Gesellschaft Offensive gegen Langsamfahrer

Aber das kann doch nicht heissen, dass der aggressive Fahrstil hinzunehmen ist, der vorsichtige Fahrstil aber kritisiert werden muss. Genau das wird aber hier getan.

Nein, das wird nicht getan....und es fängt genau schon da an, dass alle, denen im beschriebenen Szenario Tempo 40 als deutlich zu gering erscheint, hier als Raser, aggressiver Fahrer (in Papas Porsche) hingestellt werden. Das ist höchstgradig hirnrissig.

Tempo 40 außerorts hingegen wird als vernünftiges weil vorsichtiges Tempo gesehen...der Gedanke, dass diese Fahrer vollkommen überfordert, unsicher sind (die negative Korrelation zwischen Geschwindigkeit bei Schneefall und Nutzung des Blinkers wurde inzwischen auch schon angesprochen...) oder schlichtweg falsch bereift sind und unter diesen Umständen besser kein Auto lenken sollten, wird kategorisch abgelehnt....man hat ja schließlich schon die p.c. Position eingenommen....
 
Solche Anfänger, die hätten mich da mal lassen sollen, ich hätte denen gezeigt, wie das geht.

Und ich weiß auch gar nicht, was du die ganze Zeit mit 40 hinter dem her fährst. Einfach zweimal auf das linke Schaltpaddel, dann vollgas und du siehst den Typen nie wieder :noplan:






:crack:
 
...der Gedanke, dass diese Fahrer vollkommen überfordert, unsicher sind (die negative Korrelation zwischen Geschwindigkeit bei Schneefall und Nutzung des Blinkers wurde inzwischen auch schon angesprochen...) oder schlichtweg falsch bereift sind und unter diesen Umständen besser kein Auto lenken sollten, wird kategorisch abgelehnt....man hat ja schließlich schon die p.c. Position eingenommen....
"p.c. Position" – jetzt wird es schon politisch. Ein Fall für Amnesty, weil du deines Menschenrechtes auf schnelleres Fahren beraubt wirst?

Dass Winterreifen richtig für den Winter und Sommerreifen falsch für Eis&Schnee sind, wurde hier schon ausführlich erörtert. Hast du vielleicht in deinem Brass überlesen.

Und dein Lamento über die, die "vollkommen überfordert" seien, wird durch das ständige Wiederholen nicht zu einem Argument.

Ich fürchte, du musst dich damit abfinden, dass man FahrerInnen, die deine Definition eines qualifizierten Piloten nicht erfüllen, nicht einfach wegsperren kann, wenn Schnee fällt.
Steh einfach früher auf und atme tief durch, wenn mal wieder einer langsamer fahren möchte als du.
 
Vielleicht sollte man die Steuergeschenke in Form von Touristenfahrten mit nem 650i auf dem Nürburgring auszahlen?
 
Ist man blöd, wenn man nicht weiß, dass man nicht immer 100 auf der Landstrasse fahren kann?
 
Ist man Raser, wenn man 100 km/h auf der Landstraße fährt, wenn frei* ist?

* was bedeutet "frei" im Sinne des Verkehrs? Wenn da Schnee liegt könnte man es ja immer noch als "frei" bezeichnen …
 
Ist man Raser wenn man 100 auf der Landstraße fährt ?
Nur ein Beispiel auf trockener Straße..

Wenn du eine Sichtweite von 50 Metern hast: Ja! Dein Bremsweg/Anhalteweg liegt bei 100 bei mindestens 70 Metern.
Wenn du die gut ausgebauten Strecken auf deutschen Straßen meinst: Nein!

Und nu? :noplan:

Wie allgemein wollen wir es denn noch betreiben? Die "Überforderten", die "Raser", die.. "..."?

Autofahren ist situationsabhängig. Man kann sich mit gutem Grund über einen aufregen, der unangemessenerweise 40 fährt oder eben nicht. Hängt von der Situation ab.

Aber eins ist mal sicher und situationsunabhängig: Wenn jemand zu langsam fährt, dann ist das eben so und bereitet allenfalls schlechte Laune. Wenn jemand zu schnell fährt, sind ggf. andere in Gefahr.

Und wer das nicht zumindest im Grundsatz versteht, der ist nicht nur völlig beschränkt, der dürfte auch keinen Führerschein besitzen.

Und jetzt mal bitte kreatives Mitrechnen:

Eine Strecke von 15 km schafft man bei einem Schnitt von 80 km/h in 12 Minuten. Wenn 3/4 der Strecke einer mit 40 vor einem fährt, schafft man die Strecke in 18 Minuten. Man verliert also 6 Minuten.

Wenn man dann 10 Minuten früher losfährt, hat man noch 4 Minuten Puffer.

Fährt die Pappnase die gesamte(!) Strecke mit 40, schafft man die Strecke in 23 Minuten.

Wenn man dann 10 Minuten früher losfährt, verliert man eine Minute.

Jetzt erklär mir doch mal bitte jemand, wie ein Zeitfenster von 11 Minuten (Minimum 12 Minuten, Maximum 23 Minuten) auf einer Strecke von 15 Kilometern so eine Aufregung rechtfertigt. Scheißegal ob es schneit oder ob die Sonne scheint.

Das mehrfache von 11 Minuten verliert man in jeder deutschen Großstadt, wenn man die falsche Strecke zur falschen Zeit befährt. Und das liegt nicht an unfähigen Autofahrern, sondern schlichtweg an der Tatsache, dass man weder alleine auf Deutschlands Straßen ist, noch der vergoldete Nabel der Welt ist, für den man sich gerne mal hält.
 
Und wenn einen keinen behindert, kann man eben die Strecke auch in knapp 3 Minuten schaffen. Von daher ist das alles eine komplette Milchmädchenrechnung.



:crack:
 
Das mehrfache von 11 Minuten verliert man in jeder deutschen Großstadt, wenn man die falsche Strecke zur falschen Zeit befährt.

Oder beim Kacken, wenn man sich von der neuen "Auto, Motor und Sport" einfach nicht losreissen kann.
 
Jetzt erklär mir doch mal bitte jemand, wie ein Zeitfenster von 11 Minuten (Minimum 12 Minuten, Maximum 23 Minuten) auf einer Strecke von 15 Kilometern so eine Aufregung rechtfertigt. Scheißegal ob es schneit oder ob die Sonne scheint.

Wenn man deswegen den Zug verpasst.
 
Grundsätzlich plane ich diesen mit weniger als 10 Minuten ein (falls ich mit dem Auto gehen würde). Ich will nicht jeden Tag am Bahnhof im Winter 10 Minuten frieren.
 
@StephanE
einfach früher losfahren, kostet auch nicht mehr Zeit als diesen Thread bei jeder Schneeflocke auf zu machen :)
Und auch weniger Zeit als es die Idioten kostet, die zum 4.ten Mal in diesem Jahr unbedingt durch den Zaun bei uns auf dem Rasen parken wollten.
Edit: der Zaun wird jetzt durch eine Mauer ersetzt, damit man sich wieder zur Feierabendzeit in den Garten traut :)

Der war gut!
Berichte bitte mit Fotos vom Ersten, der gegen die Wand fährt :D

Genießer fahren eben langsam. Genauso wie man einen guten Rotwein nicht auf ex abpumpt oder mit seiner Traumfrau nicht nur einen Quickie macht.

Die Gehetzten können einem eigentlich nur leid tun. Zeit zu haben ist ein Luxus, von dem sie nichts verstehen.
:D:D:D
 
Schnee ist schön, wenn ...

... da nicht die anderen Verkehrsteilnehmer wären.
... die - wenn sie schon auf der Straße sind - anderen Verkehrsteilnehmer ihre Karren von Schnee befreien würden - ja AUCH DAS DACH! So Schneebretter vom Dach sind gefährlich!
... der Winterdienst nicht räumen und streuen würde.
... tbc
 
Und wenn einen keinen behindert, kann man eben die Strecke auch in knapp 3 Minuten schaffen. Von daher ist das alles eine komplette Milchmädchenrechnung.:crack:
Stimmt. Aber nur wenn man der Supermartin ist und ein großes S auf der Motorhaube hat. :hehehe:

Schnee ist schön, wenn ...

... da nicht die anderen Verkehrsteilnehmer wären
Genau. Das Leben könnte so schön sein, wenn die Sch.. Kunden nicht wären. :hehehe:

Is klar, ich plane meine Fahrten zum Bahnhof oder zum Flughafen auch grundsätzlich ohne Zeitpuffer :rolleyes:
Natürlich. Wenn was schief geht, sind ja auch die anderen schuld. Insofern hab ich dann einen Sündenbock.

Neulich hab ich meinen 9.99 Euro Flug verpasst, weil sich so eine total bekloppte Familie von einem LKW hat totfahren lassen. Was fahren die mit ihren Drecksbälgern auch gerade zu der Zeit auf der Autobahn wenn ich es eilig hab und da ein LKW Fahrer einpennt? :noplan:

Da kann man doch ein wenig Rücksicht erwarten. Sowohl von der toten Familie, dem völlig überlasteten LKW Fahrer als auch von der Fluggesellschaft. Die erstatten mir zwar meine 9.99 Euro für den Flug aber nicht die 20 Euro Flughafengebühr.

Ich finde das eine Unverschämtheit, dass der eine pennt, die anderen totfährt und ich deshalb meinen Flug verpasse! Normalerweise hätte mir auf die 600 km bis zum Flughafen der Puffer von 7,4 Minuten völlig ausgereicht. :mad:
 
Stimmt. Aber nur wenn man der Supermartin ist und ein großes S auf der Motorhaube hat. :hehehe:

Nene, der Supermartin fährt mit den angemessen motorisierten Autos seiner eltern und wünscht sich ein Auto, das nicht nur ein kleines S, sondern auch noch ein R davor hat ;)

Aber wenn sich auf meinem Konto ein 6-Stelliger Betrag aufhalten würde, der nicht anderweitig sinnvoller eingesetzt werden käönnte (was wahrscheinlich immer der Fall wäre, bis mal das bei 9-Stellen dann als Kleingeld abtut) und dann noch die Straße entsprechend frei wäre, dann könnte man das mal ausprobieren, mit dem 3 Minuten …
 
Zurück
Oben Unten