Partitionen Chaos dank BOOTCAMP

shadddowmind

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.05.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vor Langem schon einmal versucht per Bootcamp Windows zu installieren... das ist hoffnungslos schief gegangen, weil ein Fehler aufgetreten ist und ich seitdem zwei zusätzliche Partitionen haben die sich nicht löschen lassen...
Habe es heute mal wieder Probiert - Überraschung, gleiches Problem. Ich habe nun einen Berg an Partitionen und keine Ahnung wie ich sie loswerden.

Mir sind die Dateien auf meinem Mac egal, ich würde ihn gerne zurücksetzen und alle Partitionen wieder vereinen. Diese einfach im FDP zusammenschieben wie sonst klappt leider nicht.

Habe nach diversen Foren und videos schon einiges probiert aber nichts hat geklappt.

Kann mir jemand helfen? Danke!

LG



Die Ausgabe meines diskutil list ist wie folgt:
/dev/disk0 (internal, physical):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0

1: EFI NO NAME 209.7 MB disk0s1

2: Apple_APFS Container disk2 568.3 GB disk0s2

3: Microsoft Basic Data OSXRESERVED 8.0 GB disk0s14

4: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 223.7 GB disk0s15

5: Apple_HFS Ohne Titel 523.2 MB disk0s3

6: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s4

7: Apple_HFS Ohne Titel 16.8 MB disk0s5

8: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s6

9: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s7

10: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s8

11: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s9

12: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s10

13: Apple_HFS BOOTCAMP 195.9 GB disk0s11


/dev/disk1 (internal):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: GUID_partition_scheme 24.0 GB disk1

1: EFI EFI 314.6 MB disk1s1

2: Apple_APFS Container disk2 23.7 GB disk1s2


/dev/disk2 (synthesized):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: APFS Container Scheme - +592.0 GB disk2

Physical Stores disk1s2, disk0s2

1: APFS Volume Macintosh HD 445.1 GB disk2s1

2: APFS Volume Preboot 44.5 MB disk2s2

3: APFS Volume Recovery 517.0 MB disk2s3

4: APFS Volume VM 2.1 GB disk2s4


/dev/disk3 (disk image):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: CCCOMA_X64FRE_DE-DE... +5.4 GB disk3
 
Also, wenn du komplett zurücksetzen willst, dann starte von der Recovery-Partition, dort das Festplattendienstprogramm. Darin blendest du alle Geräte ein und markierst die Platte selbst (oberste Ebene). Dann klick auf "Löschen" und ggf. noch APFS auswählen.
Danach kannst du den Mac neu aufsetzen und es sollte Alles bis auf die benötigten Partition für macOS und Recovery weg sein.

PS: Ich gehe davon aus, dass Mojave installiert ist. Wenn eine vorhergehende Version von macOS installiert ist, solltest du dir davon erst einen Installerstick erstellen.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Das Problem ist, wenn ich auf Fusion Drive klicke lässt sich dieser nicht löschen weil die Schaltflächen ausgegraut ist. Und alle Ebenen darunter sind bereits die Partitionen selbst.

Geht das per Terminal oder so?

Lg
 
Fusion drive selbstgebaut oder das “Original” von Apple?
 
Ich habe den Mac gebraucht gekauft. Ich glaube Original aber genau wissen tu ich es leider nicht. Wie finde ich das heraus?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Das Problem ist, wenn ich auf Fusion Drive klicke lässt sich dieser nicht löschen weil die Schaltflächen ausgegraut ist. Und alle Ebenen darunter sind bereits die Partitionen selbst.

Hast du den Mac auch von der Recoverypartition gestartet? - Aus dem normalen System lässt sich die Platte nicht löschen.
 
Ich habe das FDP mit der Tastenkombination CMD und R nach dem starten gestartet.

Erste Hilfe bringt nichts...
 
musst du halt im terminal mal die partitionen 5-6,8-12 als HFS formatieren, dann kannst die besser entfernen.
diskutil eraseVolume JHFS+ Name disk0s5


mojave hat bei diskutil jetzt auch ein resetFusion.
 
Du bist der Wahnsinn, das hat alle Probleme gelöst! Danke!
 
Zurück
Oben Unten