macOS Catalina OS bootet nicht, nur noch Single User Mode verfügbar

Er hat doch das TM Backup, das sollte doch ohne das problematische Update sein.
Die Wiederherstellung sollte ja auch noch starten.
 
Also so wie ich das lese eben nicht. Ich lasse mich gerne berichtigen.
 
Würde ich gerne probieren. Wie kriege ich es installiert?
Die Seite hat im Menü eine dicke Anleitung mit Bildern, du bereitest halt den Installer damit auf dem anderen Mac vor.
Oder bau die Platte aus und die in ein USB Gehäuse.
 
Die Seite hat im Menü eine dicke Anleitung mit Bildern, du bereitest halt den Installer damit auf dem anderen Mac vor.
Oder bau die Platte aus und die in ein USB Gehäuse.
Ich versuche das gerade auf die externe Festplatte oder den USB Stick zu ziehen und kann dann nur hoffe, daß der Stick irgendwie erkannt wird,
Kann ich den nicht per SUM starten?
 
Nein, der hat keine GUI Apps.
Okay, dann versuche ich jetzt mein Glück mit dem OCLP und erstelle einen neuen Stick bzw. versuche es auf die externe Platte zu installieren. Ob die beiden beim Booten erkannt werden, weiß ich nicht da der Rechner immer versucht standardmäßig von SSD zu booten
 
Da die Tastatur wohl Probleme bereitet könnte man mal prüfen ob der Akku aufgebläht ist.
 
Da mir nichts mehr einfällt,
Hi
naja, erstens mal kein Macbook, sonder MacBook Pro ... und zwar von 2011
.... und da geht die Recovery nicht über cmd R .... sondern über cmd alt R


Gruß yew
Habe ich auch probiert, scheitert aber an der "fehlenden" ALT Funktion. Das Problem mit der Taste verhindert halt, daß ich ein Laufwerk aussuchen kann.
 
Der Stick wurde auch mit dem OCLP Patch nicht erkannt. Da mir nichts besseres einfällt und auch ein FSCK nicht funktioniert, habe ich im Moment folgende Situation: Start mit Command S, dann exit eingeben, dann fängt er an seine Routinen / Fehler abzuarbeiten. Das geht jetzt seit 12 Stunden so und es dauert an.
 
Es gibt da eine nvram Einstellung, um den Auswahl Dialog zu setzen.
nvram manufacturing-enter-picker=true
Das kannst im Single User machen.
Yeah! Mit dem Befehl komme ich in die Auswahl der Drives und kann mein Startvolumes auswählen oder den Stick auswählen. Ganz großes Tennis.
Von SSD kann ich nicht starten, der Balken bleibt bei 100% stehen. Jetzt starte ich vom USB Stick aus und komme in die Wiederherstellung und den Dienstprogrammen. Habe zuerst die SSD auf Fehler untersuchen lassen und installiere jetzt vom Stick.
Nach dem Reboot schlägt er sogar eine Partition mit der Install Datei vor, also wie eine Recovery. Starte von SSD und der Balken läuft.
Die Installation ist durch und ich habe tatsächlich meinen alten Desktop vor mir. Eine Besonderheit ist übrig geblieben: er bootet immer zum Startup Manager und ich muß die SSD manuell auswählen. Ein erneutes Setzen in den Systemeinstellungen hat nichts bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten