller als ein 2009er MBP (ohne SSD)???
 
Kannst du (falls du dir mal nen G5 geholt hast) berichten, wie viel schneller der i7 so ist?
Würde mich echt sehr interessieren.

Alle labern von dem i7 wie schnell er so ist und so, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die neuen Prozessoren meist net wirklich schneller sind.

Manis

In jedem Bench.. zieht der i7 sicher alles kaputt. Aber leider fühlt er sich träger an, als mein letztes MBP non-unibody 2,4. Aber ich werde es gerne noch einmal austesten und hier posten, falls ich nicht wegen Gotteslästerung vorher verbannt werde. ;)
 
...ein G5 läuft bei dir schneller als ein 2009er MBP (ohne SSD)???

Gefühlt ja. Mit SSD sind beide etwa gleich schnell. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Die Unterschiede sind aber nie wirklich markant so dass man sie ohne Stoppuhr bemerken würde.
In jedem Bench.. zieht der i7 sicher alles kaputt

Ich habe so langsam das Gefühl, dass die Intel-CPUs nie wirklich schneller werden. Die werden bestimmt nur so "gehackt" dass sie in den Benchmarks besser abschneiden.
Aber leider fühlt er sich träger an, als mein letztes MBP non-unibody 2,4.

Das ist jetzt wirklich mal interessant ô.O
falls ich nicht wegen Gotteslästerung vorher verbannt werde.

AUF DEN SCHEITERHAUFEN MIT IHM!!!! (er hat sich nen MBP geholt)
 
Kannst du (falls du dir mal nen G5 geholt hast) berichten, wie viel schneller der i7 so ist?
Würde mich echt sehr interessieren.

Alle labern von dem i7 wie schnell er so ist und so, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die neuen Prozessoren meist net wirklich schneller sind.

...ich arbeite hier sowohl mit nem G5 PM 2.0 dualcore, als auch mit einem 2010er MBP mit nem 2.5 GHz i5. Bei allen relativ aktuellen Programmen (wie Adobe CS4) ist das MBP um Welten schneller.
 
Zurück
Oben Unten